Vom 4. Oktober 2025 bis zum 11. Mai 2026 präsentiert das Luigi Pecci Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prato VIVONO. Kunst und Zuneigung, HIV-AIDS in Italien. 1982-1996, kuratiert von Michele Bertolino. Es handelt sich um die erste institutione...
Mehr lesen...
Vom 3. Juli bis zum 21. September 2025 widmet das Museo del Tessuto di Prato eine Ausstellung Loriano Bertini (Prato, 1930 - 2019), einer zentralen Figur bei der Entstehung der städtischen Museumseinrichtung. Die Ausstellung mit dem Titel Io sono qu...
Mehr lesen...
Ab dem 31. Mai eröffnet das Zentrum für zeitgenössische Kunst Luigi Pecci in Prato drei neue Ausstellungen, die aus völlig unterschiedlichen Perspektiven miteinander in Dialog treten, aber durch die gemeinsame Absicht vereint sind, die Gegenwart ...
Mehr lesen...
Das kulturelle und künstlerische Programm des Zentrums für zeitgenössische Kunst Luigi Pecci in Prato für das Jahr 2025 wurde vorgestellt. Bei der Pressekonferenz waren der Präsident Lorenzo Bini Smaghi, die Bürgermeisterin von Prato Ilaria Bug...
Mehr lesen...
Das Luigi Pecci Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prato präsentiert vom 14. Dezember 2024 bis 11. Mai 2025 die Ausstellung Margherita Manzelli. Le signorine, kuratiert von Stefano Collicelli Cagol. Das Ausstellungsprojekt, an dem Intesa Sanpaol...
Mehr lesen...
Das Luigi Pecci Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prato präsentiert vom 14. Dezember 2024 bis 11. Mai 2025 die Ausstellung Peter Hujar: Actions and Portraits/Travels in Italy, kuratiert von Grace Deveney mit Stefano Collicelli Cagol. Die Ausste...
Mehr lesen...
Vom 22. bis 30. November, mit einer Sondervorstellung am 16. und 17. November, öffnet das Fabbricone in Prato, der historische Sitz von Balli il Lanificio, seine Türen für die Ausstellung Omaggio a Walter Albini, eine Hommage an den großen Innova...
Mehr lesen...
Vom 20. September bis zum 22. November 2024 präsentiert die BBS-pro in Prato die Ausstellung L'arte è carta da parati per ricchi (Kunst ist Tapete für Reiche) des Künstlers Giulio Alvigini (Tortona, 1995), die in Zusammenarbeit mit TerraMed...
Mehr lesen...