In Florenz haben die Arbeiten zur Aktualisierung und Erweiterung des Überwachungssystems der Kuppel von Brunelleschi begonnen, um das strukturelle Verhalten des Bauwerks besser zu verstehen. Das Projekt umfasst die Implementierung neuer Technologien...
Mehr lesen...
Die Ausstellung Tracey Emin. Sex and Solitude schloss ihre Pforten im Palazzo Strozzi in Florenz mit über 70.000 Besuchern und verzeichnete einen großen Erfolg beim Publikum und bei den Kritikern. Die von Arturo Galansino, dem Generaldirektor der F...
Mehr lesen...
Die 34. Ausgabe der Internationalen Antiquariatsbiennale Florenz, ein Meilenstein für den internationalen Markt für antike Kunst und Sammler, wurde von Generalsekretär Bruno Botticelli offiziell festgelegt. Die Veranstaltung findet vom 26. Septemb...
Mehr lesen...
Ein Jahrhundert der Mode, erzählt anhand von vierzig emblematischen Kleidern, von denen viele noch nie der Öffentlichkeit gezeigt wurden, steht im Mittelpunkt der neuen Gestaltung des Modemuseums des Palazzo Pitti in Florenz, das ab dem 16. Juli 20...
Mehr lesen...
Ab dem 26. September 2025 wird der Eintrittspreis für das Museum San Marco in Florenz von 8 auf 11 Euro erhöht. Die Erhöhung, die von der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana des Kulturministeriums beschlossen wurde, erfolgt zeitgleich...
Mehr lesen...
Zwanzig Jahre nach seiner Eröffnung präsentiert sich das Marmormuseum des Palazzo Medici Riccardi in Florenz mit einem neuen Layout, das den gesamten, 2005 eröffneten Ausstellungsparcours neu organisiert. Der von der Stiftung MUS.E kuratierte und ...
Mehr lesen...
In den letzten Stunden kursierte in den sozialen Medien ein Video, das zwei junge Männer zeigt, die auf der Fassade der Basilika Santa Croce in Florenz stehen . Die Bilder, die aus der Ferne gefilmt und auf dem Instagram-Profil Welcome to Favelas ge...
Mehr lesen...
Gestern wurde im Horne-Museum in Florenz ein großartiges wiedergefundenes Werk vorgestellt: das Siviero-Kreuz, ein Tafelbild des Bolognesers Lippo di Dalmasio degli Scannabecchi (Bologna, um 1355 - 1410), benannt nach Rodolfo Siviero (Guardistallo, ...
Mehr lesen...