Trump beginnt mit dem Abriss eines Teils des Weißen Hauses, um den neuen Ballsaal zu bauen: Kontroverse


Der Abriss des 1902 erbauten und 1942 erweiterten Ostflügels des Weißen Hauses hat begonnen, um Platz für den von Trump gewünschten grandiosen Ballsaal zu schaffen. Kritik an der Operation, für die nicht alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt worden wären, und an den Auswirkungen, die der gigantische Neubau haben wird.

Das Weiße Haus in Washington erfährt an seiner Ostseite eine dramatische Veränderung: Der Abriss des bestehenden Ostflügels hat begonnen. Diese Maßnahme, die eine bedeutende Erweiterung des im Sommer 2025 angekündigten Bauprojekts darstellt, zielt auf den Bau des Ballsaals des Weißen Hauses ab, eines großzügigen neuen Ballsaals des Präsidenten, den sich der derzeitige Präsident Donald Trump wünscht. Die Abrissarbeiten am Ostflügel haben vor wenigen Stunden 2025 begonnen. Beamte des Weißen Hauses kündigten an, dass der gesamte Ostflügel “modernisiert und umgebaut” werden soll. Quellen, die in das Projekt eingeweiht sind, zufolge könnte der vollständige Abriss des Ostflügels bis zum Ende dieser Oktoberwoche abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten der Arbeiten wurden ursprünglich auf rund 200 Mio. USD geschätzt, obwohl andere Quellen von 250 Mio. USD oder sogar 300 Mio. USD sprachen, wie von Präsident Donald Trump selbst angegeben.

Das Projekt sieht den Bau eines gigantischen Ballsaals mit einer Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern vor, während die derzeitige Fläche des Weißen Hauses nur etwas mehr als 5.000 Quadratmeter beträgt, um eine Vorstellung zu bekommen. Ursprünglich sollte die Einrichtung bei Veranstaltungen bis zu 650 Personen Platz bieten. Später wurde diese Kapazität jedoch auf 900 Personen erhöht, und Präsident Trump warb sogar mit einer Kapazität von 999 Personen. Die Trump-Administration begründete die Arbeiten damit, dass Präsidenten, Verwaltungen und Mitarbeiter des Weißen Hauses seit 150 Jahren einen großen Veranstaltungsraum wünschen und dass das Gebäude, in dem die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika untergebracht ist, im Laufe der Geschichte mehrfach renoviert wurde. Nach Angaben der Verwaltung ist das Weiße Haus derzeit nicht in der Lage, wichtige Veranstaltungen zu Ehren von Staatsoberhäuptern aus aller Welt oder anderen Ländern abzuhalten, ohne auf ein großes und “unansehnliches Zelt” zurückzugreifen, das etwa 100 Meter vom Haupteingang entfernt steht. Der East Room, der derzeit größte Raum im Weißen Haus, bietet nur etwa 200 Personen Platz. Der Festsaal des Weißen Hauses wird als eine “notwendige” Ergänzung dargestellt. Das Projekt stammt vom Architekturbüro McCrery Architects, das für sein klassisches Architekturdesign bekannt ist. Jim McCrery, CEO des Büros, erklärte, es sei ihm eine Ehre, mit dieser “schönen und notwendigen Renovierung” des Weißen Hauses beauftragt worden zu sein, wobei die Eleganz des klassischen Designs und die historische Bedeutung erhalten bleiben sollen. Clark Construction, das den 200-Millionen-Dollar-Auftrag erhielt, war für die Arbeiten verantwortlich, während das Ingenieurteam von AECOM geleitet wird. Der Beginn der Arbeiten war für September 2025 geplant, die Fertigstellung für das Ende der Amtszeit des Präsidenten, d. h. für Anfang 2029.

Das Projekt soll vollständig durch private Spenden finanziert werden. Präsident Trump und “andere patriotische Spender” sagten zu, die erforderlichen Mittel zu spenden, und versicherten, dass die Arbeiten den Steuerzahler nichts kosten würden. Zu den privaten Geldern gehören 22 Millionen Dollar von YouTube, einer Tochtergesellschaft von Google, als Teil eines Vergleichs, der 2021 in einem von Trump gegen das Unternehmen angestrengten Rechtsstreit erzielt wurde. Das Weiße Haus hat jedoch weder eine detaillierte Liste der Spender noch die genaue Höhe des persönlichen Beitrags des Präsidenten vorgelegt, was ethische und rechtliche Fragen aufwirft.

Ursprünglich hatte die Regierung versucht, die Auswirkungen auf die bestehende Struktur so gering wie möglich zu halten. Am 31. Juli hatte Präsident Trump erklärt, der neue Ballsaal werde “das bestehende Gebäude nicht beeinträchtigen”, es “nicht berühren” und “dem bestehenden Gebäude, von dem ich der größte Fan bin, vollen Respekt erweisen”. Ebenfalls am 13. September hatte die Sprecherin des Weißen Hauses , Karoline Leavitt, erklärt, dass bei der Renovierung “nichts abgerissen” werde.

Diese Behauptungen wurden jedoch durch die Fakten und die nachfolgenden Ankündigungen der Verwaltung widerlegt . Am 21. Oktober 2025 war der Abriss bereits im Gange. Am 22. Oktober bestätigte ein Beamter des Weißen Hauses, dass der gesamte Ostflügel “modernisiert und umgebaut” werden würde.

Präsident Trump selbst erklärte am 22. Oktober bei einer Veranstaltung im Oval Office den Kurswechsel. Wie die BBC berichtet, begründete er die Notwendigkeit des Abrisses damit, dass man nach “einer enormen Anzahl von Studien mit einigen der besten Architekten der Welt” zu dem Schluss gekommen sei, dass ein “Abriss” notwendig sei, da im Ostflügel “nicht mehr viel vom Original” übrig sei und die bestehende Struktur entfernt werden müsse, um die Arbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können. Trump fügte hinzu, dass der Ostflügel im Laufe der letzten 100 Jahre verändert und Säulen entfernt worden seien, ohne dass dies jemals in Betracht gezogen worden sei. Er wies auch darauf hin, dass man nach Abschluss des Projekts direkt vom East Room des Weißen Hauses in den Ballsaal gehen könne, was darauf hindeutet, dass die Konstruktion das Hauptgebäude tatsächlich berühren wird, was seinen früheren Versprechen widerspricht.

Der Abriss des Ostflügels des Weißen Hauses. Foto: Wikimedia/Sizzlipedia
Der Abriss des Ostflügels im Weißen Haus. Foto: Wikimedia/Sizzlipedia
Das Weiße Haus von oben, der Ostflügel ist der Körper auf der rechten Seite
Das Weiße Haus von oben, der Ostflügel ist der Körper auf der rechten Seite
Im Kreis: der Ostflügel. Im rot-orangefarbenen Rechteck: der Bereich, der derzeit abgerissen wird.
Im Kreis, der Ostflügel. Das rot-orangefarbene Rechteck ist der Bereich, der derzeit abgerissen wird. Foto: Google

Die Geschichte und die Funktionen des Ostflügels

Der Ostflügel war Teil des Komplexes des Weißen Hauses. Obwohl Präsident Thomas Jefferson an der Ost- und Westseite des Gebäudes Säulenloggien anbrachte, gab es die eigentlichen Flügel ursprünglich nicht. Der erste kleine Ostflügel wurde während der Renovierung durch Theodore Roosevelt im Jahr 1902 als Eingang für offizielle und öffentliche Besucher errichtet und enthielt in erster Linie eine lange Garderobe und eine Hutablage. Eine erhebliche Erweiterung und Renovierung des Ostflügels um ein zweites Stockwerk erfolgte 1942, hauptsächlich für den Bau eines unterirdischen Bunkers, der heute als Presidential Emergency Operations Center (PEOC) bekannt ist.

Im Laufe der Jahre beherbergte der Ostflügel wichtige Büros. Er beherbergte das Büro der First Lady und ihres Personals, darunter die Sozialsekretärin des Weißen Hauses und das Büro für Grafik und Kalligraphie. Das Sozialsekretariat ist für die Vorbereitung aller Einladungen und des Schriftverkehrs für jede Veranstaltung im Weißen Haus zuständig. Rosalynn Carter war 1977 die erste First Lady, die ihr eigenes Büro im Ostflügel unterhielt.

Zum Ostflügel gehörte auch dieOstkolonnade, ein Korridor, in dem das Familientheater des Weißen Hauses untergebracht war. Normalerweise betraten Besucher, die an Führungen oder Veranstaltungen teilnahmen, den Ostflügel durch das Besucherbüro, gingen durch das holzgetäfelte Atrium (in dem Porträts von Präsidenten und First Ladies hingen), durch den Gartensaal und dann entlang der Ostkolonnade, von der aus man den Jacqueline-Kennedy-Garten sehen konnte, am Theater vorbei zum Besucherfoyer und schließlich zur Residenz im Erdgeschoss.

Als der Abriss begann, wurden das Büro der First Lady und andere Komponenten des Ostflügels, einschließlich der Kalligraphen und des Korrespondenzpersonals, in andere Bereiche des Weißen Hauses und des Eisenhower Executive Office Building (EEOB) verlegt. Der Stab der First Lady wurde mehr als einen Monat vor Beginn des Abrisses verlegt. Während des Abrisses wurden die historischen Gegenstände im Ostflügel unter der Aufsicht der White House Executive Residence, des National Park Service und mit Unterstützung der White House Historical Association konserviert und gelagert.

Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects
Rendering des Ballsaals des Weißen Hauses. Bild: McCrery Architects

Kontroverse und Kritik

Der Abriss des Ostflügels hat eine Welle der Kritik ausgelöst, insbesondere von Seiten der Denkmalschutzorganisationen und der Politik. Der National Trust for Historic Preservation, eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz historischer Stätten einsetzt, äußerte sich “tief besorgt” über das Projekt. Der Verband erhob am 21. Oktober Einwände und wies darauf hin, dass der Abriss bereits im Gange sei, ohne öffentlich angekündigt worden zu sein. Der National Trust sandte einen Brief an Mitarbeiter des Weißen Hauses, die National Capital Planning Commission (NCPC), den National Park Service und die Commission of Fine Arts. Die Organisation befürchtet, dass ein 8.000 Quadratmeter großer Ballsaal das Weiße Haus “erdrücken” und “das sorgfältig austarierte Gleichgewicht des klassischen Designs des Weißen Hauses mit seinen beiden kleineren, niedrigeren Ost- und Westflügeln dauerhaft zerstören” würde.

Der National Trust forderte die Regierung auf, den Abriss auszusetzen, bis die Pläne für den Ballsaal die gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Prüfverfahren durchlaufen haben, einschließlich der Konsultation und Prüfung durch die National Capital Planning Commission (NCPC) und die Commission of Fine Arts. Diese Verfahren, so der National Trust, bieten eine entscheidende Gelegenheit für Transparenz und eine breite Beteiligung, Werte, die für den Erhalt des Weißen Hauses seit dem öffentlichen Wettbewerb von 1792, der zum ursprünglichen Entwurf des Gebäudes führte, maßgeblich sind. Der National Trust hat sich bereit erklärt, die Verwaltung bei der Erforschung von Gestaltungsalternativen zu unterstützen, die die historische Integrität des Gebäudes wahren.

Mit dem Abriss wurde begonnen , ohne dass eine formelle Prüfung durch die National Capital Planning Commission, die für Bundesbauten zuständige Behörde, stattgefunden hat. Präsident Trump hatte einen seiner hochrangigen Berater, Will Scharf, zum Leiter dieser Kommission ernannt. Scharf hatte zwischen Abriss- und Wiederaufbauarbeiten unterschieden und argumentiert, dass die Kommission nur für den Wiederaufbau zuständig sei. Obwohl der Abriss bereits im Gange war, erklärte das Weiße Haus später, es werde der NCPC Pläne für den Wiederaufbau vorlegen. Änderungen an dem Gebäude müssen gemäß dem National Historic Preservation Act auch den Advisory Council on Historic Preservation, das District of Columbia State Historic Preservation Office und das Office of Management and Budget passieren.

Prominente politische Persönlichkeiten haben das Projekt offen kritisiert. Die ehemalige First Lady Hillary Clinton brachte ihre Enttäuschung zum Ausdruck und schrieb, das Weiße Haus sei nicht ihr Zuhause“ und der Präsident zerstöre es”. Das Weiße Haus wies die Kritik in einer offiziellen Mitteilung zurück und bezeichnete sie als “kunstvoll konstruierte Empörung” der “gestörten Linken”. In derselben Mitteilung wurde daran erinnert, dass auch frühere Präsidenten Veränderungen im Weißen Haus vorgenommen haben. In der Tat verteidigte die Regierung das Projekt, indem sie es in eine lange Tradition präsidialer Veränderungen einordnete.

Seit dem Baubeginn im Jahr 1792 haben die Präsidenten den Komplex immer wieder ergänzt oder verändert, so die Verwaltung. Nach dem Brand von 1812 durch die Briten wurde die Residenz wiederaufgebaut. Präsident Thomas Jefferson fügte östliche und westliche Kolonnaden hinzu. Theodore Roosevelt fügte 1902 den Westflügel hinzu, um Platz für den Präsidenten und seinen Stabschef zu schaffen und das moderne Büro der Exekutive einzurichten. Im Jahr 1909 erweiterte William Howard Taft den Westflügel und baute das erste Oval Office. Auch Franklin D. Roosevelt renovierte den Westflügel 1934 und fügte ein zweites Stockwerk, ein größeres Untergeschoss und einen Swimmingpool hinzu und verlegte das Oval Office an seinen heutigen Standort. Der Bau des heutigen Ostflügels geht auf das Jahr 1942 zurück, ebenfalls unter Roosevelt. In jüngerer Zeit errichtete John F. Kennedy 1962 den modernen Rosengarten. Richard Nixon baute 1970 das Hallenbad von FDR in ein Büro für das wachsende Pressekorps des Weißen Hauses um und fügte 1973 eine Bowlingbahn im Untergeschoss hinzu. Gerald Ford ließ 1975 einen Außenpool einrichten, der privat finanziert wurde. Im Jahr 2009 baute Barack Obama den Tennisplatz auf dem Südgelände zu einem Basketballplatz um und legte den Gemüsegarten des Weißen Hauses auf dem Südrasen an. Im Jahr 2020 stellte Trump selbst einen neuen Tennis-Pavillon fertig. Diese Änderungen haben jedoch, wie Kritiker anmerken, bei weitem nicht die Auswirkungen des großen Ballsaals: Mit 8.000 Quadratmetern besteht nach Ansicht der Gegner des Projekts die Gefahr, dass das Gleichgewicht des historischen Bauwerks unverhältnismäßig stark verändert wird.

Die Trump-Administration behauptet, dass die Einwände gegen den Anbau des Ballsaals denen ähneln, die gegen frühere Projekte vorgebracht wurden, die schließlich als Teil der sich entwickelnden Geschichte des Weißen Hauses akzeptiert wurden. Trotz der Kontroverse wird der Abriss der Fassade des Ostflügels und möglicherweise des gesamten Gebäudes fortgesetzt. Das Sozialsekretariat des Weißen Hauses, das für alle Einladungen und die schriftliche Korrespondenz bei Veranstaltungen zuständig ist, war eines der Büros im Ostflügel und ist nun verlegt worden. Das Projekt, das die Konfiguration des Weißen Hauses für künftige Generationen und Verwaltungen verändern soll, hat bereits Sicherheitsverbesserungen und Änderungen durch den Secret Service erforderlich gemacht. Die Regierung besteht darauf, dass der Anbau des Ballsaals wie bei früheren Änderungen ein notwendiger Schritt ist, um das Exekutivgebäude als Leuchtturm der amerikanischen Exzellenz zu erhalten.

Trump beginnt mit dem Abriss eines Teils des Weißen Hauses, um den neuen Ballsaal zu bauen: Kontroverse
Trump beginnt mit dem Abriss eines Teils des Weißen Hauses, um den neuen Ballsaal zu bauen: Kontroverse


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.