Die Landsknechte, die furchterregenden deutschen Söldner, in der Kunst der Renaissance


Wer waren die Landsknechte, die furchterregenden deutschen Söldner des 16. Jahrhunderts, die noch heute einen schlechten Ruf genießen? Und wie wurden sie in der Kunst der Renaissance abgebildet?

Landsknechte": Wann immer dieser Begriff in einem Buch über die Geschichte der Renaissance auftaucht, erwartet man in der Regel nichts Gutes auf den folgenden Seiten. Wer waren diese berüchtigten Soldaten, die in der kollektiven Vorstellung mit den gewalttätigen Überfällen verbunden sind, denen sie das Italien des 16. Jahrhunderts bei ihren Abfahrten ausgesetzt haben? Warum sind sie auch in der zweiten Reihe für ihre auffälligen und farbenfrohen Gewänder bekannt? Wie sind sie in der Kunstgeschichte dargestellt worden? Die erste Kompanie der Landsknechte (das Substantiv, von dem sich das italienische “lanzichenecchi” ableitet) wurde 1487 von Kaiser Maximilian I. gegründet, obwohl der Begriff (abgeleitet von Land, “Land”, “Heimat”, “Region” und Knecht, “Diener”, also wörtlich “Diener des Landes”) älter ist und erstmals um 1470 zur Beschreibung der Truppen Karls des Kühnen, Herzog von Burgund, auftaucht. Die Geschichte besagt, dass Maximilian, bevor er Kaiser wurde, als er nach dem Tod Karls des Kühnen jure uxoris das Herzogtum Burgund regierte, die Gelegenheit hatte, die Wirksamkeit der gefürchteten Schweizer Söldner während des Konflikts zwischen Burgund und der Helvetischen Eidgenossenschaft zwischen 1477 und 1477 (mit der Niederlage Burgunds) zu testen. Karl I. selbst verlor sein Leben im Kampf gegen die Schweizer bei der Belagerung von Nancy. Maximilian sah sich veranlasst, zum Schutz seiner Ländereien ein Heer aufzustellen, das sich auf Einheiten stützte, die denen der Eidgenossenschaft glichen: So kam es 1487 zur Gründung der ersten Landsknechtsformation.

Die meisten Landsknechte stammten aus Süddeutschland und waren in der Regel von bescheidener sozialer Herkunft: Sie waren meist Bauern oder arme Handwerker, aber es gab auch Bürgerliche und dekadente Aristokraten, die von der Möglichkeit angezogen wurden, reiche Belohnungen während der Raubzüge zu erhalten, denen sie systematisch die Ländereien unterwarfen, in denen sie kämpften (aber es gab auch Landsknechte, die aus reinem Abenteuergeist kämpften). Sie waren in der Regel in Regimentern von etwa viertausend Mann organisiert, die von einem Patron mit einem Auftragsbrief rekrutiert wurden, in dem - wie bei den italienischen Glückskompanien des 15. Jahrhunderts - die Einsatzregeln, die Regimentsstruktur und die Besoldung festgelegt waren, und sie wurden von einem Obristen befehligt, der wiederum die Befehlskette festlegte. Oft wurden regelrechte Armeen gebildet, die aus mehreren Landsknechtsregimentern bestanden, was die Ernennung eines Generalobrist, eines Generalkommandanten, erforderlich machte. Zu den Regimentern gehörten auch Kapläne, Schreiber, Ärzte, Trommler, Pfeifer, Zahlmeister und Untermieter, Standartenträger, die für das Tragen der Fahnen zuständig waren, und Rekrutierungsoffiziere. Die neuen Rekruten wurden von den Feldweibeln unter der Aufsicht eines Oberster-Feldweibel, der für das Exerzieren zuständig war, ordnungsgemäß ausgebildet. Ihre Kampfweise ähnelte der der Schweizer Pikeniere, die im Laufe des 15. Jahrhunderts eine echte Revolution in militärischen Belangen vollzogen hatten: Sie kämpften mit langen Piken (wenn auch kürzer als die der Schweizer Söldner): Die Spieße der Landsknechte waren etwa vier Meter lang und damit einen Meter kürzer als die der helvetischen Reisläufer), die in quadratischen Formationen (wie die Schweizer Söldner, die ihrerseits von der makedonischen Phalanx inspiriert waren) mit etwa vierzig Mann auftraten, und die meisten von ihnen waren auch mit einem Schwert namens Katzbalger (italienisch lanzichenetta) ausgerüstet, das im Nahkampf eingesetzt wurde. Die Pikeniere wurden von Hellebardieren und mit Zweihändern ausgerüsteten Soldaten unterstützt: Sie waren die erfahrensten und gingen den Reihen der Infanteristen voraus, um eine Lücke zwischen den feindlichen Linien zu schaffen und die Phalanx zu schützen. Bei ihren ersten Auftritten kämpften die Landsknechte in einer geraden Linie, entwickelten aber bald eine Umzingelungstaktik, um den Gegner von mehreren Seiten anzugreifen.

Eines der frühesten Werke, in denen ein Landsknecht abgebildet ist, ist die Dame zu Pferd mit Landsknecht, ein Kupferstich von Albrecht Dürer (Nürnberg, 1471 - 1528) aus der Zeit um 1497, der eine Liebesszene zwischen einer Adligen und einem Söldner zeigt. Es handelt sich um eine ironische Szene, in der der Künstler auf die ungewöhnliche Umkehrung der Rollen mit der Frau verweist, die in diesem Fall aufgrund ihres höheren Ranges ihre Dominanz über den Mann ausübt: Dies wird durch ihre höhere Position, die Tatsache, dass sie einen Landsknechtshut trägt, und das Legen ihrer Hand auf seine Schulter deutlich. Bestimmte Elemente haben auch einen gewissen Sarkasmus, wie z. B. der Schwertgriff des Soldaten, der in dieser Position eindeutig auf seine erotischen Begierden anspielt. Viel realistischer ist der Stich von Urs Graf (Solothurn, um 1485 - Basel, um 1529) aus dem Jahr 1524, auf dem sich zwei Landsknechte einer viel typischeren Geliebten, einer Prostituierten, nähern. Beide Werke sind jedoch nützlich, um die typische Kleidung der Landsknechte zu beobachten, die (zumindest in den meisten Fällen) keine Uniformen t rugen und keine Unterscheidungsmerkmale für Hierarchien kannten. Jeder Soldat konnte sich kleiden, wie er wollte, auch wenn bestimmte Kleidungsstücke weit verbreitet waren: (um den Körperbau des Trägers größer erscheinen zu lassen), und dann wiederum eine sehr eng anliegende Strumpfhose, die (wie auf Grafs Stich zu sehen ist, während Dürers Landsknecht nichts über diesem Kleidungsstück trägt) von einer weiten, zweifarbigen Hose, Pluderhosen genannt, bedeckt werden konnte. An den Füßen trugen die Landsknechte, wie auf den Stichen zu sehen ist, lederne Gamaschen, die nach und nach die für die Spätgotik typischen spitzen Schuhe ablösten, die eine breite Sohle hatten und vorne abgeschnitten waren, was an die Form einer Tierpfote erinnerte (daher der Name Bärenklauen"). Es gab jedoch auch Landsknechte, die hohe Stiefel trugen. Ihre Kopfbedeckungen konnten die unterschiedlichsten Formen haben, waren aber fast immer knallig, extravagant und mit langen Federn geschmückt.

Albrecht Dürer, Dame und Landsknecht (um 1497; Kupferstich; Cleveland, Cleveland Museum of Art)
Albrecht Dürer, Dame und ein Landsknecht (um 1497; Kupferstich; Cleveland, Cleveland Museum of Art)
Urs Graf, Zwei Landsknechte mit einer Frau und dem Tod in einem Baum (1524; Holzschnitt; Cleveland, Cleveland Museum of Art)
Urs Graf, Zwei Landsknechte mit einer Frau und dem Tod im Baum (1524; Holzschnitt; Cleveland, Cleveland Museum of Art)
Daniel Hopfer, Fünf Landsknechte (um 1505-1536; Kupferstich, 202 x 377 mm; Chicago, Art Institute)
Daniel Hopfer, Fünf Landsknechte (ca. 1505-1536; Kupferstich, 202 x 377 mm; Chicago, Art Institute)

Auch die Kleidung der Landsknechte war bisweilen sehr phantasievoll, wie eine Zeichnung von Hans Holbein dem Jüngeren (Augsburg, 1497/1498 - London, 1543) zeigt, die den Landsknecht Christoph von Eberstein in einem reich verzierten Wams darstellt, der mit seiner Hellebarde auf den Schultern und seinem Katzbalger in der linken Hand posiert. Gleiches gilt für den Landsknecht von Lucas Cranach dem Älteren (Kronach, 1472 - Weimar, 1553), der durch die bunten Federn an seiner Kopfbedeckung, die eine Art Krone bilden, auffällt: Es handelt sich im Übrigen um einen der ersten Kupferstiche, der einen Landsknecht allein darstellt (eine Bildgattung, die im frühen 16. Jahrhundert weit verbreitet war).

Wie kam es zu dieser seltsam anmutenden Kleidung für so kämpferische Soldaten wie die Landsknechte? Zunächst einmal war die Kleidung für sie ein Unterscheidungsmerkmal: Je auffälliger sie war, desto mehr hob sich der Soldat von den anderen ab (darüber hinaus wird vermutet, dass die Landsknechte, die in der Regel aus einfachen Verhältnissen stammten, die für den Adel typische extravagante Kleidung nachahmen wollten). Darüber hinaus waren die Landsknechte von den Sonnwendgesetzen befreit, die im Deutschland des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts die Bürger dazu verpflichteten, Kleidung zu tragen, die Protzigkeit vermied: Die Söldner waren von dieser Verpflichtung ausgenommen, weil ihr Leben in der Regel kurz und schwer war und man sie nicht demotivieren wollte. Es könnte auch ein historischer Grund vorliegen: Während der Burgunderkriege pflegten die Schweizer ihre zerrissenen Gewänder mit reicher Seide zu flicken, die sie den Burgundern gestohlen hatten (ein Land, das für seine Textilien bekannt war), und so könnten die Landsknechte mit ihren farbenfrohen Gewändern diese Praxis nachgeahmt haben. Die plausibelste Hypothese, so der Historiker Peter H. Wilson, ist jedoch die der Mode als Unterscheidungsmerkmal: “Es ist wahrscheinlicher, dass der Stil [der Landsknechte] als eine übertriebene Form allgemeinerer Trends entstand, die durch die wettbewerbsorientierte und extravagante Kultur der Soldaten angeregt wurde”.

Es ist schwierig, Landsknechte in der Malerei zu finden (da die Zeichnung und der Kupferstich zu jener Zeit die bevorzugten Mittel zur Illustration streng aktueller Themen waren, während die Malerei den als edler geltenden Genres vorbehalten war), aber nicht unmöglich: Ein Beispiel ist das Gemälde der Schlacht von Pavia von Ruprecht Heller, einem deutschen Maler, der um 1529 tätig war, auf dem Landsknechte in ihren bunten Gewändern zu sehen sind, die auf den Kampf aus sind. Apropos Schlacht von Pavia: Landsknechte sind auch in der berühmten Serie flämischer Wandteppiche zu sehen, die dieser wichtigen Auseinandersetzung während der Italienischen Kriege gewidmet ist: Es handelt sich um die Schlacht von Pavia am 24. Februar 1525 zwischen der französischen Armee von Franz I. und der kaiserlichen Armee von Karl V., die aus 12.000 Landsknechten und 5.000 Soldaten der spanischen Tercios. Diese Formationen waren gefürchtet, weil sie in der Lage waren, auf moderne Art und Weise sowohl mit Klingen- als auch mit Feuerwaffen zu kämpfen, und weil sie aus professionellen, disziplinierten und motivierten Soldaten bestanden (sie galten als nahezu unbesiegbar). Die Schlacht wurde von den Kaiserlichen gewonnen, die den Franzosen verheerende Verluste zufügten (die im Gegenteil fast die Hälfte ihrer Streitkräfte verloren). Die Wandteppiche, die sich heute im Museo Nazionale di Capodimonte befinden, wurden von den Generalstaaten der Niederlande als Geschenk für Karl V. (oder seine Schwester Maria von Ungarn) in Auftrag gegeben. Die von dem flämischen Maler Bernard van Orley (Brüssel, ca. 1491 - 1542) entworfenen Wandteppiche, die von Jan und William Dermoyen gewebt wurden, bieten die vielleicht beste farbige Darstellung der Landsknechte zu Beginn des 16. Jahrhunderts mit einer großen Vielfalt an Posen und Kleidung, wobei Waffen und Kleidung ausgesprochen realitätsgetreu dargestellt sind und die Soldaten im Vordergrund individuell charakterisiert werden. Einzigartig ist auch, dass die Wandteppiche der Schlacht von Pavia den ersten Zyklus von Wandteppichen darstellen, der einem zeitgenössischen Ereignis gewidmet ist.

Hans Holbein d. J., Zeichnung für ein Glasfenster für Christoph von Eberstein (1522; Feder, Tusche und Pinsel, graue, grüne und rote Aquarellfarben, auf Vorzeichnung in schwarzem Bleistift, 291 x 332 mm; Oxford, Ashmolean Museum)
Hans Holbein d. J., Zeichnung für ein Kirchenfenster für Christoph von Eberstein (1522; Feder, Tusche und Pinsel, graue, grüne und rote Aquarellfarben, auf Vorzeichnung in schwarzem Bleistift, 291 x 332 mm; Oxford, Ashmolean Museum)
Lucas Cranach der Ältere, Lanzichenecco (1505; Holzschnitt, 244 x 92 mm; Dresden, Kupferstichkabinett)
Lucas Cranach der Ältere, Lanzichenecco (1505; Holzschnitt, 244 x 92 mm; Dresden, Kupferstichkabinett)
Rupert Heller, Schlacht von Pavia (1525; Öl auf Tafel, 115 x 128 cm; Stockholm, Nationalmuseum)
Rupert Heller, Schlacht bei Pavia (1525; Öl auf Tafel, 115 x 128 cm; Stockholm, Nationalmuseum)
Rupert Heller, Schlacht von Pavia, Detail mit Landsknechtsformationen
Rupert Heller, Schlacht
bei
Pavia, Detail mit Landsknechtsformationen
Jan und William Dermoyen nach einer Zeichnung von Bernard van Orley, Die Niederlage der französischen Kavallerie. Kaiserliche Infanterie ergreift feindliche Artillerie, aus den Wandteppichen der Schlacht von Pavia (1528-1531; Wolle, Seide, Silber und Gold, 440 x 870 cm; Neapel, Museo Nazonale di Capodimonte)
Jan und William Dermoyen nach einer Zeichnung von Bernard van Orley, Niederlage der französischen Kavallerie. Kaiserliche Infanterie ergreift feindliche Artillerie, aus den Wandteppichen der Schlacht von Pavia (1528-1531; Wolle, Seide, Silber und Gold, 440 x 870 cm; Neapel, Museo Nazonale di Capodimonte)
Jan und William Dermoyen nach einer Zeichnung von Bernard van Orley, Invasion des französischen Lagers und Flucht der Damen und Zivilisten im Gefolge von Franz I., aus den Wandteppichen der Schlacht von Pavia (1528-1531; Wolle, Seide, Silber und Gold, 440 x 870 cm; Neapel, Museo Nazonale di Capodimonte)
Jan und William Dermoyen nach einer Zeichnung von Bernard van Orley, Invasion des französischen Lagers und Flucht der Damen und Zivilisten im Gefolge von Franz I., aus den Wandteppichen der Schlacht von Pavia (1528-1531; Wolle, Seide, Silber und Gold, 440 x 870 cm; Neapel, Museo Nazonale di Capodimonte)
Jan und William Dermoyen nach einer Zeichnung von Bernard van Orley, Flucht der Zivilisten aus dem französischen Lager. Die Schweizer weigern sich, trotz des Drängens ihrer Befehlshaber vorzurücken, aus den Wandteppichen der Schlacht von Pavia (1528-1531; Wolle, Seide, Silber und Gold, 440 x 870 cm; Neapel, Museo Nazonale di Capodimonte)
Jan und William Dermoyen nach einer Zeichnung von Bernard van Orley, Flucht der Zivilisten aus dem französischen Lager. Die Schweizer weigern sich, trotz des Drängens ihrer Befehlshaber vorzurücken, aus den Wandteppichen der Schlacht von Pavia (1528-1531; Wolle, Seide, Silber und Gold, 440 x 870 cm; Neapel, Museo Nazonale di Capodimonte)

Eine besonders kuriose Episode in der Geschichte des Italiens der Renaissance sind die “Lanzi della Loggia”, d. h. das 1541 von Cosimo I. de’ Medici in Florenz gebildete Gardekorps deutscher Soldaten: Die Loggia auf der Piazza della Signoria, in der diese Soldaten einquartiert waren, trägt bis heute den Namen “Loggia dei Lanzi”. Im Juni 1541 entließ der Herzog der Toskana die Garnison italienischer Soldaten unter dem Kommando von Pirro Colonna (der Chronik zufolge war der Vorwand ein verlorenes Trumpfspiel des wütenden Kommandanten, der aus Wut einen Hofzwerg verprügelte) und stellte seine neue Garde auf, was auch als ein Schritt im Rahmen der Annäherung von Florenz an das Reich zu sehen ist. Obwohl die Soldaten, die Cosimo I. und seine Gemahlin schützten, für die Florentiner nichts anderes als “lanzi” waren, bestand die mediceische Garde nicht nur aus Landsknechten, obwohl es in ihren Reihen Soldaten gab, die als Landsknechte für Karl V. gedient hatten: Es waren vor allem Trabanten (italienisch “trabanti”), d. h. Wachen. Ihre Kleidung war jedoch derjenigen der Landsknechte sehr ähnlich.

In den ersten fünfzig Jahren ihrer Geschichte wurden die “Lanzi” der Medici von einem kaiserlichenHauptmann befehligt, der direkt vom Herzogtum (bzw. vom Großherzog ab dem Zeitpunkt, als die Toskana zum Großherzogtum wurde) ernannt wurde. Aus dem Großherzogtum Ferdinands I. wurde der Hauptmann auch aus italienischen Adelsfamilien rekrutiert (der erste war 1591 der Emilianer Ferrante Rossi di San Secondo), obwohl der Rest der Truppe in den zwei Jahrhunderten, in denen die Lanzi-Garnison im Dienst war, aus deutschen Soldaten bestand. Im Gegensatz zu der negativen Geschichte der Landsknechte hatten die Lanzi von Florenz eine friedliche Geschichte: “Nach dem Ende der Italienischen Kriege”, erklärt der Historiker Maurizio Arfaioli im Katalog der Ausstellung, die die Uffizien 2009 den Landsknechten gewidmet haben, “gelang es Florenz immer, eine direkte militärische Bedrohung zu vermeiden”, und “an der Heimatfront sorgten die Solidität des politischen Projekts und die Professionalität der deutschen Garde dafür, dass Und ”an der Heimatfront sorgten die Solidität des politischen Projekts und die Professionalität der deutschen Garde dafür, dass sich die Lanzenträger in der Praxis darauf beschränken konnten, die Schäfte oder die flachen Klingen ihrer Hellebarden zu benutzen, um die Sicherheit und den Frieden der großherzoglichen Familie und des Hofes vor äußeren und inneren Bedrohungen und Unruhen zu schützen“. Sie waren im Florenz des Mittelalters allgegenwärtig, auch weil die deutsche Garde als Teil des Hofzeremoniells an allen öffentlichen Veranstaltungen teilnahm, so dass der ”Lanzo“ zu einer Art Figur der florentinischen Folklore wurde: ”ein treuer, aber sturer Soldat“, erklärt Arfaioli, ”und vor allem mit einem ungeheuren Durst nach Wein ausgestattet". Die Lanzi von Florenz gerieten nach dem Risorgimento in Vergessenheit, als sie als Schurken einer tyrannischen Macht angesehen wurden, doch die Erinnerung an sie lebt in der Loggia fort, die noch heute ihren Namen trägt. Und natürlich auch in den Kunstwerken: Sie sind beispielsweise in einer Reihe von Lünetten zu sehen, die etwa zwischen 1620 und 1640 von einem anonymen Florentiner gemalt wurden, der einige Ansichten der Stadt malte vor denen einige offizielle Zeremonien abgehalten werden, bei denen die Lanzi die Mitglieder des Hofes eskortieren (die Werke befinden sich heute in den Lagerräumen des Pitti-Palastes), oder in einigen der im Staatsarchiv von Siena aufbewahrten Bicercles (in einem dieser Bicercles, der den feierlichen Einzug Cosimos I. in Siena am 28. Oktober 1560 darstellt, sehen wir die vielleicht erste bekannte Darstellung der deutschen Garde, da die Tafel im selben Jahr ausgeführt wurde).

Anonymer Florentiner Maler, Prozession auf der Piazza della Signoria (um 1620-1640; Öl auf Leinwand, 131 x 311 cm; Florenz, Palazzo Pitti, Galleries Depository)
Anonymer florentinischer Maler, Prozession auf der Piazza della Signoria (um 1620-1640; Öl auf Leinwand, 131 x 311 cm; Florenz, Palazzo Pitti, Galleries Depository)
Anonymer Florentiner Maler, Prozession der jungen Mädchen, Piazza del Duomo (um 1620-1640; Öl auf Leinwand, 132 x 309 cm; Florenz, Palazzo Pitti, Galleries Depository)
Anonymer florentinischer
Maler
, Prozess
ion
der jungen Mädchen auf der Piazza del Duomo (um 1620-1640; Öl auf Leinwand, 132 x 309 cm; Florenz, Palazzo Pitti, Depositar der Galerien)
Anonymer Florentiner Maler, Prozession türkischer Jungfrauen in der Via de' Servi (um 1620-1640; Öl auf Leinwand, 145 x 340 cm; Florenz, Palazzo Pitti, Galleries Depository)
Anonymer Florentiner Maler, Prozession der Türkenmädchen in der Via de’ Servi (um 1620-1640; Öl auf Leinwand, 145 x 340 cm; Florenz, Palazzo Pitti, Depositi delle Gallerie)
Anonymer Maler, Feierlicher Einzug von Cosimo I. in Siena (1560; Tempera und Gold auf Tafel, 69 x 78,8 cm; Siena, Archivio di Stato, Biccherna 64)
Anonymer Maler, Feierlicher Einzug Cosimos I. in Siena (1560; Tempera und Gold auf Tafel, 69 x 78,8 cm; Siena, Archivio di Stato, Biccherna 64)

Die Lansquenets waren Protagonisten in einigen der wichtigsten Schlachten der Renaissance. In Italien wurden sie beispielsweise in der Schlacht von Bicocca im Jahr 1522 und in der bereits erwähnten Schlacht von Pavia im Jahr 1525 eingesetzt, wo sie jeweils einen entscheidenden Beitrag leisteten. In Italien wurden sie 1527 berüchtigt, als sie erneut in das Land eindrangen und Rom mit Gewalt, Mord, Vergewaltigung und Plünderung überzogen (die schreckliche Episode ging als die Plünderung Roms in die Geschichte ein: 14.000 Landsknechte drangen am 6. Mai unter dem Kommando von Georg von Frundsberg in die Stadt ein und entfesselten, enttäuscht von einem Feldzug, der bisher nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht hatte, ihre Brutalität gegen die wehrlose Bevölkerung, gegen Paläste und Kirchen). So beschreibt Francesco Guicciardini in seiner Storia d’Italia den Beginn der Plünderung Roms: “Sobald sie drinnen waren, begannen alle lautstark von der Plünderung zu sprechen, ohne Rücksicht nicht nur auf den Namen ihrer Freunde, auf die Autorität und Würde der Prälaten, sondern auch auf die Tempel und Klöster, auf die von der ganzen Welt verehrten Reliquien und auf die heiligen Dinge. Daher ist es unmöglich, das Unglück dieser Stadt, die nach dem Willen des Himmels zu Größe, aber auch zu dicken Bahnen bestimmt war, nicht nur zu beschreiben, sondern sich fast vorzustellen; denn es war das Jahr, in dem sie von den Goten geplündert wurde. Es ist unmöglich, das Ausmaß der Plünderung zu beschreiben, da so viel Reichtum und so viele kostbare und seltene Dinge von Höflingen und Kaufleuten dort angehäuft wurden; aber noch größer war die Qualität und große Zahl der Gefangenen, die mit riesigen Kopfgeldern zurückgekauft werden mussten: Es häufte sich noch das Elend und die Schande, dass viele Prälaten, die von Soldaten, besonders von deutschen Infanteristen, die aus Hass auf den Namen der römischen Kirche grausam und unverschämt waren, gefangen genommen wurden, in abscheulichen Bestien, mit den Kleidern und Insignien ihrer Würden, mit großer Schmach über ganz Rom zurückgebracht wurden”.

Der Begriff “lanzichenecco” erhielt vor allem durch diese Episode einen negativen Beigeschmack: Die deutschen Soldaten waren sonst für ihre Disziplin bekannt, und die Überfälle in den 1620er Jahren waren vor allem auf eine Reihe von Meutereien (wegen ausbleibender Bezahlung) zurückzuführen, die die kaiserliche Armee zwischen 1526 und 1527 heimsuchten. Bis dahin hatten sich die Landsknechte nicht als blutrünstiger oder gewalttätiger erwiesen als andere Söldner. Und gerade seit der katastrophalen Episode der Plünderung Roms hat der Begriff “Landsknecht” einen abwertenden Beigeschmack bekommen.


Warnung: Die Übersetzung des originalen italienischen Artikels ins Englische wurde mit automatischen Werkzeugen erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, können jedoch nicht garantieren, dass die Übersetzung frei von Ungenauigkeiten aufgrund des Programms ist. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.