Anlässlich des 550. Geburtstags von Michelangelo Buonarroti (Caprese, 1475 - Rom, 1564) präsentiert die Galleria dell'Accademia in Florenz ein neues digitales Tool, das dem Renaissance-Genie gewidmet ist. Es heißt Michelangelo 550 und ist eine Web...
Mehr lesen...
Vom 24. September 2025 bis zum 7. Januar 2026 wird in Florenz eine neue Ausstellung zu sehen sein, die einem der größten Meisterwerke der abendländischen Kunstgeschichte gewidmet ist. Die Casa Buonarroti eröffnet nämlich die Ausstellung La Sisti...
Mehr lesen...
Im Jahr 2026 wird eine außerordentliche Wartung des Jüngsten Gerichts von Michelangelo beginnen. Diese Maßnahme wird parallel zu den normalen Arbeiten stattfinden, die jährlich mit Hilfe eines mechanischen Aufzugs durchgeführt werden. Die Notwen...
Mehr lesen...
Vom 27. Juni bis 18. September 2025 beherbergt der Spazio Cattedrale der Fabbrica del Vapore in Mailand Giudizio Universale, das neue monumentale Projekt des katalanischen Künstlers Jorge R. Pombo (Barcelona, 1973). Die Initiative, die von der Stadt...
Mehr lesen...
Vom 3. Juni bis zum 22. Juli 2025 verlängert die Galleria dell'Accademia in Florenz im Sommer ihre Öffnungszeiten für das Publikum. Jeden Dienstag bleibt das Museum bis 22 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 21.15 Uhr. Diese Initiative, die b...
Mehr lesen...
Vom 4. April bis zum 27. Juli 2025 zeigt die Gallerie dell'Accademia in Venedig die große Ausstellung Modern Bodies. Die Konstruktion des Körpers im Venedig der Renaissance. Leonardo, Michelangelo, Dürer, Giorgione, die die zentrale Rolle des ...
Mehr lesen...
Ein Meisterwerk der Renaissancekunst erstrahlt in neuem Licht. Die Rede ist von Michelangelos Pieta, die im Petersdom in Rom aufbewahrt wird, einer der berühmtesten Skulpturengruppen der Kunstgeschichte, die nun von einem innovativen Beleuchtungspro...
Mehr lesen...
Als der Kunsthistoriker Timothy Clifford 2019 verkündete, er habe das erste bekannte Werk von Michelangelo Buonarroti (Caprese, 1475 - Rom, 1564) identifiziert, war die Aufregung groß: Dann verschwand die Zeichnung, die er einem sehr jungen Michela...
Mehr lesen...