Neue künstlerische Beleuchtung mit modernster Technik für die Mercati di Traiano in Rom


Die neue künstlerische Beleuchtung der Mercati di Traiano, eines der repräsentativsten historischen und architektonischen Symbole Roms, wurde vorgestellt. Die archäologische Stätte verwandelt sich damit auch in eine malerische Stadtkulisse.

Die Mercati di Traiano erstrahlen in neuem Licht: Die neue künstlerische Beleuchtung des berühmten Monumentalkomplexes, eines der repräsentativsten historischen und architektonischen Symbole Roms, wurde vorgestellt. Die im Herzen der Stadt gelegene archäologische Stätte verwandelt sich damit auch in eine malerische Stadtkulisse.

An der Einweihungsfeier nahmen der Kulturminister Alessandro Giuli, der Bürgermeister von Rom Roberto Gualtieri, der kapitolinische Superintendent Claudio Parisi Presicce und die Präsidentin von Acea, Barbara Marinali, teil.

Das Projekt wurde von Areti durchgeführt, einem Unternehmen der Acea-Gruppe, das auf die Verwaltung der öffentlichen und künstlerischen Beleuchtung in der Hauptstadt spezialisiert ist. Das Projekt ist das Ergebnis einer Synergie zwischen den hauseigenen Technikern von Areti und dem Fachbereich Architektur der Universität Roma Tre sowie dem Masterstudiengang Lichtdesign der Universität La Sapienza" in Rom und wurde so konzipiert, dass die architektonischen Besonderheiten des antiken Komplexes optimal genutzt werden.

Zu den gewählten Lösungen gehört die Verwendung vonProjektionsbeleuchtung für die Außenwände, die ein weiches und homogenes Licht auf den verschiedenen Ebenen gewährleistet und eine Gesamtlesart des Monuments als städtische Kulisse schafft. Elemente wie der Torre delle Milizie (Turm der Miliz), die Nischen und der innere Wandelgang wurden stattdessen mit einem halb strahlenden Licht hervorgehoben, das in der Lage ist, Details hervorzuheben, ohne ihre Wahrnehmung zu verändern.

Neue Beleuchtung Mercati di Traiano
Neue Beleuchtung Mercati di Traiano

Der Eingriff beschränkte sich nicht auf einen einfachen Austausch der bereits vorhandenen Installationen, sondern umfasste eine umfassende Neugestaltung der Beleuchtung, bei der die weniger betonten Bereiche hervorgehoben und das Gesamtbild stärker harmonisiert wurde. Die Wahl eines warmen Farbtons (2700 Kelvin) gewährleistet die visuelle Kontinuität mit der Beleuchtung der anderen Denkmäler des Opus Latericium und trägt zur Schaffung eines stimmungsvollen Ambientes bei, das den historischen Charakter der Stätten respektiert. Dank des Einsatzes modernster LED-Technologie wurden 259 neue Leuchten mit einer Gesamtleistung von rund 7,5 kW installiert, die die bisherigen 107 Geräte mit einer Gesamtleistung von 11,5 kW ersetzen. Darüber hinaus ermöglicht das intelligente Steuerungssystem die Anpassung der Lichtintensität jedes einzelnen Punktes, wodurch die Energieeinsparungen weiter optimiert werden.

“Es ist ein Privileg, sich um ein weltweit einzigartiges Erbe kümmern zu dürfen und dabei besonderes Augenmerk auf das Design und die Art und Weise zu legen, wie die Lichtarchitektur diese Orte neu gestalten kann, indem wir uns für den Einsatz von Technologien der neuesten Generation mit hoher Farbwiedergabe entscheiden, die es uns ermöglichen, die Architektur in ihren einzelnen Details aufzuwerten und sie auch nachts für die Augen der Welt nutzbar zu machen”, so Barbara Marinali, Präsidentin von Acea.

Neue Beleuchtung Mercati di Traiano
Neue Beleuchtung Mercati di Traiano

Neue künstlerische Beleuchtung mit modernster Technik für die Mercati di Traiano in Rom
Neue künstlerische Beleuchtung mit modernster Technik für die Mercati di Traiano in Rom


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.