Nach einem halben Jahrhundert Tätigkeit bereitet sich die Spur Westwater Galerie in New York darauf vor, am 31. Dezember 2025 für immer zu schließen. Die letzte Ausstellung, die dort gezeigt wird, ist die des britischen Bildhauers Richard Long, die noch bis zum 13. Dezember 2025 zu sehen sein wird.
“Nach 50 erfolgreichen Jahren wird die Spur Westwater Galerie am 31. Dezember schließen, da die Mitbegründer Angela Westwater und Gian Enzo Sperone beschlossen haben, neue individuelle Wege zu gehen”, so die Galerie in einer Erklärung. “Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Erfolg und den Errungenschaften der Galerie beigetragen haben”.
Die Galerie, die ursprünglich den Namen Sperone Westwater Fischer trug, wurde 1975 gegründet, als der italienische Galerist Gian Enzo Sperone, Angela Westwater und der deutsche Kunsthändler Konrad Fischer einen ersten Raum in der Greene Street 142 im Stadtteil SoHo eröffneten. Im Jahr 1982 wurde der heutige Name angenommen, und in den folgenden Jahren wurde ein zweiter Standort in der 121 Greene Street eröffnet. Von Anfang an verband das Ausstellungsprogramm die europäische Avantgarde mit einer festen Gruppe amerikanischer Künstler, die von den Gründern besonders gefördert wurden.
Zu den bemerkenswerten frühen Ausstellungen gehörten 1977 die Ausstellung minimalistischer Werke von Carl Andre, Dan Flavin, Donald Judd und Sol LeWitt, sieben der bedeutendsten Ausstellungen von Bruce Nauman, elf Ausstellungen von Richard Long und 1979 die Installation eines der berühmten Glas- und Neon-Iglus von Mario Merz, ein Zeugnis seines anhaltenden Engagements für Künstler der Arte Povera, darunter Alighiero Boetti. In der Greene Street fanden auch wichtige historische Gruppenausstellungen statt, wie Early Conceptual Works im Jahr 1989 mit Werken von Robert Barry, Alighiero Boetti, Daniel Buren, Douglas Huebler, Joseph Kosuth, Giulio Paolini und Lawrence Weiner sowie die Ausstellung Gold: Gothic Masters and Lucio Fontana im Jahr 1999, die auch eine Auswahl von Werken von Piero Manzoni zeigte. Von 2002 bis 2010 zog die Galerie in die 415 West 13th Street, in einen 940 Quadratmeter großen Raum im Meatpacking District.
Im September 2010 eröffnete Sperone Westwater ein neues, von Foster + Partners entworfenes Gebäude in 257 Bowery, ebenfalls in New York. Im Jahr 2012 verlieh das Royal Institute of British Architects (RIBA) dem Gebäude den International Award for Architectural Excellence.
![]() |
| Die New Yorker Galerie Sperone Westwater schließt nach einem halben Jahrhundert ihres Bestehens |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.