In Lerici wird der restaurierte Garten der Villa Rezzola wiedereröffnet, einer der schönsten englischen Gärten im Osten Liguriens


Ab dem 24. Mai 2025 wird die FAI den vollständig restaurierten und aufgewerteten Garten der Villa Rezzola in Lerici für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Es handelt sich um einen der eindrucksvollsten Gärten im englischen Stil im östlichen Ligurien mit Blick auf den Golfo dei Poeti.

Ab dem 24. Mai 2025 wird die FAI den vollständig restaurierten und aufgewerteten Garten der Villa Rezzola in Lerici für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Er ist einer der schönsten Gärten im englischen Stil in der Region Levante Ligure mit Blick auf den Golfo dei Poeti.

Die Villa Rezzola ist eine alte historische Residenz mit einem großen Park. Seit dem 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt, wurde sie im 19. Jahrhundert von lokalen Adelsfamilien bewohnt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie von der englischen Familie Cochrane erworben, die die Villa nach ihrem Geschmack renovierte und den Park in einen klassischen englischen Garten verwandelte. Im Jahr 1935 ging sie an die Gräfin Mara Braida Carnevale über und wurde während des Zweiten Weltkriegs von der Armee beschlagnahmt und als militärisches Hauptquartier genutzt, zunächst von den Italienern unter dem Kommando von Aimone d’Aosta Savoia, dann von den Deutschen unter Hauptmann Rudolf Jacobs, einem Marinekapitän, der sich später der Résistance anschloss und als Held auf den Höhen von Sarzana starb.

Die Tochter der Gräfin, Maria Adele Carnevale (genannt Pupa), lebte mit ihrem Ehemann Piero Miniati in der Villa und schenkte sie im Jahr 2020 der FAI mit der Absicht, sie zu restaurieren, zu schützen und für alle zugänglich zu machen.

Der Schutz eines historischen Gartens

Die FAI hat dieses wichtige Vermächtnis nicht nur wegen des Charmes der Villa und des Gartens angenommen, sondern auch wegen ihres historischen und kulturellen Wertes. Die Villa Rezzola ist ein bedeutendes Beispiel für die britische Präsenz im Golfo dei Poeti, deren Spuren in vielen Villen und Gärten an der Riviera zu finden sind. Die Erhaltung eines solchen Gartens ist nicht nur eine ästhetische Geste, sondern auch ein kultureller Akt: ihn zu pflegen bedeutet, ein Erbe an botanischem Wissen, Leidenschaft, Technik und Respekt vor der Natur weiterzugeben.

Die offizielle Einweihung des Gartens der Villa Rezzola fand am 22. Mai 2025 unter Beteiligung zahlreicher Behörden stattMarco Magnifico (Präsident der FAI), Leonardo Paoletti (Bürgermeister von Lerici), Daniela Bruno (Kulturdirektorin der FAI), Alessandro Piana (Vizepräsident der Region Ligurien), Cristina Bartolini (Beauftragte für Archäologie, Kunst und Landschaft der Städte Genua und La Spezia) und Alessandro Giuli (Kulturminister) ergriffen das Wort und erklärten “Eine Errungenschaft, die es den Bürgern heute ermöglicht, ein Paradies von seltener Schönheit und schöner Harmonie zu genießen. Das macht uns bewusst, wie sehr das, was einige bisher als unvereinbar angesehen haben, nämlich die Beziehung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, in Wirklichkeit Teil des Ganzen ist, wenn es darum geht, die Essenz unseres italienischen Charakters zu bewahren, das wertvollste Geschenk der unzähligen Zivilisationen, die im Laufe der Jahrtausende auf italienischem Boden gediehen sind, unser kulturelles Erbe. Es zu kennen, zu pflegen und zu lieben, wie es die FAI und das Kulturministerium tun, macht uns bewusst, wer wir sind, und befähigt uns, uns in der Welt, in der wir leben, zurechtzufinden”.

“Die Einweihung des Gartens der Villa Rezzola ist ein Moment großen Stolzes für unsere gesamte Gemeinde”, sagte Leonardo Paoletti, Bürgermeister von Lerici. “Dieser außergewöhnliche Ort, der dank des Engagements der FAI an die Gemeinde zurückgegeben wurde, ist ein Symbol der Schönheit, der Erinnerung und des Schutzes der Landschaft, die unsere Identität prägt. Wir sind der Golfo dei Poeti (Golf der Dichter) und dieser Ort repräsentiert jenen Teil unseres Erbes, der mit den großen europäischen Reisen junger, vor allem englischer, Künstler verbunden ist, die dazu beigetragen haben, die Aura dieser Orte zu schaffen. Ich fühle mich auch verpflichtet, der Gräfin Carnevale zu danken, die nach ihrem Tod beschlossen hat, diese wunderbare Residenz über die FAI der Gemeinschaft zu hinterlassen. Die Öffnung dieser Räume für die Öffentlichkeit bedeutet, den Bürgern und Besuchern eine einzigartige Erfahrung der Harmonie zwischen Natur, Kunst und Geschichte zu bieten. Ich danke der FAI dafür, dass sie an den Wert dieses Erbes glaubt und mit der Gemeinde Lerici bei einem Projekt zusammenarbeitet, das unser Gebiet bereichert und seine kulturelle und ökologische Bedeutung stärkt”.

Der Garten der Villa Rezzola
Der Garten der Villa Rezzola
Das Gewächshaus
Das Gewächshaus

Die Villa Rezzola wurde bereits 2021 vorläufig für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, bevor 2023 die Restaurierungsarbeiten dank der vom Kulturministerium bereitgestellten und auch von Privatpersonen und Unternehmen unterstützten PNRR-Mittel begannen. Heute, nach der Fertigstellung der Baustelle, sind die Villa und ihr Park - insgesamt vier Hektar - wieder zugänglich. Die Hälfte des Parks, der den Garten bildet, wurde grundlegend umgestaltet: Bepflanzung, Pergola, Gewächshaus, Wege, Brunnen, Treppen und Aussichtsturm wurden restauriert und geben den Blick auf das Meer frei, der zuvor durch einen unbewachsenen Wald verdeckt war. Auch die Wassersysteme und die nächtliche Beleuchtung, die von dem Lichtdesigner Marionanni entworfen wurde, wurden erneuert.

Neben der Neugestaltung des Gartens wurden auch neue Dienstleistungen eingeführt: eine Kasse mit Buchhandlung, die in der Garage des alten Bauernhauses am Eingang der Villa eingerichtet und stilvoll renoviert wurde, sowie multimediale kulturelle Inhalte wie Podcasts und kurze Videogeschichten, die online und auf interaktiven Monitoren verfügbar sind.

Ein Garten als historisches Zeugnis

Die Villa Rezzola ist ein seltenes Beispiel für einen historischen Garten. Er erzählt von der Ansiedlung der englischen Bourgeoisie an der ligurischen Riviera ab dem 19. Jahrhundert, die vom milden Klima, der üppigen Natur und dem Ruhm von Dichtern wie Byron und Shelley angezogen wurde. Die Engländer brachten die Kunst des Gärtnerns mit: Ihre Gärten, raffiniert und malerisch, vermischten Naturlandschaften des romantischen Geschmacks mit dem Interesse am botanischen Sammeln, das in England durch die Expeditionen in die Kolonien des Kaiserreichs gefördert wurde. Die Villa Rezzola verkörpert diese Tradition: In ihr wechseln sich formale Bereiche - mit gepflegten Rasenflächen, Hecken, Blumenbeeten und Pergolen wie der 150 Meter langen Glyzinienlaube - mit “wilderen” Bereichen ab, in denen sich Wege durch den Wald schlängeln, die mit Nymphäen, Treppen und monumentalen Aussichtspunkten geschmückt sind.

Eine Besonderheit des Gartens sind die funktionalen Infrastrukturen, die Ausdruck des Könnens der Engländer sind: ein großes Gewächshaus, ein Sonnenschirm, ein Saatbeet (in dem heute 18 Fotovoltaik-Paneele untergebracht sind) und ein Wassersystem, das Wasser auffängt, sammelt und über ein dichtes Netz von Kanälen, die mit Tanks, Zisternen und Brunnen verbunden sind, verteilt, um die Ressource für die Bewässerung, aber auch für Zierzwecke optimal zu nutzen.

Mit einer Gesamtinvestition von rund 2 300 000 Euro - davon 2 000 000 Euro aus dem PNRR - hat die FAI 1,5 Hektar Grünfläche wiederhergestellt. Weitere 1.200.000 Euro wurden für die Restaurierung der Balustraden, Treppen und Aussichtspunkte, die Renovierung des Eingangshauses und die Installation von Dienstleistungen, Sicherheits- und Beleuchtungssystemen aufgewendet. Die Zahlen verdeutlichen das Ausmaß der Arbeiten: 400 Meter Pergolen wurden wiederhergestellt, 18 Treppenanlagen restauriert, 12 Brunnen reaktiviert und über 8.000 Blumen, Sträucher und Bäume gepflanzt. An dem Projekt waren mehr als 20 Fachleute - darunter Agronomen und Archäologen - und über 50 spezialisierte Arbeiter in 17 Monaten Arbeit beteiligt.

Ein Eingriff, der der Öffentlichkeit einen der bezauberndsten Gärten Liguriens zurückgegeben hat. Doch damit ist die Reise noch nicht zu Ende: FAI plant bereits eine zweite Maßnahme, die sich auf die Villa selbst bezieht, mit der Restaurierung der Innenräume, der Dekoration und des Mobiliars sowie der Einrichtung weiterer Freizeit- und Kultureinrichtungen, um das Besuchererlebnis weiter zu bereichern und den Wert eines Erbes von großer Bedeutung zu steigern.

Der Garten der Villa Rezzola ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, da zwei Mobilitätshilfen zur Verfügung stehen: ein elektrischer Rollstuhl für eigenständige Besuche und ein elektrischer Rollator für begleitete Besuche, auch bei größeren Stufen und Steigungen. Dank des Dienstes Museo per Tutti, der von der Associazione L’Abilità Onlus angeboten wird, können auch Menschen mit geistigen Behinderungen das Museum mit Hilfe von Führern in leicht verständlicher Sprache und in CAA (Augmentative and Alternative Communication) bewusst und unabhängig besuchen.

Foto von Davide Marcesini und Isabella Dothel - FAI

Nächtliche Beleuchtung
Nächtliche Beleuchtung
Nächtliche Beleuchtung
Nächtliche Beleuchtung
Nächtliche Beleuchtung
Nächtliche Beleuchtung

In Lerici wird der restaurierte Garten der Villa Rezzola wiedereröffnet, einer der schönsten englischen Gärten im Osten Liguriens
In Lerici wird der restaurierte Garten der Villa Rezzola wiedereröffnet, einer der schönsten englischen Gärten im Osten Liguriens


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.