Italiens Kulturhauptstadt 2028: Hier sind die 25 Kandidatenstädte


Fünfundzwanzig italienische Gemeinden haben ihr Interesse an der Bewerbung um den Titel der italienischen Kulturhauptstadt 2028 bekundet. Diese sind.

Anagni (Frosinone) - Latium, Ancona - Marken, Bacoli (Neapel) - Kampanien, Benevento - Kampanien, Catania - Sizilien, Colle di Val d’Elsa (Siena) - Toskana, Fiesole (Florenz) - Toskana, Forlì - Emilia-Romagna, Galatina (Lecce) - Apulien, Gioia Tauro (Reggio Calabria) - Kalabrien, Gravina in Apulien (Bari) - Apulien, Massa - Toskana, Melfi (Potenza) - Basilikata, Mirabella Eclano (Avellino) - Kampanien, Moncalieri (Turin) - Piemont, Pieve di Soligo (Treviso) - Venetien, Pomezia (Rom) - Latium, Rozzano (Mailand) - Lombardei, Sala Consilina (Salerno) - Kampanien, Sarzana (La Spezia) - Ligurien, Sessa Aurunca (Caserta) - Kampanien, Tarquinia (Viterbo) - Latium, Unione dei comuni ’Città Caudina’ - Kampanien, Valeggio sul Mincio (Verona) - Venetien, Vieste (Foggia) - Apulien. Dies sind die fünfundzwanzig italienischen Gemeinden, die auf die Ausschreibung des Kulturministeriums hin ihr Interesse an der Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Italiens 2028 bekundet haben: Die Bewerbungen kommen aus dem ganzen Land und reichen von Kunststädten bis zum Hinterland, von Dörfern bis zu Gemeindeverbänden.

Mit dieser ersten Phase wird der Weg zur Ernennung der italienischen Kulturhauptstadt 2028 offiziell eröffnet. Die Gemeinden, die ihr Interesse bekundet haben, werden nun aufgefordert, ihre Kandidatur zu formalisieren, indem sie bis zum 25. September 2025 ein Kandidaturdossier erstellen, das das kulturelle Projekt, die territorialen Entwicklungsstrategien, die betroffenen Themen, den Plan für wirtschaftliche Nachhaltigkeit und die erwarteten Ziele enthält.

Anschließend wählt eine per Ministerialdekret ernannte Expertenjury die Gewinnerstadt aus, die bis März 2026 bekannt gegeben wird.

Im Bild: die Fortezza Firmafede in Sarzana.

Italiens Kulturhauptstadt 2028: Hier sind die 25 Kandidatenstädte
Italiens Kulturhauptstadt 2028: Hier sind die 25 Kandidatenstädte


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.