Fast dreißig Jahre nach der letzten archäologischen Kampagne werden am Montag, dem 27. Oktober 2025, nach monatelangen Voruntersuchungen und Vorbereitungsarbeiten die archäologischen Ausgrabungen im römischen Theater von Brescia offiziell beginne...
Mehr lesen...
Die Geschichte des Risorgimento trifft auf virtuelle Realität. Ab Oktober 2025 wird das Museo del Risorgimento "Leonessa d'Italia" in Brescia vier neue immersive Routen anbieten, die im Projekt Risorgimento VR Experience zusammengefasst sind. Es han...
Mehr lesen...
Die Fondazione Brescia Musei präsentiert in Zusammenarbeit mit Way Experience und Beside das neue immersive Storytelling-Projekt, das der Aufwertung der Sammlungen des Museo del Risorgimento Leonessa d'Italia gewidmet ist, das 2023 nach achtjährige...
Mehr lesen...
Die Pinacoteca Tosio Martinengo in Brescia bereichert ihre ständige Sammlung um ein neues Meisterwerk. Es handelt sich um das Zigeunerkonzert von Giacomo Francesco Cipper (Feldkirch, 1664 - Mailand, 1736), einem eingebürgerten österreichisch-itali...
Mehr lesen...
1975 inszenierte Hermann Nitsch (Wien, 1938 - Mistelbach, 2022) in seinem Schloss Prinzendorf dieAktion Nr. 50: eine Performance, in der ein nackter Mann mit verbundenen Augen das Opfer der Kreuzigung heraufbeschwor und seinen Körper dem Schmerz der...
Mehr lesen...
Ab dem 7. Juli wird das antike Zentrum von Brescia wieder eine Hauptrolle spielen, wenn ein neuer wichtiger archäologischer Ausgrabungszyklus beginnt, der das römische Theater betrifft, das Teil des großen archäologischen Komplexes Capitolium-for...
Mehr lesen...
In Brescia: die Restaurierung der Fresken in der Kapelle von Johannes dem Täufer in San Salvatore, der langobardischen Basilika, die an das Frauenkloster San Salvatore angeschlossen ist, ein UNESCO-Kulturerbe in Brescia und seit 2011 Teil der Reihe ...
Mehr lesen...
In Brescia wird demnächst ein noch nie dagewesenes Kunsterlebnis zum Leben erweckt. Ab dem 1. April 2025 wird die lombardische Stadt das Metro Urban Museum (MUM) beherbergen, das erste städtische Kunstmuseum, das in das italienische U-Bahnnetz inte...
Mehr lesen...