In der Fondazione THE BANK ETS - Istituto per gli Studi sulla Pittura Contemporanea in Bassano del Grappa wird die Ausstellung Da Gonzalo Borondo a He Wei. Neue Perspektiven der zeitgenössischen Malerei aus den jüngsten Erwerbungen der Stiftung THE BANK ETS, kuratiert von Cesare Biasini Selvaggi.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von mehr als sechzig Werken von 49 Künstlern, die erst kürzlich in die Sammlung aufgenommen wurden und dazu bestimmt sind, einen Bestand von heute mehr als 1200 Werken zu bereichern.
Die Werke stammen von Riccardo Albiero, Luca Andreatta, Alessandro Bazan, Alessandro Bellucco, Giovanni Bongiovanni, Gonzalo Borondo, Ariel Cabrera Montejo, Chiara Calore, Nicola Caredda, Alberto Castelli, Guglielmo Castelli, Grazia Cucco, Paolo De Biasi, José Victor De Castro Negreiros, Nebojš aa Despotović, Marco Fantini, Andrea Fontanari, Rachele Frison, Emanuele Giuffrida, Federico Guida, Laika, Israel Larios, Iva Lulashi, Marco Luzi, Andrea Martinelli, Matteo Massagrande, Silvia Mei, Michele Moro, Laura Omacini, Manuel Pablo Pace, Sergio Padovani, Luca Pignatelli Davide Quartucci, Leo Ragno, Agostino Rocco, Paul Rog, Raffaele Santillo, Chiara Sorgato, Nazar Strelyaev-Nazarko, Cristiano Tassinari, Lorenzo Tonda, Giuseppe Vassallo, Nicola Verlato, Daniele Vezzani, He Wei, Pete Wheeler, Liu Xuanzhu, Jacopo Zambello, Gahel Zesi.
“Diese Ausstellung soll nicht nur ein Schaufenster für unsere jüngsten Erwerbungen sein, sondern eine echte Absichtserklärung zur Zukunft der Malerei”, sagte Antonio Menon, Präsident der THE BANK ETS Foundation. “Die neuen Werke, die wir in unsere Sammlung aufgenommen haben, ermöglichen es uns, die Rolle der Stiftung als Zentrum für die Förderung und das Studium der zeitgenössischen Malerei zu bekräftigen und zu stärken. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht unser kontinuierliches Engagement für die Förderung der jungen Generation. Wir sind der Meinung, dass es unsere grundlegende Verantwortung ist, Kunst nicht nur zu bewahren, sondern auch aktiv in sie zu investieren, indem wir Künstler unterstützen, die oft noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen. Indem wir die Werke junger Talente und Außenseiter - die lebendigsten und unkonventionellsten Stimmen der heutigen Debatte - neben die Werke etablierter Künstler stellen, schlagen wir eine wichtige Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auf diese Weise erweitert die Stiftung THE BANK ETS nicht nur eine Sammlung, sondern trägt aktiv dazu bei, die Dynamik und die Pluralität der aktuellen Tendenzen zu verstärken. Wir werden diesen Weg mit Überzeugung fortsetzen: neue Blicke zu fördern, um ein generatives und mutiges Kunst-Ökosystem zu unterstützen”.
“Die hier ausgewählten Autoren sind Kenner der Qualität und der Rückbesinnung auf das Handwerk und zeigen einmal mehr die stille Revolution der Malerei, insbesondere der figurativen Malerei, ihre Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit in immer aktuelleren Formen zu erneuern und sich auf den ungleichmäßigen und flüchtigen Wegen der sich entwickelnden Gegenwart zu bewegen”, schreibt Cesare Biasini Selvaggi, Kurator der Ausstellung und Generalsekretär der Fondazione THE BANK ETS. “49 Künstler, die d’après painting praktizieren, um die Welt mit symbolischen Evokationen der Realität, nicht-linearen metaphorischen Erzählungen, Anspielungen und Halluzinationen neu zu verzaubern. Dazu kommen märchenhafte Wahrnehmungen mit visionären Einbrüchen zwischen den Jahrhunderten und zwischen den Bewohnern der Vorstellungskraft aller Zeiten und ein imaginatives Gedächtnis, das manchmal, wie bei David Lynch, Figuren und Landschaften auf Bilder reduziert, die so wesentlich sind, dass sie an der Grenze zur Abstraktion schwanken. Ohne jedoch jemals auf Ironie, unverschämte Anspielungen und Sozialkritik zu verzichten und ohne zu vergessen - wie der Kritiker Alfredo Cramerotti sagte -, dass die Malerei nicht von Ideen handelt, sondern selbst Gegenstand des Werks ist”.
Die Ausstellung, die unter der Schirmherrschaft der Provinz Vicenza und der Gemeinde Bassano del Grappa und mit der Unterstützung von Integra Business Consulting organisiert wird, ist samstags und sonntags von 16 bis 19 Uhr für das Publikum geöffnet. Außerordentliche Eröffnung am 27. und 28. Dezember 2025. Geschlossen am 3. und 4. Januar 2026. Der Eintritt ist frei.
![]() |
| In der Stiftung THE BANK ETS eine Ausstellung über neue Perspektiven in der zeitgenössischen Malerei |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.