Mittelalterliche Kunst - Finestre sull'Arte

123...13Pagina 1 di 13




Ein Manuskript vom Mont Saint-Michel, das während der Französischen Revolution verschwand, taucht nach zwei Jahrhunderten wieder auf

Ein Manuskript vom Mont Saint-Michel, das während der Französischen Revolution verschwand, taucht nach zwei Jahrhunderten wieder auf

Eine mittelalterliche Handschrift aus der berühmten Klosterbibliothek von Mont Saint-Michel, eine der bedeutendsten ihrer Zeit in Frankreich, wurde kürzlich nach mehr als zweihundert Jahren Abwesenheit wiederentdeckt. Ihre Rückkehr in die französ...
Mehr lesen...
Florenz, im Horne-Museum wird das Siviero-Kreuz nach 100 Jahren restauriert und wieder zusammengesetzt

Florenz, im Horne-Museum wird das Siviero-Kreuz nach 100 Jahren restauriert und wieder zusammengesetzt

Gestern wurde im Horne-Museum in Florenz ein großartiges wiedergefundenes Werk vorgestellt: das Siviero-Kreuz, ein Tafelbild des Bolognesers Lippo di Dalmasio degli Scannabecchi (Bologna, um 1355 - 1410), benannt nach Rodolfo Siviero (Guardistallo, ...
Mehr lesen...
Der Wandteppich von Bayeux zum ersten Mal seit fast tausend Jahren wieder im Britischen Museum

Der Wandteppich von Bayeux zum ersten Mal seit fast tausend Jahren wieder im Britischen Museum

Durch eine historische Leihgabe zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich wird derWandteppich von Bayeux zum ersten Mal im Vereinigten Königreich ausgestellt, und zwar im British Museum in London. Die heute vorgestellte offizielle Vereinba...
Mehr lesen...
Auf der Suche nach der Wahrheit zwischen den Steinen und Gemälden des Klosters San Francesco in Fiesole

Auf der Suche nach der Wahrheit zwischen den Steinen und Gemälden des Klosters San Francesco in Fiesole

Im Alter von vierundzwanzig Jahren hatte Albert Camus in den Zellen des Klosters San Francesco in Fiesole ein Fragment seiner Wahrheit gefunden. Hier oben, auf dem Hügel über Florenz, hatte er im September 1937 einen Vormittag unter den Franziskane...
Mehr lesen...
Wiederentdeckung mittelalterlicher Gesänge in Cortona: die vier antiken Laudatoren der Stadt werden ausgestellt

Wiederentdeckung mittelalterlicher Gesänge in Cortona: die vier antiken Laudatoren der Stadt werden ausgestellt

Vom 28. Juni bis 5. Oktober 2025 zeigt das Museo dell'Accademia Etrusca e della Città di Cortona (MAEC) die Ausstellung Cantare il Medioevo. Lauda in Cortona zwischen Hingabe und bürgerlicher Identität, kuratiert von Francesco Zimei, Profess...
Mehr lesen...
Turin, Jan van Eyck zugeschriebene Miniaturen und Meisterwerke der Buchkunst im Palazzo Madama ausgestellt

Turin, Jan van Eyck zugeschriebene Miniaturen und Meisterwerke der Buchkunst im Palazzo Madama ausgestellt

Vom 23. Mai bis zum 8. September 2025 wird im mittelalterlichen Innenhof des Turiner Palazzo Madama die Ausstellung Jan van Eyck und die enthüllten Miniaturen zu sehen sein, ein Ausstellungsprojekt, das von Simonetta Castronovo, Kuratorin des Turine...
Mehr lesen...
Ein Cimabue gewidmeter Dokumentarfilm erscheint auf Rai5

Ein Cimabue gewidmeter Dokumentarfilm erscheint auf Rai5

Am Mittwoch, den 9. April, um 21.15 Uhr, strahlt Rai 5 die Premiere des Dokumentarfilms Da Cimabue a Giotto aus, eine Reise zur Wiederentdeckung eines der revolutionärsten und zugleich vergessensten Maler der Kunstgeschichte: Cimabue (Florenz, um 12...
Mehr lesen...
Eine neue Technik in der Geschichte der Mosaike: Die Verkündigung im Dom von Pisa

Eine neue Technik in der Geschichte der Mosaike: Die Verkündigung im Dom von Pisa

Wenn man die Kathedrale von Pisa durch das Hauptportal betritt, wird man von dem großen Apsidenmosaik begrüßt, das sich imposant am Ende des Kirchenschiffs abhebt. In der Mitte erhebt sich der Christus Pantokrator von Francesco da Pisa, während a...
Mehr lesen...

123...13Pagina 1 di 13