Kunst im Fernsehen vom 13. bis 19. Juli: zwischen Picasso, Bolle, Pistoletto und Unesco-Schätzen


Eine Woche Kulturprogramm auf Rai und Sky Arte: Dokumentarfilme, Künstlerbiografien und Reisen zu italienischen Meisterwerken, von Caravaggio bis Raffael, von Banksy bis Goya, nicht zu vergessen die Wunder des Unesco-Erbes.

Auch in dieser Woche findet die Kunst ihren Platz im Fernsehen mit einem reichhaltigen Programm an Dokumentarfilmen, Künstlerporträts und Kulturerbe-Reisen, die auf den wichtigsten nationalen Kanälen ausgestrahlt werden.

Auf Rai5 wird morgen um 22:50 Uhr der Film Il Peccato - Il Furore di Michelangelo gezeigt. Am Montag, den 14. Juli, wird um 18.30 Uhr der Dokumentarfilm Tiziano senza fine gezeigt. Am Dienstag, den 15. Juli, ebenfalls um 18.30 Uhr, ist Die Intuition von Duchamp zu sehen. Und am Donnerstag, den 17. Juli um 18.30 Uhr gibt es einen Termin mit Mimmo Paladino. Die Sprache der Zeichen.

Rai Storia bietet auch eine Reihe von Programmen an, die der Kunst und dem kulturellen Erbe gewidmet sind. Jeden Tag um 14 Uhr wird der Termin mit Iconologie quotidiane erneuert. Am Montag, den 14. Juli um 20.05 Uhr werden die Weinbaulandschaften des Piemont - Langhe, Roero und Monferrato- im Rahmen der Reihe Siti Italiani Unesco erkundet. Am Dienstag, den 15. Juli um 14.10 Uhr wird der Kunst Caravaggios mit Il martirio di San Matteo in der Rubrik Iconologie quotidiane Raum gegeben, und um 20.05 Uhr kehrt der Termin mit dem Unesco-Erbe zurück. Am Donnerstag, den 17. Juli, wird um 15.00 Uhr Lavinia und Artemisia, Frauen und Malerinnen des 17. Jahrhunderts, eine Hommage an Lavinia Fontana und Artemisia Gentileschi, ausgestrahlt.

Was Sky Arte betrifft, so beginnen wir am 14. Juli um 00:40 Uhr mit Arte Povera - Appunti per la storia, um 11:10 Uhr Banksy - L’arte della ribellione, dann Piero Manzoni, artista um 12:55 Uhr. Nachmittags Tutanchamun - Die letzte Ausstellung um 14:00 Uhr. Am Abend wird Pompeji & Tutanchamun - A caccia di... mit drei Episoden ab 19:50 Uhr.

Am 15. Juli um 02:15 wieder Tutanchamun - Die letzte Ausstellung, um 10:55 Power of Rome, dann weitere Folgen mit Tutanchamun und Pompeji & Tutanchamun bis zum Nachmittag. Es folgen Medina Azahara - Die arabische Perle um 15:45 Uhr, Raphael - Der Fürst der Künste um 16:40 Uhr und Palermo - Hauptstadt des Mittelmeers am späten Nachmittag und frühen Abend.

Am 17. Juli beginnt der Tag mit Master of Photography um 07:15 Uhr und Dentro il Quirinale um 09:00 Uhr. Nachmittags um 16:00 Uhr Masterpiece - Art Unveiled. Der Abend schließt mit Picasso - Ein Rebell in Paris um 20:30 Uhr und The Shadow of Goya um 21:15 Uhr. Am Freitag, den 18. Juli, wird um 11.55 Uhr der Film Caravaggio - l’anima e il sangue und um 13.35 Uhr Caravaggio e il giubileo gezeigt, während um 14.20 Uhr Picasso - un ribelle a Parigi an der Reihe ist . Um 18:10 Uhr wird Roberto Bolle die Galerien Italiens entdecken.

Kunst im Fernsehen vom 13. bis 19. Juli: zwischen Picasso, Bolle, Pistoletto und Unesco-Schätzen
Kunst im Fernsehen vom 13. bis 19. Juli: zwischen Picasso, Bolle, Pistoletto und Unesco-Schätzen


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.