Im Oktober wird die Fondation Cartier in Paris ihren neuen Sitz eröffnen. Ihre Geschichte, von 1984 bis heute, wird in einer Ausstellung erzählt


Am 25. Oktober 2025 wird der neue Sitz der Fondation Cartier pour l'art contemporain in Paris der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Eröffnungsausstellung wird ein großes Fest der kulturellen Identität der Stiftung sein: rund sechshundert Werke von mehr als hundert Künstlern, die seit 1984 mit der Stiftung zusammengearbeitet haben.

Der 25. Oktober 2025 markiert eine neue Etappe in der Geschichte der Fondation Cartier pour l’art contemporain, die ihren neuen Sitz am Place du Palais-Royal 2 im Herzen von Paris der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Das prestigeträchtige Gebäude, das die Stiftung beherbergt, ist ein klassisches Beispiel für die Haussmann’sche Architektur und beherbergte einst die berühmten Grands Magasins du Louvre. Dank der Vision des renommierten Architekten Jean Nouvel wird dieser Raum heute in ein avantgardistisches Ausstellungsumfeld umgewandelt, in dem sich historisches Erbe und architektonische Innovation harmonisch verbinden. Nouvels Intervention zeichnet sich durch seine visuelle Offenheit gegenüber der Stadt aus: Große Fenster verbinden die urbane Landschaft mit dem Innenraum und schaffen eine Kontinuität zwischen der Kunst und dem Pariser Umfeld.

Das neue Gebäude verfügt über fünf mobile Plattformen, die das Konzept des Ausstellungsraums dynamisch neu definieren. Diese Architektur bietet nicht nur neue Ausstellungsmöglichkeiten, sondern wird selbst zu einem integralen Bestandteil der künstlerischen Erfahrung, indem sie sich je nach den ausgestellten Werken und Veranstaltungen verwandelt.

Fotos von Martin Argyrogio
Foto: Martin Argyrogio

Dieses neue Kapitel wird mit derExposition Générale eröffnet, einem umfassenden Ausstellungsprojekt, das bis Ende August 2026 läuft. Die Ausstellung soll ein großes Fest der kulturellen Identität der Fondation Cartier sein: Anhand von rund 600 Werken von mehr als 100 Künstlern, die im Laufe von vierzig Jahren, seit 1984, mit der Stiftung zusammengearbeitet haben, erzählt die Ausstellung von der Vielfalt der Visionen und Sprachen, die ihre Geschichte geprägt haben.

Sie ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Der neue Standort und die Exposition Générale stehen für die Absicht, weiterhin ein lebendiger, offener Raum zu sein, der die vielfältigen Formen der zeitgenössischen Kunst aufnimmt und zu neuen Überlegungen über die Welt von heute anregt.

“Das Betreten eines in Bezug auf Lage und Geschichte so beeindruckenden Ortes impliziert eine Form der Erfindung. Der Raum zeichnet sich durch eine andere Art und Weise aus, Dinge zu tun: eine Art und Weise, wie Künstler ein Maximum an Ausdruckskraft erlangen können”, sagte Jean Nouvel.

Bild © Jean Nouvel / ADAGP, Paris, 2024
Bild © Jean Nouvel / ADAGP, Paris, 2024

Im Oktober wird die Fondation Cartier in Paris ihren neuen Sitz eröffnen. Ihre Geschichte, von 1984 bis heute, wird in einer Ausstellung erzählt
Im Oktober wird die Fondation Cartier in Paris ihren neuen Sitz eröffnen. Ihre Geschichte, von 1984 bis heute, wird in einer Ausstellung erzählt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.