Internationales Protokoll zur Aufwertung der Balzi Rossi in Ventimiglia unterzeichnet


Das Kulturministerium, die Universität Genua und das Musée de Préhistoire Régionale in Menton unterzeichnen ein Abkommen über die Zusammenarbeit bei der topografischen Dokumentation und der 3D-Rekonstruktion der Fundstätte Balzi Rossi (Ventimiglia), um die Forschung und die Aufwertung des französisch-italienischen prähistorischen Erbes zu stärken.

Heute wurde in Genua am Sitz der Nationalmuseen von Genua - Palazzo Reale- eine Vereinbarung zwischen dem Kulturministerium - Regionaldirektion der Nationalmuseen von Ligurien -, der Universität Genua und dem Musée de Préhistoire Régionale de Menton - Stadtverwaltung von Menton, Frankreich - unterzeichnet. Die Vereinbarung institutionalisiert eine bereits bestehende wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit, die auf die Aufwertung der prähistorischen Fundstätte Balzi Rossi ausgerichtet ist.

An der Vereinbarung beteiligt sind insbesondere das prähistorische Museum Balzi Rossi (Ventimiglia) und das Gebiet der angrenzenden Höhlen, das Departement für Informatik, Biotechnik, Robotik und Systemtechnik (DIBRIS) derUniversität Genua und das Musée de Préhistoire Régionale de Menton, das einen großen Teil der historischen Sammlungen der Balzi Rossi aufbewahrt. An der Zusammenarbeit ist auch das Zentrum ADE MEDITERRANEE beteiligt, das derzeit im Rahmen einer Forschungskonzession des Kulturministeriums nicht-invasive Untersuchungen an der Stätte, insbesondere im Unterwasserbereich vor den Höhlen, durchführt.

Protokoll über die wissenschaftliche und kulturelle Aufwertung der Balzi Rossi in Genua unterzeichnet
Unterzeichnung des Protokolls über die wissenschaftliche und kulturelle Aufwertung der Balzi Rossi in Genua

Hauptziel des Protokolls ist die Konsolidierung der wissenschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung einer topografischen Dokumentation der gesamten Stätte liegt, sowohl für den aufgetauchten Teil als auch für den derzeit vom Meer überfluteten Teil. Das innovativste Element der Vereinbarung ist die Erstellung einer 3D-Rekonstruktion der Paläoumwelt, die eine integrierte Darstellung der Komplexität des archäologischen und naturwissenschaftlichen Kontextes von Balzi Rossi ermöglichen wird. Die Rekonstruktion wird beiden beteiligten Museen zugänglich sein und als Instrument für die Weitergabe wissenschaftlicher und kultureller Informationen an die Öffentlichkeit dienen, die Beziehungen zwischen den italienischen und französischen Institutionen stärken und ein Netzwerk für den Austausch auf der Grundlage gemeinsamer und aktualisierter Daten schaffen.

Das Abkommen formalisiert auch bereits bestehende Kooperationen, angefangen bei der Zusammenarbeit zwischen UNIGE-DIBRIS und dem Museum Balzi Rossi, die zur Erfassung und Kartierung der Felsgravuren an den Wänden der Höhlen der Fundstätte geführt hat. Gleichzeitig ermöglichte die Zusammenarbeit zwischen den beiden italienischen und französischen Museen die Rekonstruktion und Darstellung der stratigrafischen Abfolge der archäologischen Materialien und der in der Grotta della Barma Grande gefundenen Faunen.

Internationales Protokoll zur Aufwertung der Balzi Rossi in Ventimiglia unterzeichnet
Internationales Protokoll zur Aufwertung der Balzi Rossi in Ventimiglia unterzeichnet


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.