Padua - Finestre sull'Arte

123...3Pagina 1 di 3




Padua, der Abbau des Gattamelata-Denkmals hat begonnen. Gestern der Abstieg des Condottiero, heute des Pferdes

Padua, der Abbau des Gattamelata-Denkmals hat begonnen. Gestern der Abstieg des Condottiero, heute des Pferdes

Gestern, am Mittwoch, den 8. Oktober, begannen die komplexen Arbeiten zur Verlegung des berühmten Reiterdenkmals Gattamelata von Donatello, einem Meisterwerk der Renaissance, das sich auf dem Vorplatz der Basilika S. Antonio in Padua befindet. Nach ...
Mehr lesen...
Padua, 85 Jahre nach ihrem letzten "Abstieg" wird die Gattamelata auf den Boden herabgelassen und verlässt den Platz der Basilika

Padua, 85 Jahre nach ihrem letzten "Abstieg" wird die Gattamelata auf den Boden herabgelassen und verlässt den Platz der Basilika

85 Jahre nach seinem letzten "Abstieg" verlassen Erasmus von Narni, genannt Gattamelata, und sein Pferd den Kirchhof der Basilika des Heiligen Antonius in Padua. In den ersten Oktobertagen wird das berühmte Reiterdenkmal nach etwa drei Jahren, in de...
Mehr lesen...
Die Paduanische Historienbibel, ein illuminiertes Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert, kehrt nach Padua zurück

Die Paduanische Historienbibel, ein illuminiertes Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert, kehrt nach Padua zurück

Vom 17. Oktober 2025 bis zum 19. April 2026 findet in Padua ein kulturelles Ereignis von besonderer Bedeutung statt: die Ausstellung La Bibbia Istoriata Padovana. Die Stadt und ihre Fresken, die im Salone dei Vescovi des Museo Diocesano gezeigt wird....
Mehr lesen...
Das Altarbild von Carpaccio kehrt nach Slowenien zurück: Es war 1943 nach Padua gebracht worden, um es vor dem Krieg zu retten

Das Altarbild von Carpaccio kehrt nach Slowenien zurück: Es war 1943 nach Padua gebracht worden, um es vor dem Krieg zu retten

Das Altarbild der Madonna mit Kind von Vittore Carpaccio kehrt nach Slowenien zurück, und zwar in die Kirche des Heiligen Franziskus in Piran, für die es ursprünglich 1518 gemalt wurde. Das Werk, das die Jungfrau und das Kind mit den Heiligen Ambr...
Mehr lesen...
In Padua sind ein noch nie gezeigter Canova und Werke zu sehen, die von seiner Beziehung zur Stadt zeugen

In Padua sind ein noch nie gezeigter Canova und Werke zu sehen, die von seiner Beziehung zur Stadt zeugen

Aus technischen und organisatorischen Gründen wird die Ausstellung THE CANOVA NEVER SEEN. Werke aus dem Bischöflichen Seminar und der Kirche der Eremitani im Diözesanmuseum von Padua, die ursprünglich für Herbst 2024 geplant war, auf März 2025 ...
Mehr lesen...
Eine Vase von Antonio Canova, die noch nie in Padua ausgestellt wurde

Eine Vase von Antonio Canova, die noch nie in Padua ausgestellt wurde

Vom 30. November 2024 bis zum 9. März 2025 zeigt das Museo Diocesano in Padua die Ausstellung Il Canova mai visto (Canova nie gesehen), die von Andrea Nante, Elena Catra und Vittorio Pajusco kuratiert wird. Das Herzstück der Ausstellung ist die Vas...
Mehr lesen...
Das Spektakel des Baptisteriums von Padua: Die Fresken von Giusto de' Menabuoi

Das Spektakel des Baptisteriums von Padua: Die Fresken von Giusto de' Menabuoi

Im Inneren des Baptisteriums von Padua befindet sich eines der Meisterwerke der paduanischen Malerei aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Mit der Ausführung der malerischen Dekoration des Sakralbaus wurde der florentinische Maler Giusto de'...
Mehr lesen...
Das Museum des Botanischen Gartens der Universität Padua ist für die Öffentlichkeit zugänglich

Das Museum des Botanischen Gartens der Universität Padua ist für die Öffentlichkeit zugänglich

Am 13. Februar öffnet das Museum des Botanischen Gartens der Universität Padua seine Pforten für die Öffentlichkeit: ein 500 Quadratmeter großer Rundgang, der von der wissenschaftlichen Leiterin Elena Canadelli kuratiert wird. Ziel des Museums i...
Mehr lesen...

123...3Pagina 1 di 3