DasZentralinstitut für Restaurierung bringt das freistehende Fresko von Domenico Zampieri, bekannt als Domenichino, mit der Darstellung von Hyazinthus und Apollo in den Palazzo Farnese in Rom zurück, der Sitz derfranzösischen Botschaft ist. Das Wandgemälde kam 2023 in das Restaurierungslabor des ICR in Santa Marta al Collegio Romano, wo es im Rahmen der Diplomarbeit von Ilaria Balmas und Claudia Bonanni unter der Leitung von Professor Carla Giovannone und in Zusammenarbeit mit Angelandreina Rorro und Giancarlo Sidoti restauriert wurde.
Es handelt sich um eines von drei Werken, die der Künstler zwischen 1602 und 1603 zur Ausschmückung der Gewölbe der Loggia des so genannten “Casino della Morte” schuf , das heute in der Sala delle Firme des Palazzo Farnese aufbewahrt wird. Dieser Bilderzyklus, der als Domenichinos erstes bedeutendes Werk in Rom gilt, behandelt das Thema der Metamorphose anhand von drei Motiven aus der klassischen Mythologie: der Tod des Adonis, einst auf dem Gewölbe des Portikus gegenüber den Gärten, Apollo und Hyazinth, auf dem Gewölbe des rechten Raums, und Narziss, der gegen Ende 1603 ausgeführt wurde und auf dem Gewölbe des linken Raums angebracht ist.
Die Studien- und Restaurierungsphasen, die in der Dissertation mit dem Titel Die Restaurierung des abgetrennten Freskos von Hyazinth und Apollo gipfelten . Die Erneuerung des Trägers und die neuen Techniken zur Behandlung der Lücken ermöglichten es, die Entstehungs- und Erhaltungsgeschichte des Werks zu untersuchen, seine korrekte ikonografische Interpretation wiederherzustellen und vor allem die Ebenheit der Oberfläche wiederherzustellen, die durch die 1817 vom Auszieher Pietro Palmaroli vorgenommene Ablösung beeinträchtigt war. Durch den Eingriff wurde auch der Zusammenhalt des Bildes und die visuelle Klarheit der Szene wiederhergestellt.
Die Wiederherstellung dieses dritten Freskos unterstreicht die Kontinuität und den Wert der Zusammenarbeit zwischen dem ICR und der französischen Botschaft im Einvernehmen mit der Soprintendenza Speciale Archeologia, Belle Arti e Paesaggio in Rom. Das Werk wird in der Sala delle Firme wieder aufgestellt und am 22. September anlässlich der Pressekonferenz zur Feier von 150 Jahren französischer Präsenz im Palazzo Farnese zusammen mit der französischen Botschaft und der École française de Rome anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Für das ICR wurde die Restaurierung von Hyacinthus und Apollo von Carla Giovannone, Angelandreina Rorro, Giancarlo Sidoti, Aspasia Formichetti, Lucia Conti, Giulia Galotta, Edoardo Loliva, Marcello Melis, Carlotta Sacco Perasso, Angelo Raffaele Rubino und Ludovica Ruggiero betreut, die als Referenten für die verschiedenen historischen, wissenschaftlichen und dokumentarischen Disziplinen tätig waren, entsprechend dem multidisziplinären Ansatz, der das Institut auszeichnet. Wir danken Cristina Polimeno für ihre Mitarbeit in den letzten Phasen der Restaurierung. Für die Soprintendenza Speciale Archeologia, Belle Arti e Paesaggio di Roma, unter der Leitung von Daniela Porro, wurde der Eingriff von Alessandra Acconci überwacht.
![]() |
Domenichinos Hyazinthe und Apollo restauriert: Das ICR bringt das Fresko in den Palazzo Farnese zurück |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.