Vom 25. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 zeigt die Galleria Civica di Trento die Ausstellung Esther Stocker. Caos Calmo, kuratiert von Gabriele Lorenzoni, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Trient.
Die künstlerische Forschung von Esther Stocker (geboren 1974 in Südtirol, sie lebt und arbeitet in Wien) dreht sich um die Themen Sehen und Raumwahrnehmung. Ihre Werke, die von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zu eindrucksvollen Rauminstallationen reichen, zeichnen sich durch eine strenge geometrische Sprache und die Verwendung einer essentiellen, auf Weiß, Schwarz und Grau basierenden Farbpalette aus. Zwischen optischer Kunst und historischem Minimalismus lässt Stockers künstlerische Sprache Umweltwerke entstehen, die trotz ihrer scheinbaren Rationalität einen tiefgreifenden und partizipativen Dialog zwischen dem Werk und dem Publikum fördern und die Betrachtung in eine immersive Erfahrung verwandeln.
In Zusammenarbeit mit dem MART - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto hat die Stadtverwaltung von Trient den Künstler mit dem Projekt für die Renovierung der Fußgängerunterführung beauftragt, die das Stadtzentrum mit dem neuen intermodalen Knotenpunkt des öffentlichen Straßennetzes verbindet. Der Eingriff, der sich in die umfassende Umgestaltung des Gebiets “ex SIT” einfügt, ist das wichtigste städtebauliche Projekt, das derzeit in Trient durchgeführt wird, und setzt Stockers Forschungen in einen gemeinsamen städtischen Kontext um, indem er einen Ort des Durchgangs umgestaltet.
Mit dieser Initiative weitet die Galleria Civica di Trento ihre Ausstellungstätigkeit im öffentlichen Raum aus und bekräftigt ihre Berufung zum Experimentieren und zum Dialog zwischen Kunst und Stadt.
![]() |
In Trient verwandelt das Stadterneuerungsprojekt von Esther Stocker die Fußgängerunterführung |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.