Im Zuge der Arbeiten für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 in Mailand-Cortina wurde imBogengang 65 derArena von Verona in diesem Frühjahr, etwa Ende Mai, ein Glasverarbeitungsofen aus der Spätantike freigelegt. Dies hat das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr heute Morgen in einer Mitteilung bestätigt.
Die Entdeckung erfolgte bei Ausgrabungen für den Bau eines neuen Aufzugs, der den Zugang zu den oberen Rängen des Amphitheaters auch für Menschen mit Behinderungen erleichtern soll, und hat großes Interesse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geweckt und bietet auch den Archäologen neue Möglichkeiten zur Untersuchung der Funde.
Der gefundene Ofen wurde zum Schmelzen und Wiederverwenden von Glas verwendet, was darauf hindeutet, dass die Arena zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Geschichte als Werkstatt genutzt worden sein könnte.
“Dies ist ein weiterer Beweis für das Erbe, das die Spiele hinterlassen werden: neben dem Sport auch endlich freigegebene Bauwerke, wirtschaftliche Vorteile und neue Möglichkeiten für die Gebiete. Und in einigen Fällen sogar außergewöhnliche Entdeckungen wie diese”, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums.
![]() |
Verona, ein spätantiker Glasofen taucht im Bogen 65 der Arena auf |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.