DieAuktion für moderne und zeitgenössische Kunst, die am 3. Juli im historischen Sitz von Finarte in Mailand zu Ende ging, verzeichnete einen beachtlichen Erfolg und eine außergewöhnliche internationale Beteiligung. Über tausend Liebhaber und Sammler aus der ganzen Welt nahmen an der Veranstaltung teil und trugen zu einem Gesamterlös von rund 2,2 Millionen Euro bei.
Besondere Begeisterung löste die Sammlung Lella und Fausto Bertinotti aus, die mit 21 von 24 verkauften Losen mehr als 300.000 Euro einbrachte und damit die ursprünglichen Schätzungen vervierfachte. Von großer Bedeutung waren Andy Warhols berühmte Mao-Siebdrucke aus dem Jahr 1972 (Lots 40 und 41), die auf 20.000 bis 30.000 Euro geschätzt waren: Dank des intensiven Wettbewerbs zwischen Saal, Telefon, Online- und schriftlichen Geboten wurden sie für 133.000 bzw. 101.000 Euro verkauft.
Neben den Werken Warhols bot die Sammlung eine Auswahl von Werken von bedeutendem historischem und künstlerischem Wert: darunter zwei Werke von Piero Dorazio (Los 32, verkauft für 7.000 €), Camion, ein Gemälde von Titina Maselli (Los 39, verkauft für 11.500 €), und die Skulptur La gabbia d’oro von Giosetta Fioroni (Los 44, verkauft für 16.500 €).
Außergewöhnlich war auch der Zuschlag für das Werk I Bagni Misteriosi, Öl auf Leinwand von Giorgio de Chirico aus dem Jahr 1935 (Los 78), das aus der Sammlung von Monica Vitti stammt. Das Werk wurde für 468.000 € verkauft, eines der besten Auktionsergebnisse, die je für den Künstler in Italien erzielt wurden.
Zu den wichtigsten Zuschlägen gehörten drei stilistisch sehr unterschiedliche Werke, die jedoch durch ihren Innovationsgeist und ihre Forschung zwischen Abstraktion und Materie vereint sind: Combustione (1968) von Alberto Burri (Los 115, zugeschlagen für 103.500 €), Ritmo su fondo bianco (1953) von Osvaldo Licini (Los 125, verkauft für 48.000 €) und Senza titolo (1972) von Wifredo Lam (Los 94, zugeschlagen für 51.000 €).
“Wir freuen uns über das Ergebnis der Auktion und die große Aufmerksamkeit, die sie auch bei ausländischen Sammlern gefunden hat. Der große Erfolg der Sammlung Bertinotti und der Mysteriösen Bäder von Giorgio de Chirico aus der Sammlung von Monica Vitti wird uns noch lange in Erinnerung bleiben”, so Georgia Bava, Leiterin der Abteilung für moderne und zeitgenössische Kunst in Rom.
“Das Ergebnis der Auktion bestätigt, dass zeitgenössische Kunst als sicherer Hafen und als alternative Anlageform wahrgenommen wird”, fügt Alessandro Cuomo, Leiter der Abteilung für moderne und zeitgenössische Kunst in Mailand, hinzu.
“Für den Erfolg der Auktion war die in den letzten Monaten durchgeführte Promotionarbeit mit Veranstaltungen und Vorbesichtigungen auch in Rom im Circolo Canottieri und in Neapel im Hotel de Bonart, mit denen Finarte Kooperationsverträge abgeschlossen hat, entscheidend. Diese Begegnungen mit Sammlern haben dazu beigetragen, den Dialog mit dem Publikum zu verstärken und den Wert der Werke im Katalog zu erhöhen”, so Alessandro Guerrini, Geschäftsführer von Finarte.
![]() |
Großer Erfolg für die Sammlung Lella und Fausto Bertinotti bei der Versteigerung bei Finarte |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.