Für die Villa Favorita und ihren Park, ein authentisches Meisterwerk der neapolitanischen Architektur des 18. Jahrhunderts, beginnt heute eine neue Phase. Im Herzen von Herculaneum haben die Arbeiten zur Restaurierungdes Bianchi-Gebäudes und des Ve...
Mehr lesen...
Ein Meisterwerk des neapolitanischen Malers Fedele Fischetti (Neapel, 1732 - 1792), Il Trionfo della Notte (Der Triumph der Nacht), um 1765, ist aus der Vergessenheit der Geschichte wieder aufgetaucht und bietet eine seltene visuelle Aufzeichnung des...
Mehr lesen...
In Neapel, im Komplex von Santa Maria La Nova, hat ein fünf Jahrhunderte altes Geheimnis die Aufmerksamkeit der Gelehrten (und auch der Medien) auf sich gezogen: die mögliche Bestattung von Vlad III. von Walachei, dem Prinzen, der der Legende nach ...
Mehr lesen...
Vom 20. November 2025 bis zum 22. März 2026 zeigt die Gallerie d'Italia in Neapel die Ausstellung Frauen im spanischen Neapel. Un altro Seicento (Ein anderes siebzehntes Jahrhundert), ein Ausstellungsprojekt über die Rolle der Frauen in der Kunst i...
Mehr lesen...
Lorenzo Lottos Porträt der Lucina Brembati (um 1521-1523), ein Meisterwerk derAccademia Carrara in Bergamo, ist vom 2. Oktober 2025 bis zum 6. Januar 2026 der neue Gast des Museo e Real Bosco di Capodimonte. Eine neue Gelegenheit, bedeutende Werke d...
Mehr lesen...
Der Palazzo Reale in Neapel beherbergt vom 31. Oktober 2025 bis zum 25. Januar 2026 Totò e la sua Napoli (Totò und sein Neapel), eine Ausstellung, die die untrennbare Verbindung zwischen Antonio de Curtis, bekannt als Totò, und d...
Mehr lesen...
Ab dem 1. Oktober 2025 wird es möglich sein, den Schatz von San Gennaro und dasHypogäum der Kristalline mit einer einzigen integrierten Eintrittskarte zu besuchen, die es den Besuchern ermöglicht, zwei Schätze der Kunst, Geschichte und Spirituali...
Mehr lesen...
Die Restaurierung des großen Altarbildes des Heiligen Ludwig von Toulouse, ein Meisterwerk von Simone Martini (Siena, 1284 - Avignon, 1344) und eines der bedeutendsten Werke des 14. Jahrhunderts, das mit der Anjou-Zeit der Stadt verbunden ist, hat i...
Mehr lesen...