Vom 18. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird im Monumentalkomplex der Pilotta in Parma im Saal 14 der Nationalgalerie eine Dossier-Ausstellung eröffnet, die zu einem direkten Vergleich zwischen zwei selten zu sehenden Werken einlädt, die sich ...
Mehr lesen...
Die Restaurierung des Triptychons von Moulins von Jean Hey, eines der größten Meisterwerke der französischen Malerei zu Beginn des 16. Jahrhunderts, ist abgeschlossen. Der zwischen 2022 und 2025 durchgeführte Eingriff stellt einen Meilenstein fü...
Mehr lesen...
Vom Samstag, den 11. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird in der Palazzina della Rustica des Herzogspalastes in Mantua die Ausstellung Diana Scultori, intaglio rara. Un'artista tra Mantova e Roma nel Cinquecento (Ein Künstler zwischen Mantua un...
Mehr lesen...
Lorenzo Lottos Porträt der Lucina Brembati (um 1521-1523), ein Meisterwerk derAccademia Carrara in Bergamo, ist vom 2. Oktober 2025 bis zum 6. Januar 2026 der neue Gast des Museo e Real Bosco di Capodimonte. Eine neue Gelegenheit, bedeutende Werke d...
Mehr lesen...
Anlässlich desJubiläumsjahres der Hoffnung wird vom 1. Oktober 2025 bis zum 7. Januar 2026 auf derInsel San Lorenzo - Museo del Capitolo in Perugia die Ausstellung L'atteso ritorno. Raphael für Monteluce aus den Vatikanischen Museen, organisiert v...
Mehr lesen...
Alle Fresken Correggios und fast alle seine beweglichen Gemälde sind Träger besonderer, oft nicht leicht zu entziffernder Bedeutungen, die christliche Werte zum Ausdruck bringen und tiefgründigen Meditationen entspringen, die zu seinen bekannten K...
Mehr lesen...
Das Nationalmuseum in Stockholm hat ein Porträt der italienischen Malerin Sofonisba Anguissola erworben: Es ist das erste Werk der Künstlerin, das in die Sammlung des Museums aufgenommen wurde. Das Gemälde, das einen Mann in kirchlicher Kleidung z...
Mehr lesen...
Nach einer weit verbreiteten kritischen Interpretation lässt sich die Entwicklung des englischen Dramas zwischen der Regierungszeit von Elisabeth und Jakob I. in drei Phasen einteilen, die unterschiedlichen Lebensauffassungen entsprechen. Das frühe...
Mehr lesen...