Auf einer Pressekonferenz stellte die Sagrada Familia den aktuellen Stand der Arbeiten an der Kirche und die nächsten Bauabschnitte vor, die sich auf die Fertigstellung des Turms von Jesus Christus und der Kapelle der Himmelfahrt konzentrieren. Wenige Monate vor dem hundertsten Todestag von Antoni Gaudí gab die Basilika auch die wichtigsten Initiativen bekannt, die im Rahmen des vom Gaudí-Rat geförderten gemeinsamen Plans zum Gedenken an den Architekten organisiert werden.
Esteve Camps, geschäftsführender Vorsitzender der Junta Constructora del Temple Expiatori de la Sagrada Família, erläuterte die Vorbereitungen für das Jahr 2026, in dem ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm stattfinden wird, das der Gaudí-Rat bereits am 27. Mai 2025 vorgestellt hatte. Es gibt zwei Hauptziele: Zum einen soll der hundertste Todestag Gaudís mit individuellen und gemeinsamen Initiativen der Institutionen gefeiert werden, zum anderen soll seine Person in wissenschaftlicher, künstlerischer, akademischer und innovativer Hinsicht aufgewertet werden.
Die Veranstaltungen beginnen am 14. Oktober 2025 mit der Eröffnung des akademischen Jahres an der Ateneu Universitari Sant Pacià und einer feierlichen Messe, gefolgt von einem Vortrag des Chefarchitekten der Sagrada Família, Jordi Faulí. Am 30. November wird der Barnaba-Turm, der einzige, der zu Gaudís Lebzeiten fertig gestellt wurde, beleuchtet und ein offizielles Manifest verlesen. Im März, am Fest des Heiligen Josef, ist ein Konzert im Kirchenschiff unter Mitwirkung des Orfeó Català (Katalanischer Chor) geplant, um der Grundsteinlegung des Tempels zu gedenken, gefolgt von einer feierlichen Messe.
Zu den Höhepunkten gehören die liturgische Feier am 10. Juni, dem Todestag Gaudís, und die lang erwartete Einweihung des Turms von Jesus Christus. Die Feierlichkeiten enden mit der Einweihung der Krippenfassade als Hommage an die Zukunft und das Vermächtnis des katalanischen Genies. Geplant sind auch internationale Veranstaltungen wie der Weltkongress der Architekten, die Präsentation der Tour-de-France-Mannschaften und verschiedene Ausstellungen in der Stadt, die der Geschichte und Bedeutung der Sagrada Família gewidmet sind.
Jordi Faulí erläuterte die Fortschritte auf der Baustelle. Eine der Prioritäten in dieser letzten Phase ist die Fertigstellung des Turms von Jesus Christus. Die Arbeiten zur Montage der großen Teile, die das Kreuz bilden werden, sind bereits im Gange: Der untere Teil ist fertig und wird in den kommenden Wochen zusammen mit dem ersten der vier Arme angebracht. Jedes Element wird mit dekorativem Glas und Details vorbereitet, die direkt in einer Höhe von 54 Metern angebracht werden.
Die Arbeiten an den Fassaden der Mariä-Entschlafenskapelle und die Schaffung der Skulpturen für die Kapelle selbst, die drei im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählten Künstlern anvertraut wurden: Mercè Riba, Béatrice Bizot und Teresa Riba, werden parallel fortgesetzt. Der vertikale Bau der Gloria-Fassade, die den Haupteingang der Basilika bilden wird, begann ebenfalls im Juni.
Der Generaldirektor der Sagrada Família, Xavier Martínez, wies darauf hin, dass die für 2026 geplanten Veranstaltungen dank Spenden und Kooperationen möglich sein werden. Die oberste Priorität der Junta Constructora bleibt jedoch die Fertigstellung der Basilika, ein Ziel, für das alle wichtigen Ressourcen aufgewendet werden.
Anlässlich des Mercè, des wichtigsten Festes Barcelonas, öffnet die Sagrada Família am 19., 20., 21. und 24. September ihre Türen für die Bürger. Im Rahmen dieser Initiative können 20 000 Einwohner die Basilika kostenlos besichtigen und den Fortgang der Arbeiten verfolgen. In diesem Jahr wird eine der Basrelief-Skulpturen, die für die Kapelle der Mariä Himmelfahrt bestimmt sind und die Hochzeit zu Kana darstellen, die sich derzeit auf der Baustelle befindet, ausgestellt werden.
Alle Einzelheiten und Aktualisierungen sind auf der offiziellen Website zu finden: sagradafamilia2026.org
|
Sagrada Familia, der Stand der Arbeiten abgebildet. Im Jahr 2026 zahlreiche Veranstaltungen zum hundertsten Todestag Gaudís |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.