Vom 15. Juli bis zum 12. Oktober 2025 zeigt das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid die erste monografische Ausstellung der kanadischen Künstlerin Anna Weyant (Calgary, 1995) in einem Museum, kuratiert von Guillermo Solana in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin und mit Unterstützung der Gagosian Gallery. Die Ausstellung, die Teil des der Sammlung Blanca und Borja Thyssen-Bornemisza gewidmeten Ausstellungsprogramms ist, präsentiert rund zwanzig ihrer jüngsten Werke.
Weyants Gemälde zeichnen sich durch eine Fülle von künstlerischen Bezügen aus, die vom Barock bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts reichen, Epochen, die auch in den Sammlungen des Madrider Museums stark vertreten sind. Seine Werke werden in einen direkten Dialog mit einer Auswahl von Gemälden aus der ständigen Sammlung gestellt, um einen visuellen und konzeptionellen Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen.
Berühmt für ihre Darstellungen junger Frauen, konstruiert Weyant ein malerisches Universum, das zwischen alltäglicher Realität und traumhaften Bildern schwebt, wobei sie einen figurativen Stil anwendet, der tief in der malerischen Tradition verwurzelt ist. Ihre Ikonographie, die zugleich geheimnisvoll und anspielungsreich ist, erinnert an Elemente der zeitgenössischen amerikanischen Popkultur und an die künstlerischen Strömungen der Zwischenkriegszeit, insbesondere an den Surrealismus.
Die Ausstellung ist vom 15. Juli bis 31. August montags von 12 bis 16 Uhr (freier Eintritt), dienstags bis freitags von 10 bis 21 Uhr, samstags von 10 bis 23 Uhr (freier Eintritt von 21 bis 23 Uhr) und sonntags von 10 bis 19 Uhr zu sehen.
Vom 1. September bis 12. Oktober: montags von 12 bis 16 Uhr (freier Zugang); dienstags bis freitags und sonntags von 10 bis 19 Uhr; samstags von 10 bis 23 Uhr (freier Zugang von 21 bis 23 Uhr).
![]() |
Im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid wird die erste monografische Ausstellung von Anna Weyant in einem Museum gezeigt. |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.