Guido Guidi stellt in Mailand aus: Fotografie als Erforschung von Raum, Licht und Schatten


In der Galerie 10-Corso-Como in Mailand wird vom 7. Mai bis zum 27. Juli 2025 die Ausstellung "Da un'altra parte" gezeigt, die eine breite Auswahl an Fotografien von Guido Guidi präsentiert, die von Alessandro Rabottini kuratiert wurde und sich mit dem Thema Schatten als visuellem und konzeptionellem Faden beschäftigt.

Die Galerie 10-Corso-Como in Mailand zeigt vom 7. Mai bis zum 27. Juli 2025 Da un’altra parte, die persönliche Ausstellung von Guido Guidi (Cesena, 1941), kuratiert von Alessandro Rabottini und organisiert von Viasaterna. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das fotografische Werk Guidis und konzentriert sich dabei auf ein spezifisches Thema: den Schatten. Der Schatten, ein wiederkehrendes Motiv in seiner künstlerischen Praxis, wird hier zu einem Schlüsselelement für das Verständnis der langjährigen Auseinandersetzung Guidis mit Raum und Licht. Die gesamte Ausstellung ist als visuelle Reflexion über das alltägliche Leben konzipiert, über die marginalen und anti-monumentalen Orte, die unser Leben prägen, interpretiert durch einen Blick, der die Zeit anzuhalten vermag. Die Fotografien von Guido Guidi zeichnen sich durch eine taktile Qualität aus, die die gewöhnlichsten Formen der städtischen und ländlichen Landschaft in bedeutungsgeladene Elemente verwandelt, ohne sie in eine didaktische oder feierliche Erzählung zu zwingen. Seine Poetik der Aufmerksamkeit, die er über Jahrzehnte hinweg konsequent entwickelt hat, basiert auf einer ständigen Hinterfragung des Akts des Sehens selbst und analysiert dessen existenzielle, formale und theoretische Implikationen.

Durch methodische und rigorose Forschung hat Guidi eine erkennbare visuelle Sprache konsolidiert und ganze Generationen von Fotografen tiefgreifend beeinflusst. Sein Ansatz, der sich durch eine Subtilität auszeichnet, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt, hat sich als eines der bedeutendsten Beispiele für eine Fotografie etabliert, die die sie umgebende Realität nicht dokumentiert, sondern hinterfragt. Die Ausstellung Da un’altra parte versammelt Bilder, die zwischen den frühen 1970er Jahren und 2023 entstanden sind, und stellt einen Parcours zusammen, der das Fortbestehen und die Wiederkehr bestimmter grundlegender Themen in Guidis Forschung aufzeigt. Obwohl er traditionell mit dem Format der fotografischen Serie arbeitet - einer bevorzugten Form der Konzeption, Veröffentlichung und Ausstellung seiner Werke - konzentriert sich die Auswahl dieses Mal auf Einzelbilder. Die Fotografien werden aus ihren jeweiligen Serien extrapoliert und in einen Dialog miteinander gestellt, und zwar nach einem Kriterium, das über die üblichen chronologischen und thematischen Strukturen hinausgeht. Das Prinzip, das die Ausstellung leitet, ist das einer poetischen und formalen Spannung. Die Bilder, die vom Zwang der Sequenzialität befreit sind, stehen sich in einer freien Konstruktion gegenüber, die Korrespondenzen, Divergenzen und interne Bezüge zu Guidis fotografischer Praxis hervorheben soll. Der Schatten, der als verbindendes Element gewählt wurde, manifestiert sich nicht nur als physisches Phänomen, sondern auch als Metapher für den Blick, der auf den Dingen ruht, ohne vorzugeben, sie zu beherrschen oder zu erklären, sondern vielmehr ihre fragile Existenz wiederherzustellen. Die Kuratorentätigkeit von Alessandro Rabottini besteht auf dieser Dimension der Interpretationsfreiheit und betont die visuelle Erfahrung und die Fähigkeit der Bilder, zu evozieren, ohne unbedingt zu beschreiben. Die Auswahl der Werke und ihre Gegenüberstellung zielen darauf ab, die zeitliche Schichtung des Werks von Guidi zu verdeutlichen und hervorzuheben, dass sich zwar die Kontexte und technischen Bedingungen geändert haben, einige grundlegende thematische Kerne jedoch im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind.

Die Ausstellung ist Teil einer wachsenden internationalen Aufmerksamkeit für Guido Guidi, dessen Beitrag zur zeitgenössischen Fotografie nicht nur wegen des ästhetischen Wertes seiner Bilder, sondern auch wegen der konzeptionellen Strenge seiner Forschung anerkannt wird. In Da un’altra parte wird jede Fotografie als eine Oberfläche präsentiert, auf der sich die Zeit niederlässt und in der sich das Licht schichtet, wodurch sichtbar wird, was normalerweise am Rande der Wahrnehmung bleibt. Die Ausstellung ist täglich von 10.30 bis 19.30 Uhr geöffnet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein Werk aus mehr als fünfzig Jahren zu entdecken. Die ausgestellten Werke umfassen eine Zeitspanne von den Anfängen in den 1970er Jahren, einer Periode, in der Guidi begann, seine persönliche Sprache zu entwickeln, bis hin zu den jüngsten Aufnahmen von 2023, die von der kontinuierlichen Vitalität seiner Forschung zeugen.

Guido Guidi, Treviso (1979; Silbersalzdruck). Mit freundlicher Genehmigung von Viasaterna
Guido Guidi, Treviso (1979; Silbersalzabzug). Auf Konzession von Viasaterna

Guido Guidi stellt in Mailand aus: Fotografie als Erforschung von Raum, Licht und Schatten
Guido Guidi stellt in Mailand aus: Fotografie als Erforschung von Raum, Licht und Schatten


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.