Ab dem 31. Oktober 2025 wird dasHistorische und Kulturelle Institut des Ingenieurkorps in Rom, ein über viertausend Quadratmeter großes Gebäude, dank der Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungsministerium, der italienischen Armee, Difesa Servizi und Arthemisia zum ersten Mal seit seiner Errichtung in den 1930er Jahren wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und zwar mit einer neuen Identität: der eines Kulturzentrums.
Der Museumsrundgang soll die Besucher zu einer Reise einladen, auf der Erfindungsreichtum, Technik und Schönheit in der Geschichte des Pionierkorps verwoben sind. Anhand von Modellen, Instrumenten und Erfindungen wird deutlich, wie die menschliche Intelligenz in der Lage war, die Herausforderungen des Bauens, der Kommunikation und des Fliegens in Chancen für den Fortschritt zu verwandeln. Objekte zeugen von diesem visionären Geist: Guglielmo Marconis originales Radiotelegrafengerät; eine kleine Vitrine beherbergt auch eines der allerersten Telefone, eine Erfindung von Antonio Meucci, sowie seine frühen Entwicklungen: vom Feldtelefon zur militärischen Schaltzentrale.
Anlässlich der Eröffnung sind zwei Ausstellungen zu sehen: Vivian Maier. The Exhibition, die dem berühmten amerikanischen Fotografen gewidmet ist, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal jährt, und Pop Air von Ugo Nespolo, der in einer Weltpremiere seine monumentalen aufblasbaren Skulpturen präsentiert, die Werke der internationalen Kunst auf ironische Weise neu interpretieren.
Vom 31. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 zeigt das Museo del Genio die Ausstellung Pop Air, eine ortsspezifische Auswahl von Werken von Ugo Nespolo, einem der vielseitigsten und ironischsten Künstler der italienischen Szene. Die Ausstellung, die als Weltpremiere präsentiert wird, weiht offiziell die renovierten Räume des Museums ein, in denen sich historische Strenge und zeitgenössische Kreativität vereinen.
Parallel dazu wird die Ausstellung Vivian Maier. Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine intime Reise in das Universum der amerikanischen Nanny-Fotografin, die zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen der Straßenfotografie weltweit wurde. Die von Anne Morin kuratierte Ausstellung präsentiert mehr als zweihundert Fotografien, die mit einem authentischen Blick das tägliche Leben und die Seele der Städte des 20. Jahrhunderts wiedergeben. Das Projekt, das von Vertigo Syndrome in Zusammenarbeit mit diChroma photography konzipiert wurde, wird von Arthemisia produziert und organisiert.
Das Projekt zur Wiedereröffnung des Museo del Genio ist eine Initiative des Verteidigungsministeriums, des Esercito Italiano und von Difesa Servizi, einem internen Unternehmen des Verteidigungsministeriums, das die Vermögenswerte des Ministeriums aufwertet; das Projekt wird von Arthemisia produziert und organisiert. Das Projekt wird in Partnerschaft mit der Fondazione Terzo Pilastro Internazionale und Poema durchgeführt und von Generali Valore Cultura, dem Mobilitätspartner Frecciarossa Treno Ufficiale und dem Medienpartner la Repubblica gesponsert.
![]() |
| In Rom wird das Museo del Genio mit zwei Ausstellungen, die Vivian Maier und Ugo Nespolo gewidmet sind, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.