Vom 8. Juli bis zum 30. November 2025 wird die Stadt Agrigento, die italienische Kulturhauptstadt, in der Villa Aurea die Ausstellung "Kunstschätze aus den italienischen Nationalmuseen" beherbergen, ein Ausstellungsprojekt, das den Reichtum und die ...
Mehr lesen...
Dalí. Revolution und Tradition ist die neue Ausstellung, die am 17. Oktober im Palazzo Cipolla des Museo del Corso - Polo Museale in Rom der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Dalís gesamter kreativer Weg, von seinen frühen Jahr...
Mehr lesen...
Ab Dezember 2025 wird die Reggia di Caserta in der Großen Galerie des Königspalastes die Ausstellung Regine: Kultur und Diplomatie zwischen Neapel und Europa zeigen. Über hundert Werke aus italienischen und internationalen Museen und Institutionen...
Mehr lesen...
Vom 24. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 zeigt der Palazzo Reale in Mailand Man Ray. Forms of Light, eineumfassende Retrospektive, die einem der großen Protagonisten der Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet ist. Man Ray, der visionäre Erneuere...
Mehr lesen...
Es gibt das, was der Literaturkritiker Charles Russell die "binäre Tradition" des 20. Jahrhunderts nannte: Avantgarde und Modernismus. Erstere wird von einem unerschütterlichen Glauben an die fortschreitende Wiedervereinigung von Gesellschaft und K...
Mehr lesen...
Welches tiefe Band verbindet eine Insel mit ihrem Simulakrum? Und wie haben die Meister des 20. Jahrhunderts , die zwischen dem Mittelmeer und der Südsee reisten, diese Verbindung aufgenommen und interpretiert? Die Ausstellung INSELN UND IDOLEN, mit...
Mehr lesen...
Am 4. Juli 2025 um 20:30 Uhr wird im Museo Alto Garda in Riva del Garda die Ausstellung Attraverso la lente. Geschichten, Gesichter und Erinnerungen aus dem Armani-Archiv, eine Ausstellung, die anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Gründun...
Mehr lesen...
In diesem Herbst wird im Palazzo Zabarella in Padua vom 16. Oktober 2025 bis zum 25. Januar 2026 die Ausstellung Modigliani Picasso und die Stimmen der Moderne des LaM-Museums zu sehen sein, die von Jeanne-Bathilde Lacourt kuratiert und von Palazzo Z...
Mehr lesen...