Maria Grazia Cucinotta als Testimonial zur Förderung der Via Etrusca von Tarquinia und Cerveteri ausgewählt


Das Gesicht der sizilianischen Schauspielerin Maria Grazia Cucinotta wirbt für Tarquinia und Cerveteri: Zwischen Werbespots, Apps, Podcasts und Augmented Reality wird das Projekt "Via Etrusca" lebendig, das Archäologie und Innovation verbindet, um die Geschichte der UNESCO-Stätten der etruskischen Zivilisation zu erzählen.

Ein bekanntes Gesicht des italienischen Kinos wird zur Botschafterin eines der ehrgeizigsten Projekte zur kulturellen Aufwertung in Latium. Maria Grazia Cucinotta ist das gewählte Testimonial für Via Etrusca, eine Initiative, die das UNESCO-Kulturerbe von Tarquinia und Cerveteri durch digitale, multimediale und zugängliche Instrumente fördern will, um ein heterogenes Publikum in die Wiederentdeckung der etruskischen Zivilisation einzubeziehen. Die Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin Cucinotta ist bekannt für ihre Mitwirkung in Oscar-nominierten Filmen und für ihren Auftritt in einer berühmten Folge der Zeichentrickserie Die Simpsons. Sie wurde als Symbol für die italienische Schönheit und die kommunikativen Fähigkeiten ausgewählt, die für ein Projekt erforderlich sind, das Archäologie, Geschichtenerzählen und Technologie miteinander verbindet.

Im Juli fanden die Dreharbeiten für den wichtigsten Werbespot des Projekts statt, der von Skylab Studios unter der Leitung von Alessandro Passamonti konzipiert und produziert wurde. Der Werbespot ist eine emotionale Darstellung der tausendjährigen Geschichte der etruskischen Zivilisation, mit besonderem Augenmerk auf die Figur der Frau, die in der damaligen Gesellschaft eine zentrale Rolle spielte. Cucinotta spielte eine Doppelrolle: die der Königin Tanaquilla, einer realen historischen Figur von großer Bedeutung in der etruskischen Welt, und die einer zeitgenössischen Besucherin, die von der zeitlosen Schönheit der Orte fasziniert ist.

Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta als Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation

Die Dreharbeiten erstreckten sich über zwei Tage und wurden von einem spezialisierten Team aus audiovisuellen Experten durchgeführt. Der erste Tag fand im Stadttheater Rossella Falk in Tarquinia statt. Hier, das auch wegen seiner guten Akustik geschätzt wird, nahm Cucinotta die Erzählerstimme des Werbespots auf. Die Szene endet mit einem Spaziergang des Protagonisten auf dem Plateau der Ara della Regina, inmitten der Überreste des wichtigsten Tempels des antiken Tarquinia.

Der zweite Tag war stattdessen der Erzählung des modernen Besuchs gewidmet. Die Schauspielerin besuchte einige der wichtigsten Stätten der beiden etruskischen Städte: denantiken Hafen von Gravisca, die mit Fresken bemalten Gräber der Nekropole von Monterozziund die Räume des Archäologischen Nationalmuseums von Tarquinia, in denen wichtige Funde aufbewahrt werden. In Cerveteri wechselt die Erzählung zur Nekropole von Banditaccia und der faszinierenden Via degli Inferi, die als natürlicher Rahmen für den Abschluss der Reise gewählt wurde. Die Bilder wechseln zwischen historischer Evokation und der Gegenwart, mit einem ständigen Rollentausch zwischen Königin und Tourist, in einer Montage, die das Fortbestehen der Erinnerung durch persönliche Erfahrung fördern soll.

Das Projekt Via Etrusca beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Produktion des Werbespots. Skylab Studios entwickelt eine komplette digitale Plattform mit multimedialen Inhalten, die über eine spezielle Web-App zugänglich sind. Die Anwendung wird es ermöglichen, die Routen von Tarquinia und Cerveteri auf interaktive Weise zu erkunden, dank Technologien wie virtueller und erweiterter Realität sowie Lösungen, die für junge Menschen entwickelt wurden. Erklärtes Ziel ist es, das etruskische Erbe verständlicher und interessanter zu machen, ohne dabei auf historische und wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten.

Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation
Maria Grazia Cucinotta ist Tanaquilla in der multimedialen Erzählung über die antike etruskische Zivilisation

Zum Projekt gehört auch ein Podcast, der in Zusammenarbeit mit Maria Vittoria Alfieri entwickelt wurde. Das Audioformat soll denjenigen, die mehr über die Geschichte und die Kultur des antiken etruskischen Volkes erfahren möchten, eine fesselnde Erfahrung bieten, wobei auch naturwissenschaftliche, landschaftliche und traditionelle Aspekte im Zusammenhang mit dem Bezugsgebiet behandelt werden. Der Podcast, der sich an ein breites und transversales Publikum richtet, wird auf den wichtigsten Hörplattformen verfügbar sein und eines der ständigen Instrumente zur Förderung und Verbreitung darstellen.

Zum Projektteam gehören auch Professor Vittorio Maria de Bonis, Kunsthistoriker und Kurator für Museumsprojekte, sowie der Musiker Marco Guidolotti, der für die Originalmusik verantwortlich ist. Die Beteiligung von Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen spiegelt den interdisziplinären Ansatz der Via Etrusca wider, die als Brücke zwischen den Sprachen der Kunst, der Technologie und der Kommunikation konzipiert ist. Ermöglicht wurde das gesamte Projekt durch die Zusammenarbeit mit den lokalen Institutionen und der Oberaufsichtsbehörde, die den Zugang zu den Schauplätzen und die logistische Unterstützung während der Dreharbeiten gewährleistete. Mittelfristiges Ziel ist es, Via Etrusca in ein Modell zu verwandeln, das auch in anderen archäologischen und kulturellen Kontexten angewendet werden kann, in denen das Potenzial des Gebiets ohne eine wirksame und zeitgemäße Erzählung ungenutzt zu bleiben droht.

Maria Grazia Cucinotta als Testimonial zur Förderung der Via Etrusca von Tarquinia und Cerveteri ausgewählt
Maria Grazia Cucinotta als Testimonial zur Förderung der Via Etrusca von Tarquinia und Cerveteri ausgewählt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.