Eine Zeitreise in das etruskische Heiligtum , das Schauplatz einer der außergewöhnlichsten Entdeckungen der italienischen Archäologie der letzten Jahrzehnte war. Dies geschieht in San Casciano dei Bagni (Siena), wo man diesen Sommer jeden Samstag die Gelegenheit hat, die Stätten der Etrusker aus nächster Nähe zu sehen, dank der archäologischen Spaziergänge auf dem Gelände des Thermalheiligtums, das dank der jüngsten Entdeckungen heute als einer der faszinierendsten und bedeutendsten Orte für das Studium der etruskischen und römischen Zivilisation angesehen werden kann. Jeden Samstag um 17 Uhr, mit Treffpunkt an den Stanze Cassianensi - dem kleinen Museumsraum im Atrium des Palazzo Comunale - beginnt ein Rundgang, der die Besucher durch die Jahrhunderte führt, zwischen Archäologie, Landschaft und historischer Erinnerung.
Die archäologischen Spaziergänge ermöglichen es dem Besucher, die heilige Stätte von San Casciano dei Bagni im Herzen der Provinz Siena zu erkunden: Das Heiligtum, das 2021 entdeckt wurde, beherbergt zwischen 2022 und 2024 eine Sammlung von Bronzestatuen aus der Zeit zwischen dem 3. Die Statuen, die mehr als zweitausend Jahre lang durch die heißen Sedimente der Thermalbäder geschützt waren, wurden in einem intakten Votivkontext gefunden, der einen antiken Ort der Anbetung offenbart, der von Etruskern und Römern besucht wurde.
Der Rundgang beginnt in den Cassianensi-Sälen, einem Ausstellungsraum, in dem die ersten Funde der Ausgrabungen ausgestellt sind und der mit Hilfe von Multimedia-Materialien die Geschichte und Bedeutung des Heiligtums erläutert. Anhand von Bildern, Videos und ausgewählten Funden können sich die Besucher ein Bild von derAußergewöhnlichkeit der Entdeckungen und der historischen Komplexität der Stätte machen. Dieser erste Moment führt in die archäologische Erzählung ein, die sich dann auf dem Weg zum Heiligtum entwickelt.
Der zweite Teil des Rundgangs findet unter freiem Himmel statt, in einer Landschaft, die die Zeichen einer tausendjährigen Verehrung intakt bewahrt hat. Das Thermalheiligtum befindet sich in einem Gebiet, das reich an heißen Quellen ist, die auch heute noch in den natürlichen Becken der Gegend sprudeln und denen in der Antike heilende Kräfte zugeschrieben wurden. Diese Verbindung zwischen Wasser, Gesundheit und Heiligkeit ist die Grundlage für die ursprüngliche Funktion des Ortes, der seit Jahrhunderten Gläubige, Kranke und Pilger anzieht. Das Heiligtum von San Casciano dei Bagni präsentiert sich als ein gegliederter Votivkomplex, der reich an Zeugnissen ist und in dem sich religiöse und therapeutische Dimensionen miteinander verbinden. Die gefundenen Bronzestatuen stellen Gottheiten dar, die mit der Medizin und der Gesundheit verbunden sind, sowie Opfergaben und Symbolfiguren, begleitet von Inschriften in etruskischer und lateinischer Sprache, die das Nebeneinander zweier Kulturen an ein und demselben heiligen Ort bezeugen. Einige der Inschriften liefern wertvolle Informationen über die Urheber der Opfergaben und die kultischen Praktiken im Zusammenhang mit der rituellen Nutzung des Thermalwassers.
Das Ausmaß der zwischen 2022 und 2024 gemachten Entdeckungen hat die Aufmerksamkeit der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft auf sich gezogen. Archäologen haben den Fund als den bedeutendsten Fund etruskischer und römischer Bronzen in Italien in den letzten Jahren bezeichnet. Der außergewöhnliche Erhaltungszustand der Artefakte lieferte neue Daten über die religiöse Ikonographie, die Linguistik und die Gesellschaft des südlichen Etruriens. Die gefundenen Objekte wurden absichtlich in den heiligen Becken platziert, als rituelle Geste, um Schutz oder Heilung zu erlangen, und der stratigraphische Kontext, in dem sie gefunden wurden, erlaubt nun eine vollständigere Interpretation der Funktionsweise des Heiligtums.
Obwohl viele der Funde derzeit untersucht und katalogisiert werden, ist ein Teil der Statuen und Votivobjekte bereits in den Cassianensi-Sälen zu sehen, während das Projekt zur Einrichtung eines neuen, dem Thermalheiligtum gewidmeten Museums bereits weit fortgeschritten ist. Der zukünftige Ausstellungsraum wird die Bronzen dauerhaft beherbergen und einen strukturierten Museumsrundgang anbieten, um die Entdeckung besser aufzuwerten und sie in den historischen und landschaftlichen Kontext von San Casciano dei Bagni zu stellen.
In der Zwischenzeit sind archäologische Spaziergänge der direkteste und interessanteste Weg, um mit der Geschichte des Ortes in Kontakt zu kommen. Bei jedem Termin, der samstags um 17 Uhr stattfindet, kann nicht nur das temporäre Museum, sondern auch die eigentliche Ausgrabungsstätte besichtigt werden, in der die Votivbecken und der Ausgrabungsbereich erhalten sind. Die Initiative richtet sich an ein breites Publikum, sowohl an Archäologiebegeisterte als auch an normale Besucher, die neugierig sind, einen der symbolträchtigsten Orte des Aufeinandertreffens der etruskischen und römischen Zivilisationen kennen zu lernen. Die geführten Wanderungen bieten die Möglichkeit, die Kultur zu vertiefen, aber auch die Gegend zu entdecken, und sind Teil des reichhaltigen Veranstaltungskalenders, der San Casciano dei Bagni im Sommer belebt.
Um an den archäologischen Wanderungen teilzunehmen, ist eine Reservierung erforderlich. Treffpunkt ist an den Stanze Cassianensi, im Inneren des Palazzo Comunale von San Casciano dei Bagni. Für Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an 0578 58141, per E-Mail an info@sancascianoliving.it oder nutzen Sie den WhatsApp-Service unter 338 1547577.
![]() |
In San Casciano, den ganzen Sommer über, archäologische Spaziergänge zur Entdeckung des Bronzeheiligtums |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.