In der Auktionswoche vom 30. Oktober bis zum 5. November 2025 spielen Pananti, Cambi und Maison Bibelot in Italien mit dem Verkauf von Gemälden, Zeichnungen und antiken Drucken eine führende Rolle. Im Ausland konzentrieren sich Christie’s und Bonhams in Hongkong, Paris und London auf asiatische Kunst und Klassiker.
Im Inland wurde die Woche mit mehreren Angeboten eröffnet, hauptsächlich in Form von zeitlich begrenzten Auktionen. Das AuktionshausPananti steht mit zwei Terminen im Rampenlicht: am 30. Oktober die Auktion 2241. AUTOREN DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS, und am 31. Oktober die Auktion 2242. ALTE ZEICHNUNGEN UND DRUCKE. Auch das Auktionshaus Cambi ist in diesem Zeitraum sehr aktiv: Am 31. Oktober eröffnet es die Auktion Asta a tempo Asta 1090. Gemälde Alter Meister, die sich der bereits laufenden Auktion Asta a tempo 1067. Moderne und zeitgenössische Kunst, die bis zum 6. November läuft. Schließlich bietet das Maison Bibelot zwei umfangreiche Online-Auktionen an, die den gesamten Zeitraum abdecken: Auktion Nr. 320. Una dimora a Prato (bis 4. November) und Auktion Nr. 319. Vintagemania - Herbstauswahl (bis zum 6. November).
Im Ausland ist der Kalender besonders voll, wobei der Schwerpunkt auf asiatischer Kunst und Pariser Verkäufen liegt. Den Anfang macht am Donnerstag, dem 30. Oktober, Christie’s mit der Auktion Chinesische Keramik und Kunstwerke in Hongkong, während in Paris Drouot über Collin du Bocage die Vente du chineur II anbietet . Ebenfalls in Paris hat Bonhams Cornette de Saint-Cyr eine zweitägige Auktion (30./31. Oktober) gestartet, die den Klassikern von Paris gewidmet ist. Sie wird am Sonntag, den 2. November mit der Auktion Placomusophilie - Champagne fortgesetzt, die ebenfalls bei Drouot stattfindet. Am Montag, dem 3. November, steht Asien wieder im Rampenlicht: Christie’s versteigert Kunst aus Indien, dem Himalaya und Südostasien und Bonhams in London präsentiert Asiatische Kunst (bis 4. November) und Collector’s Treasures: Asian Art Online. Die Woche endete am Mittwoch, den 5. November: Bonhams Cornette de Saint-Cyr in Paris schloss mit Peintures de maîtres anciens et du 19e siècle.
![]() |
| Nationale und internationale Auktionswochen: der Kalender vom 19. Jahrhundert bis zur asiatischen Kunst |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.