Vom 2. Mai bis zum 27. Juli 2025 präsentiert MAGMA die sechste Ausgabe von ELEMENTI, der Wanderausstellung für Musik, Performance und zeitgenössische bildende Kunst, die 2020 mit dem Ziel konzipiert wurde, eine immersive performative Dimension in den natürlichen und ikonischen Landschaften von hoher emotionaler Kraft zu schaffen, die das Gebiet der Romagna charakterisieren. ELEMENTI lädt das Publikum erneut dazu ein, eine Reihe von außergewöhnlichen Freilichtbühnen in Ravenna, Cervia, Bagnacavallo, Faenza und Bagnara di Romagna zu entdecken, mit einer Reihe von umweltfreundlichen Veranstaltungen, die auf den natürlichen Besonderheiten der jeweiligen Orte basieren. Die Ausgabe 2025 von ELEMENTI bestätigt ihr interdisziplinäres Format, das auf die multisensorische Verbreitung heterogener Formen des zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucks abzielt, mit einem Kalender von zwölf ortsspezifischen performativen Darbietungen, verteilt auf 7 Tage.
An den - wie immer kostenlosen - Performance-Veranstaltungen werden junge aufstrebende Talente und etablierte Künstler der internationalen Szene teilnehmen.
Er beginnt am Freitag, den 2. Mai, im MAR - Kunstmuseum der Stadt Ravenna mit Ima Koko Watashi, einer Improvisationsperformance, die Tanz und Klang miteinander verwebt und bei der die Tänzer Chikako Kaido, Kristin Shuster und Antonio Stella mit den Perkussionisten Enrico Malatesta und Le Quan Ninh zusammenarbeiten. Veranstaltung nach Anmeldung unter riservaree@gmail.com.
Am Samstag, den 10. Mai, finden imEx Convento di San Francesco in Bagnacavallo eine Live-Performance der jungen aufstrebenden portugiesischen Künstlerin Inês Malheiro, DJ-Sets und Hörproben von MAGMA sowie Live-Performances des englischen Künstlers Memotone statt.
Am Sonntag, den 8. Juni, wird das Waldgebiet der Villa Emaldi in Faenza zur Bühne für zwei Live-Performances: Lamina, ein Klangprojekt der Künstlerin Clarice Calvo-Pinsolle, und der schottische Experimentalmusiker Sholto Dobie, der mit selbst produzierten Instrumenten auftritt. Es folgen DJ-Sets und Hörproben von Gaspare Caliri, einem ausgebildeten Semiologen und Mitbegründer des CUBE (Centro Universitario Bolognese di Etnosemiotica) und Kilowatt.
Am Sonntag, den 29. Juni, bietet Elementi im Circolo Kayak in Cervia einen partizipatorischen und performativen Weg zwischen Klang und Bewegung, der vom Publikum in einem Kanu genutzt werden kann und von dem multidisziplinären Künstler Canedicoda kuratiert wird. Es folgen zwei Live-Auftritte der aufstrebenden französischen Künstler Megabasse mit einem Ambient-Solo auf einer doppelgriffigen Gitarre und Romain de Ferron, einem Multiinstrumentalisten, der sich mit Elektronik, Ambient und experimenteller Musik beschäftigt.
Am Sonntag, den 13. Juli, werden die Salzdünen der Aia della Salina di Cervia zur “Mondkulisse” für die Live-Performance der jungen, aufstrebenden mexikanischen Künstlerin Vica Pacheco, die in Brüssel lebt, bei Sonnenuntergang in einem Dialog zwischen Klang, Natur und Kulturerbe. Die Veranstaltung ist buchungspflichtig unter riservaree@gmail.com.
Am Freitag, den 18. Juli, wird die eindrucksvolle Rocca di Bagnara di Romagna Schauplatz eines Live-Konzerts von Antonina Nowacka sein. Nebenbei werden Führungen durch das Museum Pietro Mascagni organisiert, bei denen das Klavier des Museums durch eine ortsspezifische performative Intervention von Giovanni Battista de Pol aktiviert wird. Die Veranstaltung kann per E-Mail an riservaree@gmail.com gebucht werden.
Bei der letzten Veranstaltung des Festivals am Sonntag, dem 27. Juli, wird der Nordpier von Cervia zum Schauplatz eines Konzerts in der Morgendämmerung und der Installation des Projekts Pungilingua von Renato Grieco (KNN), einer Spoken-Word-Performance für Tonbänder, Stimme und Laptop.
Die sechste Ausgabe von ELEMENTI wird dank des Beitrags der Fondazione del Monte, der Gemeinde Cervia, desGemeindeverbands der Unteren Romagna und der Gemeinde Bagnacavallo realisiert; in Zusammenarbeit mit der Region Emilia Romagna, demVerband der Romagna Faentina, der Gemeinde Bagnara di Romagna, dem Salinenpark Cervia, der Gemeinde Faenza, der Gemeinde Ravenna und dem Museum MAR.
Medienpartner: Radio 3, ZERO.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle MAGMA-Website.
Auf dem Bild: Der Haag der Saline von Cervia. Parini Secondo (2020)
![]() |
Die sechste Ausgabe von Elementi, einer Wanderausstellung für zeitgenössische Musik, Performance und bildende Kunst, wird eröffnet |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.