Kunst und Fußball: Nachbildung von Messis Lieblingstor für 1,87 Millionen Dollar verkauft


Das digitale Kunstwerk von Refik Anadol, der mithilfe von immersiver Technologie und künstlicher Intelligenz das Lieblingstor von Leo Messi, das 2:0 im Champions-League-Finale 2009, rekonstruiert hat, wurde bei Christie's für 1,87 Millionen Dollar verkauft, die für wohltätige Zwecke gespendet werden.

Ein digitales Kunstwerk von Refik Anadol (Istanbul, 1985), das die emotionale Essenz des bedeutendsten Tores des argentinischen Fußballers Lionel Messi (Rosario, 1987) einfängt, wurde bei Christie’s im Rahmen der Initiative “A Goal in Life” für 1,87 Millionen Dollar (knapp 1,6 Millionen Euro) versteigert: Leo Messi x Refik Anadol (“A Goal in Life: Leo Messi x Refik Anadol”) versteigert, um Mittel für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln, darunter die globale Partnerschaft zwischen der Inter Miami CF Foundation und UNICEF, die den Zugang zu hochwertigen Bildungsprogrammen in fünf lateinamerikanischen und karibischen Ländern unterstützt.

Das Kunstwerk mit dem Titel A Goal in Life wurde von dem weltbekannten Multimedia-Künstler Refik Anadol in enger Zusammenarbeit mit der Weltfußball-Ikone Leo Messi geschaffen. Es interpretiert Messis legendären Kopfballtreffer in der UEFA Champions League 2009, der am 27. Mai 2009 im Stadio Olimpico in Rom stattfand: Messis Barcelona gewann den Wettbewerb durch einen 2:0-Finalsieg gegen Manchester United. Das zweite Tor der Katalanen wurde von Messi besiegelt und ging in die Oper: für den Spieler war es das schönste Tor seiner jahrzehntelangen Karriere. Anadol setzte modernste künstliche Intelligenz ein, um die Erinnerung in eine immersive digitale Skulptur zu verwandeln.

Refik Anadol, Ein Ziel im Leben
Refik Anadol, Ein Tor im Leben
Leo Messi und Refik Anadol
Leo Messi und Refik Anadol

Anadol stützte sich auf einen Datensatz, um eine vollständig immersive Erfahrung zu schaffen: Sie kartierten siebzehn Punkte auf Messis Körper, um seine Form und seinen kinetischen Ausdruck zu rekonstruieren, und integrierten dann biometrische Daten wie Stimme, Atem und Herzschlag, um eine Klanglandschaft zu schaffen. Das Ergebnis ist ein achtminütiger “Erinnerungstempel”, der darauf abzielt, eine viszerale Verbindung zwischen dem Betrachter und Messi herzustellen, eine kollektive Erinnerung an seinen historischen Kopfball.

Das Werk wurde in einer 10-tägigen öffentlichen Ausstellung im New Yorker Rockefeller Center in Verbindung mit dem 10. Christie’s Art+Tech Summit vorgestellt, wo Tausende von Fans, Sammlern und Kunstliebhabern es persönlich bewundern und auf einer Reise, die Sport, Kunst und Technologie verbindet, in Messis Erinnerung eintauchen konnten. Mit dieser Initiative sollte auch gezeigt werden, wie Sport und Kunst über die Inspiration hinausgehen und einen messbaren globalen Nutzen erzielen können.

Living Memory: Messi - A Goal in Life ist ein Gemeinschaftsprojekt, das durch die gemeinsamen Bemühungen von Leo Messi, Refik Anadol, der Inter Miami Foundation und Ximena Caminos, Cultural Placemaker und Kuratorin des Projekts, ermöglicht wurde.

Kunst und Fußball: Nachbildung von Messis Lieblingstor für 1,87 Millionen Dollar verkauft
Kunst und Fußball: Nachbildung von Messis Lieblingstor für 1,87 Millionen Dollar verkauft


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.