Anlässlich des hundertsten Geburtstags von Mario Giacomelli (1925-2000) würdigt die Nationalgalerie von Umbrien in Perugia einen der größten Meister der Fotografie des 20. Jahrhunderts mit der Ausstellung Mario Giacomelli. Jahrhunderts mit der Ausstellung Mario Giacomelli. Papaveri rossi, kuratiert von Alessandro Sarteanesi, die vom 15. Oktober bis zum 6. April 2026 zu sehen ist. In dem der Fotografie gewidmeten und in den Museumsrundgang integrierten Raum CAMERA OSCURA präsentiert die Ausstellung einen Kern unveröffentlichter Werke, die der umbrischen Landschaft gewidmet sind und mit einer fast malerischen Herangehensweise an die Verwendung von Farbe realisiert wurden - ein seltener Aspekt in der Produktion des Künstlers, der für seine berühmten Schwarz-Weiß-Kontraste, Flächen und Leerräume bekannt ist.
Die Ausstellung bietet auch die Gelegenheit, den künstlerischen und menschlichen Dialog zwischen Giacomelli und Alberto Burri zu vertiefen, wovon eine Reihe von Fotografien zeugt, die dem Meister aus Todi gewidmet sind. Obwohl beide Künstler unterschiedliche Sprachen verwendeten, teilten sie eine tiefgreifende Forschung über Landschaft und Materie im Kontext der italienischen Nachkriegsbewegung des Informel.
Das Herzstück der Ausstellung bilden fünf unveröffentlichte Fotografien, die in den 1960er Jahren auf den Hochebenen von Colfiorito und Castelluccio di Norcia aufgenommen wurden und von einer Auswahl von zehn zeitgenössischen abstrakten Werken, ebenfalls Landschaften in Farbe, flankiert werden. Diese Werke verdeutlichen Giacomellis Bewusstsein, die Fotografie als autonome Bildsprache zu begreifen, die in der Lage ist, Geste, Licht und Bildlichkeit zu vereinen.
Wie der Kurator Alessandro Sarteanesi hervorhebt, “findet Giacomellis Forschung auf einem jahrhundertelangen Weg, der durch die Werke der Museumssammlung dokumentiert wird, einen Grund für aktuelle und radikale Überlegungen, die im Gegensatz zu der sich zwanghaft wiederholenden Banalität der ’Infiorata’ stehen, die in den sozialen Netzwerken verewigt ist. Die Hochebene des Colfiorito, einst ein gelebter und kultivierter Ort, wird mit zunehmender Bekanntheit entvölkert, und die Landschaft, die als Vorzeigebild und nicht als Erlebnis konsumiert wird, erschöpft ihr Lebensgefühl”.
Den Abschluss des Rundgangs bilden zwei Fotografien der berühmten Pretini. Eines der Bilder, das zum ersten Mal in Perugia ausgestellt wird, ist in einer Farbversion zu sehen und bietet eine neue Interpretation eines der bekanntesten Symbole der Poetik Giacomellis.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Mainz mit Texten von Alessandro Sarteanesi, Costantino D’Orazio und Bartolomeo Pietromarchi.
Das Projekt wird mit Unterstützung der L’Orologio società cooperativa - Business Unit Sistema Museo realisiert.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr
![]() |
Die Nationalgalerie von Umbrien würdigt Mario Giacomelli zum hundertsten Jahrestag seiner Geburt |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.