Florenz, bei der Versteigerung von antiken Gemälden aus der Sammlung Molinari Pradelli bei Pandolfini


Am 29. Oktober präsentiert Pandolfini in Florenz eine Auswahl von Meisterwerken des 17. und 18. Jahrhunderts aus der Sammlung des Dirigenten Francesco Molinari Pradelli, darunter Werke von Nuvolone, Gandolfi, Palma il Giovane und anderen italienischen Meistern.

Am kommenden 29. Oktober findet in Florenz ein wichtiges Ereignis für den Kunstmarkt statt: Pandolfini ’s Auktionen für Gemälde Alter Meister und Werke von außergewöhnlichem kunsthistorischem Wert präsentieren eine Auswahl von Werken aus der Privatsammlung von Francesco Molinari Pradelli, einem berühmten Dirigenten des 20. Die Sammlung des 1911 in Bologna geborenen und 1996 verstorbenen Maestros zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl italienischer Meisterwerke aus dem 17. und 18. Francesco Molinari Pradelli ist für seine Interpretationen international bekannter Soprane und Tenöre wie Luciano Pavarotti und Maria Callas bekannt, doch seine Leidenschaft für die Kunst führte zu einer Sammlung, die einen raffinierten Geschmack und eine sorgfältige Beachtung der italienischen Malerei widerspiegelt. Zu den wichtigsten Werken der Auktion gehört dieAllegorie der Poesie von Giuseppe Nuvolone, die für ihre harmonische Klangqualität und ihre leuchtende Atmosphäre bekannt ist, was den Historiker Roberto Longhi dazu veranlasste, sie als “Nuvolone azzurro” zu bezeichnen.

Molinari Pradellis Vorliebe für die Bologneser Malerei zeigt sich auch in Ubaldo Gandolfis Akademischem Akt. Das als Übung für Sammler und Liebhaber konzipierte Werk vereint den Einfluss der “Macchia” von Carracci und den materiellen Reichtum, der sich aus seiner Begegnung mit der venezianischen Malerei ergibt. Ein weiteres Highlight der Sammlung ist La Piscina Probatica von Jacopo Negretti, bekannt als Palma il Giovane, das von einer Periode in der Karriere des Künstlers zeugt, die von einer Orientierung an Realismus und Naturalismus im venezianischen Kontext geprägt ist.

Carlo Francesco Nuvolone, Allegorie der Poesie (Öl auf Leinwand, 76 x 61,5 cm)
Carlo Francesco Nuvolone, Allegorie der Poesie (Öl auf Leinwand, 76 x 61,5 cm)
Ubaldo Gandolfi, Akademischer Akt (Öl auf Leinwand, 74 x 53 cm)
Ubaldo Gandolfi, Akademischer Akt (Öl auf Leinwand, 74 x 53 cm)
Werkstatt von Sandro Botticelli, Niederlegung Christi im Grab mit Heiligen (Tempera und Öl auf Tafel, 65 x 40,5 cm)
Bottega di Sandro Botticelli, Niederlegung Christi im Grab mit Heiligen (Tempera und Öl auf Tafel, 65 x 40,5 cm)

Die Sitzung, die Werken von außergewöhnlichem künstlerischen und historischen Wert gewidmet ist, folgt auf die Sitzung, die den antiken Gemälden gewidmet ist, und deckt eine chronologische Spanne vom 15. bis zum 18. Zahlreiche Werke stammen aus angesehenen Privatsammlungen, darunter Meisterwerke wie die Madonna mit Kind von Bernardino Zaganelli (Schätzung 40.000/60.000 €) und eine Madonna mit Kind und Heiligen des Meisters der Anbetung von Ferrara. Zu den wichtigsten Stücken gehört auch die Grablegung Christi mit Heiligen, die in der Werkstatt von Sandro Botticelli in den 1590er Jahren gemalt wurde. Das Gemälde, das von der Abteilung Pandolfini in einer Mailänder Sammlung aufgespürt wurde, war mehr als fünfzig Jahre lang der Öffentlichkeit nicht zugänglich, nachdem es in die Hände von Vittorio Cini gelangt war.

Die italienische Schule des 17. Jahrhunderts ist durch Autoren wie Giovanni Battista Spinelli und eine Serie von drei Gemälden von Astolfo Petrazzi vertreten, sowie durch eine Heilige Katharina von Alexandria, die einem französischen Maler des ersten Viertels des 17. Jahrhunderts zugeschrieben wird, und ein Werk des so genannten Maestro di Baranello, das als eine der besten Leistungen der Malerei Caravaggios gilt. Zu den bemerkenswertesten Werken gehört auch eine große Schlacht von Salvator Rosa, die in den letzten hundert Jahren kaum zu sehen war und nie live ausgestellt wurde. Den Abschluss der Auktion bilden Werke von Sebastiano Ricci, Giacomo Francesco Cipper, genannt Todeschini, und eine Ansicht der überfluteten Piazza Navona, die zu Beginn des 19. Die Ausstellung der im Katalog enthaltenen Werke wird vom 16. bis 18. Oktober in Mailand in der Via Manzoni und anschließend vom 25. bis 28. Oktober in Florenz zu sehen sein, so dass Liebhaber und Sammler die Möglichkeit haben, Meisterwerke aus nächster Nähe zu betrachten, die eine große zeitliche und stilistische Bandbreite der italienischen Malerei abdecken.

Jacopo Negretti, genannt Palma il Giovane, Der Probatic Pool (Öl auf Leinwand, 112,5 x 95,5 cm)
Jacopo Negretti, bekannt als Palma il Giovane, Das Probatische Becken (Öl auf Leinwand, 112,5 x 95,5 cm)
Bernardino Zaganelli, Madonna mit Kind (Öl auf Tafel, 61 x 47,5 cm)
Bernardino Zaganelli, Madonna mit Kind (Öl auf Tafel, 61 x 47,5 cm)

Florenz, bei der Versteigerung von antiken Gemälden aus der Sammlung Molinari Pradelli bei Pandolfini
Florenz, bei der Versteigerung von antiken Gemälden aus der Sammlung Molinari Pradelli bei Pandolfini


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.