Venetien, die beschlagnahmte Villa des ehemaligen Ministers für kulturelles Erbe Galan wird zu einem Kulturraum


Die Villa Pasqualigo Rodella, ein Herrenhaus aus dem späten 16. Jahrhundert, das dem ehemaligen Minister für kulturelles Erbe und ehemaligen Präsidenten der Region Venetien, Giancarlo Galan, entzogen wurde, wurde einer Stiftung des dritten Sektors übergeben, die es in ein Kulturzentrum umwandeln wird.

Die prächtige venezianische Villa , die 2011 von Giancarlo Galan beschlagnahmt wurde, der sechs Monate lang Kulturminister der Regierung Berlusconi IV und fünfzehn Jahre lang, von 1995 bis 2010, Präsident der Region Venetien war, wird ein Kulturzentrum . Die Agenzia del Demanio (Agentur für Staatseigentum) hat nämlich die Konzession für die Villa Pasqualigo Rodella für die nächsten 45 Jahre an die Fondazione Essenziale ETS, ein soziales Unternehmen, übertragen. Die Villa wird auf eine auf das Gebiet ausgerichtete Aktivität zählen können, die kulturelle Initiativen und Veranstaltungen, künstlerische Residenzen, Workshops, Routen für nachhaltigen Tourismus und mehr umfasst. Das von der Stiftung vorgestellte Projekt sieht eine Investition von 637.350 Euro vor.

Die Villa Pasqualigo Rodella befindet sich in Cinto Euganeo (Padua), entlang des Bisatto-Kanals, in einer der schönsten Gegenden der Euganeischen Hügel. Jahrhunderts von der venezianischen Adelsfamilie Pasqualigo erbaut, die sie dann an eine Familie von Mitbürgern, die Pasinetti, verkaufte, bis sie um 1870 von der Familie Rodella aus Padua erworben wurde: Die Erweiterungen, die der Villa ihre heutige Form gaben, stammen vom Ende des 19. Das Gebäude hat zwei Stockwerke, die wiederum auf Kellerräumen bestehen, und einen rechteckigen Grundriss, der sich in Längsrichtung entwickelt, da bei den zahlreichen Renovierungen die einst offene Barchessa an das Hauptgebäude angebaut wurde. Die Villa zeugt von der glücklichen Zeit des venezianischen Adels, der zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert seine Sommerresidenzen in der Gegend der Euganeischen Hügel errichten ließ.

Villa Pasqualigo Rodella
Villa Pasqualigo Rodella

Die Fondazione Essenziale wurde im Herbst 2024 in Rovigo gegründet: Sie ist eine Vereinigung des dritten Sektors , die im Bereich der Kultur tätig ist und sich auf Gemeinschaftsprojekte konzentriert. Sie ist aus der Sozialgenossenschaft Zico hervorgegangen, die ebenfalls in Rovigo ansässig ist und kulturelle Einrichtungen in der Stadt in Venetien verwaltet. Die Stiftung, so erklärte Zico bei ihrer Gründung, “ermöglicht es, die in diesem Bereich gesammelten Erfahrungen zu reifen und weiterzuentwickeln, indem sie mit anderen Erfahrungen, wie der von Radio Kappa, einem Gemeinschaftssender im Gebiet von Polesine und im unteren Padua, sowie mit neuen Themen im Kulturbereich verknüpft werden”. Als Essenziale an der Ausschreibung für die Villa Pasqualigo Rodella teilnahm, entschied sich die Stiftung für diese Herausforderung, “weil wir die Villa, den Kontext, in dem sie steht, und ihre jahrhundertealte Geschichte kennen”, erklärten sie. Die Ausschreibung bot die Möglichkeit, sie vor dem Verfall zu retten. Wir sahen in diesen verlassenen Räumen die Möglichkeit, einen lebendigen Ort zu schaffen, der im Dienste der Gemeinde Cinto und des Regionalparks der Euganeischen Hügel steht. Und zwar mit den kreativen und professionellen Mitteln, die wir in die Stiftung eingebracht haben".

Die Einziehungsverfügung gegen den ehemaligen Präsidenten Galan wurde im Rahmen des Korruptionsverfahrens zu den Verträgen für das Mose im Juni 2014 erlassen. Galan wurde wegen der Straftaten Korruption, Erpressung und Geldwäsche angeklagt. Am 22. Juli desselben Jahres beschloss die Abgeordnetenkammer (Galan war damals tatsächlich Abgeordneter: er war Vorsitzender der Kulturkommission der Kammer), den Arrest zu gewähren, und am selben Tag wurde Galan in das Gefängnis Opera gebracht, wo er 78 Tage lang blieb, bis zum 9. Oktober 2014, als die GIP den Hausarrest für den ehemaligen Präsidenten der Region Venetien unterzeichnete, der sich auf eine Strafe von 2 Jahren und 10 Monaten und eine Summe von 2,5 Millionen Euro einließ. Die Villa war als Gegenleistung beschlagnahmt worden. Nach der Beschlagnahmung wurde die Villa versteigert, aber der Verkauf scheiterte: Sie ist seither verlassen und verfällt immer noch. Die Übertragung an die Fondazione ETS soll zu einer Wiedergeburt des Komplexes führen.

Venetien, die beschlagnahmte Villa des ehemaligen Ministers für kulturelles Erbe Galan wird zu einem Kulturraum
Venetien, die beschlagnahmte Villa des ehemaligen Ministers für kulturelles Erbe Galan wird zu einem Kulturraum


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.