Uffizien, neuer Direktor Simone Verde hat heute sein Amt angetreten


Der neue Direktor der Uffizien, Simone Verde, hat heute Morgen sein Amt angetreten. Er begann mit einer Besichtigung der drei Standorte des Komplexes: die Galerie, der Pitti-Palast und die Boboli-Gärten.

Der neue Direktor der Uffizien, Simone Verde, hat heute Morgen sein Amt angetreten. Nach einer ersten allgemeinen Besichtigung der Uffizien, des Palazzo Pitti und der Boboli-Gärten hat der neu ernannte Direktor sofort damit begonnen, die wichtigsten Dossiers zu prüfen. In den kommenden Tagen wird er mit den Kuratoren, Architekten und Beamten zusammentreffen, um in die Ausführungsphase des Projekts einzutreten, auf dessen Grundlage er ernannt wurde.

“Zunächst einmal danke ich Minister Gennaro Sangiuliano für sein Vertrauen”, sagte Verde heute Morgen. “In diesen ersten Tagen werden die ersten Entwurfsprüfungen mit dem Personal durchgeführt. Wir können sagen, dass die Vision, von der wir uns leiten lassen werden, die einer Konsolidierung der von Eike Schmidt erzielten bedeutenden Ergebnisse und einer gewaltigen Investition in Dienstleistungen, in museografische und museologische Qualität ist, unterstützt durch eine punktuelle wissenschaftliche Forschungstätigkeit”.

Simone Verde, 1975 in Rom geboren, ist Museologe und Kunsthistoriker. Von 2014 bis 2016 war er Leiter der wissenschaftlichen Forschung im Louvre in Abu Dhabi, und von 2016 bis 2023 leitete er das Complesso Monumentale della Pilotta, dessen vollständige Restaurierung und Sanierung er abschloss.



Simone Verde in den Uffizien
Simone Verde in den Uffizien

Uffizien, neuer Direktor Simone Verde hat heute sein Amt angetreten
Uffizien, neuer Direktor Simone Verde hat heute sein Amt angetreten


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.