Bei der nächsten Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts, die am 19. November 2025 bei Pandolfini stattfinden wird, kommt ein Gemälde von Giuseppe Pellizza da Volpedo zur Versteigerung: Es ist das erste Mal, dass dieses Werk auf den Markt kommt. Es handelt sich um das Gemälde Prati e colline della Val Curone (auch bekannt als Prati e colline lungo il Curone), das 1920 auf der dem Künstler gewidmeten historischen Ausstellung in der Galleria Pesaro in Mailand ausgestellt wurde.
Das Gemälde ist eines der frühesten Beispiele einer reinen Landschaft von Pellizza, ein Werk, das von seiner tiefen Aufmerksamkeit für die Natur und das Licht zeugt, zentrale Elemente seiner malerischen Forschung. Nach seinem letzten Erscheinen in der posthumen Ausstellung von 1954 in Alessandria blieb das Gemälde lange Zeit in einer Privatsammlung gehütet, bis es dank der Studien und des Engagements der Wissenschaftlerin Aurora Scotti, die seine Bedeutung im Werk des Künstlers aufgewertet hat, wieder ausgestellt werden konnte.
Das Gemälde wird vom 6. bis 8. November 2025 in Mailand, in der Via Manzoni, ausgestellt.
Zu den weiteren Werken des Katalogs gehören ein Pastell von Giovanni Boldini, das einen kleinen Jungen darstellt, ein bedeutendes Gemälde von Pietro Pajetta, Giubileo, aus dem Jahr 1886, eine Ansicht von Burano von Pieretto Bianco, das Porträt eines Matrosen von Baccio Maria Bacci und ein Gemälde von Giulio Aristide Sartorio, Mediterraneo, das während einer der Missionen des Künstlers im Mittelmeer im Jahr 1929 entstand.
![]() |
Ein Gemälde von Pellizza da Volpedo wird erstmals bei Pandolfini versteigert |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.