Die Sammlung Roberto Casamonti in Florenz nimmt ihr Ausstellungsprogramm mit einer Initiative wieder auf, die die großen Meister des 20. Jahrhunderts wieder sichtbar macht. Ab Februar 2025 werden in regelmäßigen Abständen einige Werke der Sammlun...
Mehr lesen...
Vom 8. Mai bis zum 29. Juli 2025 wird in der Sala Dante der Nationalen Zentralbibliothek in Florenz eine bedeutende Ausstellung über italienische Poesie und zeitgenössische Kunst gezeigt. Unter dem Titel Originale." I manoscritti dei poeti d'oggi" ...
Mehr lesen...
Vom 14. bis 16. April feiern die Uffizien zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte des Museums und ganz allgemein in der modernen Definition des Museumskonzepts selbst: Giuseppe Pelli Bencivenni und Luigi Lanzi. 250 Jahre nach ihrer Ernennung zum Dir...
Mehr lesen...
Giovan Battista Foggini (Florenz, 1652 - 1725), einer der einflussreichsten Künstler des spätmittelalterlichen Florenz, wird vom 9. April bis zum 9. September 2025 mit einer großen monografischen Ausstellung im Palazzo Medici Riccardi gefeiert. Di...
Mehr lesen...
Florenz bereitet sich darauf vor, das hundertjährige Bestehen des Museo Galileo zu feiern, das 1925 als Istituto di Storia delle Scienze gegründet wurde. Das Museum, das zu den bedeutendsten der Welt für die Forschung und die Verbreitung der histo...
Mehr lesen...
DieVilla Bardini in Florenz beherbergt vom 27. März bis zum 20. Juli 2025 die Ausstellung Caravaggio and the 20th Century. Roberto Longhi, Anna Banti, kuratiert von Cristina Acidini und Claudio Paolini, gefördert von der Fondazione CR Firenze in Zu...
Mehr lesen...
Vom 1. April bis zum 31. Mai 2025 findet im Museo dell'Opificio delle Pietre Dure in Florenz eine Ausstellung statt, in der die Öffentlichkeit die Restaurierung einer der im Museo Archeologico Nazionale in Florenz aufbewahrten Statuen entdecken kann...
Mehr lesen...
DieArte Povera kehrt mit einer Ausstellung, die ihre Radikalität und ihr Erbe feiert, nach Florenz zurück. Vom 17. April bis zum 27. Juni 2025 zeigt die Galerie Tornabuoni Arte die Ausstellung "Arte Povera: die Schönheit des Wesentlichen", die die...
Mehr lesen...