Sardinien - Finestre sull'Arte

123...3Pagina 1 di 3




Den Träumen Gestalt geben: Ilaria Turbas Brot und partizipative Kunst bei MAN in Nuoro ausgestellt

Den Träumen Gestalt geben: Ilaria Turbas Brot und partizipative Kunst bei MAN in Nuoro ausgestellt

Das Kunstmuseum MAN der Provinz Nuoro zeigt vom 19. September bis 2. November 2025 die Ausstellung Ilaria Turba. Die Brote der Sehnsucht, kuratiert von Elisabetta Masala. Eine ebenso uralte wie universelle Geste - das Kneten und Formen von Brot - wi...
Mehr lesen...
Francesco Ciusa, Sardinien entdeckt den Bildhauer wieder, der den Schmerz in einen ewigen Mythos verwandelte

Francesco Ciusa, Sardinien entdeckt den Bildhauer wieder, der den Schmerz in einen ewigen Mythos verwandelte

Von einem jungen Mann mit großen Hoffnungen, der fähig war, Menschlichkeit und formale Reinheit in einen wenn auch groben Realismus einzubringen, zu einer großen vergessenen Figur der italienischen Kunst in der Zwischenkriegszeit und in der zweite...
Mehr lesen...
Die Domus de Janas auf Sardinien gehören offiziell zum Unesco-Weltkulturerbe: Sie sind die 61. italienische Stätte

Die Domus de Janas auf Sardinien gehören offiziell zum Unesco-Weltkulturerbe: Sie sind die 61. italienische Stätte

Die Domus de Janas wurden offiziell in die Unesco-Liste des Welterbes aufgenommen: Sie sind die 61. italienische Stätte, die in die Liste aufgenommen wurde.Auf der 47. Sitzung des Welterbekomitees in Paris wurde die Eintragung der Stätte "Bestattun...
Mehr lesen...
Wie wurde Sardinien von 1990 bis heute fotografiert? Eine Ausstellung zwischen Nuoro und Cagliari

Wie wurde Sardinien von 1990 bis heute fotografiert? Eine Ausstellung zwischen Nuoro und Cagliari

Vom 27. Juni bis 16. November 2025 findet im MAN in Nuoro und in der Galleria Comunale d'Arte in Cagliari die Fotoausstellung Isole minori. Notizen zur Fotografie von 1990 bis heute, ein von Walter Guadagnini und Giangavino Pazzola kuratiertes Ausste...
Mehr lesen...
In Sardinien, die erste Ausstellung über die Beziehung zwischen der Kunst von Costantino Nivola und der sardischen Vorgeschichte

In Sardinien, die erste Ausstellung über die Beziehung zwischen der Kunst von Costantino Nivola und der sardischen Vorgeschichte

An den beiden Standorten des Museo Nivola in Orani und des Museo Civico Giovanni Marongiu in Cabras wird die Ausstellung Sulle spalle dei Giganti. Die moderne Vorgeschichte von Costantino Nivola, kuratiert von Giuliana Altea, Antonella Camarda, Luca ...
Mehr lesen...
Wie hat die nuragische Zivilisation die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart auf Sardinien beeinflusst? Eine Ausstellung in Sassari

Wie hat die nuragische Zivilisation die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart auf Sardinien beeinflusst? Eine Ausstellung in Sassari

Der Tavolara-Pavillon in Sassari beherbergt bis zum 8. Juli 2024 die Ausstellung L'Onda nuragica. Kunst, Handwerk und Design auf dem Prüfstand der Vorgeschichte, kuratiert von Giuliana Altea, Antonella Camarda und Luca Cheri, organisiert von der Fon...
Mehr lesen...
Sardinien in der Malerei des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, ausgestellt in der Pinacoteca Nazionale in Sassari

Sardinien in der Malerei des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, ausgestellt in der Pinacoteca Nazionale in Sassari

Vom 21. Juli bis 14. Oktober 2023 präsentiert die Pinacoteca Nazionale di Sassari die Ausstellung Paesaggi/Landscapes. La Sardegna nella pittura del XIX e XX secolo: ein Rundgang mit einhundertfünfzig Werken von siebzig Malern des 19. und 20. Jahrh...
Mehr lesen...
Sardinien, Entdeckung einer nuragischen Stätte, die mit dem Kult des Wassers in Verbindung steht

Sardinien, Entdeckung einer nuragischen Stätte, die mit dem Kult des Wassers in Verbindung steht

Im vergangenen Monat begannen die Reinigungs- und Voruntersuchungsarbeiten an der Ausgrabungsstätte Su mòlinu 'e s'orcu in der Gemeinde Lei (Nuoro), einembisher unentdeckten archäologischen Gebiet, das dank des Interesses der Gemeindeverwalt...
Mehr lesen...

123...3Pagina 1 di 3