Ein Kristall für den Frieden: Das neue Werk von Mariko Mori in Venedig


Ein Kristall für den Frieden: Mariko Mori präsentiert das Modell ihrer neuen Skulptur in Venedig, einen riesigen, einen Meter hohen Kristall, der Frieden und Harmonie fördern soll.

Mariko Mori, renommierte japanische Künstlerin, präsentiert ihre neue Installation Peace Crystal in Venedig, im Garten des Palazzo Corner della Ca’ Granda. Das Werk ist vom Canal Grande aus zu sehen und kann vom 15. Juni bis zum 7. Oktober nach Vereinbarung kostenlos besichtigt werden. Der Friedenskristall soll zum Nachdenken über den Frieden anregen und ist von der buddhistischen Philosophie inspiriert, die den Körper als Behälter der ewigen Seele symbolisiert, die den Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt durchläuft.

Im Zentrum von Peace Crystal steht ein Kristall, der einen Meter und sechzig Zentimeter misst, was der durchschnittlichen Körpergröße des modernen Menschen entspricht, und an seiner schmalsten Stelle balanciert. Dieses empfindliche Gleichgewicht steht für die Zerbrechlichkeit und Kostbarkeit des Friedens und des menschlichen Lebens. Die Wahl von Kristall, einem reinen und transparenten Material, evoziert die Idee von Klarheit und Reinheit der Seele. Ein verkleinertes Modell der Skulptur wurde heute in Venedig vorgestellt und wird ab dem 15. Juni zu sehen sein.

Mariko Mori, Modell Peace Crystal (2016-2024; Kristall). Foto: Massimo Pistore. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, der Faou Foundation und des Palazzo Diedo - Berggruen Arts & Culture
Mariko Mori, Modell von Peace Crystal (2016-2024; Kristall). Foto: Massimo Pistore. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, der Faou Foundation und des Palazzo Diedo - Berggruen Arts & Culture
Mariko Mori. Foto: Massimo Pistore. Mit Genehmigung des Künstlers, der Faou Foundation und des Palazzo Diedo - Berggruen Arts & Culture
Mariko Mori. Foto: Massimo Pistore. Mit Genehmigung der Künstlerin, der Faou Foundation und des Palazzo Diedo - Berggruen Arts & Culture

Nach der Ausstellung in Venedig wird das Werk nach Äthiopien gespendet und dauerhaft in einer Höhle installiert, als Tribut an die Ursprünge der Menschheit, die auf diese Region zurückgehen, die als Wiege der menschlichen Evolution gilt. Diese symbolische Geste unterstreicht, wie wichtig es ist, die gemeinsamen Wurzeln der Menschheit anzuerkennen und zu würdigen und eine universelle Botschaft des Friedens und der Einheit zu vermitteln. Der Friedenskristall ist das dritte Projekt in der Reihe der monumentalen öffentlichen Installationen der Faou-Stiftung, die sechs ortsspezifische Werke in einzigartigen ökologischen Umgebungen unter Einbeziehung lokaler Gemeinschaften auf jedem Kontinent aufstellen will. Diese Skulpturen in unberührter Natur dienen als Gebete für Harmonie und erinnern an die Pflicht, die Schätze der Erde zu schützen und zu verehren.

Parallel zur venezianischen Installation ist Mariko Mori auch der Star der Janus-Ausstellung im Palazzo Diedo, die bis zum 24. November zu sehen ist. In dieser Ausstellung kann man die Bedeutung des Friedenskristalls erkunden und mehr über die früheren Installationen der Künstlerin in Japan und Brasilien erfahren. Zu den ausgestellten Werken gehören ein Modell des Friedenskristalls und eine Schriftrolle, die das Werk illustriert. Mit seiner Installation lädt Mori die Öffentlichkeit ein, über die Zerbrechlichkeit und Schönheit des menschlichen Lebens, die Bedeutung unserer gemeinsamen Wurzeln und die Notwendigkeit, Frieden und Harmonie zu fördern, nachzudenken. Die Ausstellung in Venedig und die anschließende Schenkung an Äthiopien sollen daher eine symbolische Reise darstellen, die Kunst, Spiritualität und Menschheitsgeschichte miteinander verbindet.

Ein Kristall für den Frieden: Das neue Werk von Mariko Mori in Venedig
Ein Kristall für den Frieden: Das neue Werk von Mariko Mori in Venedig




Finestre sull'Arte