Die Stadt Cuneo bereitet sich darauf vor, vom 22. November 2025 bis zum 29. März 2026 eine Auswahl von Werken der Galleria Borghese in Bewegung zu zeigen. Der Complesso Monumentale di San Francesco wird die Ausstellung La Galleria Borghese. Von Raph...
Mehr lesen...
Vom 23. Oktober 2025 bis zum 1. März 2026 wird in den Räumen des Filatoio di Caraglio (Cuneo), einer alten Seidenspinnerei aus dem 17. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten in Europa zählt und heute das Museo del Setificio Piemontese beherbergt, d...
Mehr lesen...
Vom 30. November 2024 bis zum 30. März 2025 wird im Complesso Monumentale di San Francesco in Cuneo eine dem Vedutismus des 18. Jahrhunderts gewidmete Ausstellung gezeigt: Canaletto, Van Wittel, Bellotto. Jahrhunderts gewidmet ist: Canaletto, Van Wi...
Mehr lesen...
Fondazione CRC und Intesa Sanpaolo präsentieren die Ausstellung Canaletto, Van Wittel, Bellotto. Das große Theater der Städte. Meisterwerke aus den Nationalgalerien für antike Kunst, die vom 30. November 2024 bis zum 30. März 2025 im Complesso M...
Mehr lesen...
Vom 25. November 2023 bis zum 17. März 2024 präsentieren Fondazione CRC und Intesa Sanpaolo im Complesso Monumentale di San Francesco in Cuneo die Ausstellung Lorenzo Lotto e Pellegrino Tibaldi. Meisterwerke aus dem Heiligen Haus von Loreto, kurati...
Mehr lesen...
Eine interaktive Ausstellung, die dem großen Karikaturisten Charles M. Schultz (Minneapolis, 1922 - Santa Rosa, 2000) und seinem berühmtesten Werk, den Peanuts, gewidmet ist, wird vom 7. Oktober 2023 bis zum 1. April 2024 in Cuneo in der Stiftung C...
Mehr lesen...
Vom 24. November 2022 bis zum 5. März 2023 wird im Complesso Monumentale di San Francesco in Cuneo die Ausstellung I colori della fede a Venezia: Tiziano, Tintoretto, Veronese zu sehen sein, kuratiert von Don Gianmatteo Caputo und Giovanni Carlo Fed...
Mehr lesen...
Vom 29. September 2022 bis zum 29. Januar 2023 zeigt das Filatoio di Caraglio in Cuneo die Ausstellung Steve McCurry. Texture, kuratiert von Biba Giacchetti unter Mitwirkung von Maddalena Terragni; gefördert und realisiert von der Fondazione Artea i...
Mehr lesen...