London, Sainsbury Wing in der National Gallery wird nach zwei Jahren mit neuem Eingang wiedereröffnet


In der National Gallery in London wird der Sainsbury Wing nach zweijähriger Schließung wiedereröffnet. Alle Räume, eine Bar und ein Restaurant mit Blick auf den Trafalgar Square wurden renoviert. Es wird der neue Eingang des Museums sein.

In der National Gallery in London wird nach zweijähriger Schließung der SainsburyWing als neuer Haupteingang des Museums wiedereröffnet. Die Eröffnung findet am heutigen Samstag, dem 10. Mai 2025, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen der Galerie statt.

Der Sainsbury Wing wurde im Februar 2023 geschlossen, um sensible Arbeiten an der Außenfassade, dem Atrium und dem ersten Stockwerk vorzunehmen. Ziel war es, den Millionen von Besuchern der National Gallery ein besseres und einladenderes Erlebnis zu bieten, als Teil eines Projekts, das vom New Yorker Büro Selldorf Architects in Zusammenarbeit mit Purcell Architects entwickelt wurde.

Am Eingang wurde ein Teil der Fläche der Galerie dem öffentlichen Raum gewidmet, indem ein “Platz im Platz” geschaffen wurde, der zu einem geräumigeren Eingang führt. Die ursprünglichen dunklen Buntglasfenster der Treppe, die zu den Galerieräumen führt, wurden durch transparente Glasfenster ersetzt, die das Atrium mit natürlichem Licht erhellen und gleichzeitig diskrete Einblicke in das Gebäude der National Gallery gewähren, das in den 1830er Jahren von William Wilkins (1778-1839) entworfen wurde. Durch die Glasfenster können die Besucher des Trafalgar Square zum ersten Mal auch das Innere der Galerie sehen.

Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner

Durch diesen Eingang gelangt man in ein neues, breiteres, offeneres und helleres Foyer mit doppelter Raumhöhe. Ein 12 Meter breiter 16K-Bildschirm zeigt erstaunliche Details der Gemälde der National Gallery. Im Erdgeschoss finden die Besucher eine neue Espresso-Bar, die “Bar Giorgio” von Giorgio Locatelli. “Locatelli”, das hauseigene Restaurant des Chefkochs, wird sich im Zwischengeschoss befinden, zusammen mit einer neuen Buchhandlung und Räumen für Treffen und Veranstaltungen. Eine Bar wird der bisher einzige öffentliche Raum in London sein, in dem man einen Drink mit Blick auf den Trafalgar Square genießen kann. Vor den Tischen, an denen die Gäste des Restaurants sitzen werden, steht das Gemälde The Crivelli Garden (1990-1991) von Paula Rego (1935-2022). Rego ließ sich bei der Gestaltung ihres Werks für den Speisesaal des 1991 eröffneten Sainsbury’s-Flügels von den Renaissance-Gemälden von Carlo Crivelli (ca. 1430/5 - ca. 1494) inspirieren.

Auch das neu benannte Piggot Theatre im Untergeschoss wird wieder eröffnet. Das Theater wurde komplett renoviert, mit einer neuen Farbpalette versehen und umgestaltet, um mehr Komfort und Zugänglichkeit zu bieten, einschließlich eines ebenerdigen Zugangs zur Bühne. Zu den in den neuen Räumen verwendeten Materialien gehören der gleiche graue florentinische Pietra Serena, der auch in den von Venturi-Scott Brown entworfenen Ausstellungsräumen verwendet wurde, sowie Chamesson-Kalkstein aus Nordburgund, Schiefer, Eiche und schwarzer Granit. Wo es möglich war, wurden vorhandene Materialien wiederverwendet, recycelt oder in anderen Bauprojekten wiederverwendet.

Das Projekt NG200 Welcome wurde dank der Unterstützung zahlreicher großzügiger Spenden sowohl von Großspendern als auch von der Öffentlichkeit ermöglicht. Insbesondere der Linbury Trust und der Headley Trust, die zusammen mit dem Monument Trust die Gründung des Sainsbury-Flügels vor 35 Jahren finanzierten, haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Galerie das Gebäude entsprechend den sich ändernden Bedürfnissen der Besucher weiterentwickeln konnte.

Timothy Sainsbury, ehemaliger britischer Kulturminister, in dessen Amtszeit der Flügel eröffnet wurde, sagte: “Das renovierte Erdgeschoss und das Zwischengeschoss bieten jetzt einen viel größeren und einladenderen Eingang für die Millionen von Besuchern, die jedes Jahr erwartet werden; eine passende Einführung in die großartigen Räume der Galerie, die unverändert bleiben. Der Headley Trust und der Linbury Trust begrüßen die Neugestaltung und freuen sich darauf, den Sainsbury Wing auch in den nächsten 35 Jahren und darüber hinaus zu unterstützen”.

Gabriele Finaldi, Direktor der National Gallery, sagte: "Ab dem 10. Mai wird der Sainsbury Wing der Haupteingang der National Gallery sein. Dank der Neugestaltung der Außen- und Innenräume durch die Architektin Annabelle Selldorf werden Millionen von Besuchern in den neu gestalteten und gekonnt renovierten, doppelhohen und intensiv beleuchteten Räumen willkommen geheißen werden und sich auf den Weg machen, die großartige Gemäldesammlung der Gallery von Giotto bis Monet zu erkunden.

Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner
Der neue Sainsbury-Flügel. Foto: Edmund Sumner

“Wir fühlen uns geehrt”, sagte Annabelle Selldorf, "dazu beigetragen zu haben, den Sainsbury Wing einladender und zugänglicher zu machen, und freuen uns auf ein helles und flüssiges neues Erlebnis für Besucher, die die großartige Sammlung der National Gallery und alles, was sie zu bieten hat, entdecken wollen."

Kunstminister Chris Bryant sagte: “Die National Gallery ist eines der beliebtesten Mitglieder unserer nationalen Museumsfamilie. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich ein Mitglied der Familie erneuert, und dies ist keine Ausnahme. Der neue Eingang wird den besten Empfang bieten, den man sich vorstellen kann. Und nachdem ich einige der Renovierungsarbeiten gesehen habe, bin ich sicher, dass alle begeistert sein werden. Mein besonderer Dank gilt den Spendern, die dieses Projekt so großzügig unterstützt haben und es der Galerie ermöglichen, ihre Räumlichkeiten neu zu gestalten, ihre Sammlung neu zu interpretieren und ihre Türen für alle Gemeinschaften zu öffnen”.

London, Sainsbury Wing in der National Gallery wird nach zwei Jahren mit neuem Eingang wiedereröffnet
London, Sainsbury Wing in der National Gallery wird nach zwei Jahren mit neuem Eingang wiedereröffnet


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.