Moderne Kunst - Finestre sull'Arte

123...35Pagina 1 di 35




Gipsoteche e Musei d'artista in Toscana: ein Studientag in Montevarchi (Arezzo)

Gipsoteche e Musei d'artista in Toscana: ein Studientag in Montevarchi (Arezzo)

Das Cassero per la Scultura Italiana dell'Ottocento e del Novecento - Museo Civico di Montevarchi (Arezzo) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Centro Cagianelli per il '900 einen Studientag über die Gipsoteche und die Kunstmuseen der Toskana. Die ...
Mehr lesen...
Nicht nur Schnitte: Warum Lucio Fontana ein Keramikgenie war

Nicht nur Schnitte: Warum Lucio Fontana ein Keramikgenie war

Lucio Fontana (Rosario, 1899 - Comabbio, 1968), der international vor allem für seine Schnitte (oder genauer gesagt, die Warteschleifen) bekannt ist, widmete einen Großteil seines Schaffens der Keramik, einem ausdrucksstarken Medium, das er im Lauf...
Mehr lesen...
Kunst wird den Krieg nicht beenden, aber sie lehrt, wie man die Welt sieht

Kunst wird den Krieg nicht beenden, aber sie lehrt, wie man die Welt sieht

Was kann die Kunst im Angesicht des Krieges tun? Auf den ersten Blick möchte ich die Frage so umformulieren, dass sie lautet: Was können oder sollten wir, wir alle, angesichts des aktuellen Szenarios tun? Offensichtlich wenig, selbst dort, wo sich ...
Mehr lesen...
Katar ist im Besitz von Courbets Meisterwerk "Verzweifelt

Katar ist im Besitz von Courbets Meisterwerk "Verzweifelt

Das berühmte Selbstporträt von Gustave Courbet (Ornans, 1819 - La-Tour-de-Peilz, 1877) mit dem Titel Le Désespéré ("Der Verzweifelte") wurde heute als Eigentum der Museen von Katar bekannt gegeben: Die Nachricht kam anlässlich...
Mehr lesen...
Rom gedenkt Giulio Turcato mit einer Retrospektive zu seinem 30. Todestag

Rom gedenkt Giulio Turcato mit einer Retrospektive zu seinem 30. Todestag

Jahrestag seines Todes gedenkt Rom Giulio Turcato (Mantua, 1912 - Rom, 1995), einer der radikalsten und einfallsreichsten Persönlichkeiten der italienischen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg, mit einer Ausstellung in der Giuliani-Stiftung für zeitge...
Mehr lesen...
Pompeji erzählt von zwei Künstlern aus dem 19. Jahrhundert: Bazzani und de Rumine. Ausstellungen im MANN in Neapel

Pompeji erzählt von zwei Künstlern aus dem 19. Jahrhundert: Bazzani und de Rumine. Ausstellungen im MANN in Neapel

Am 17. September eröffnete das Archäologische Nationalmuseum Neapel zwei neue Ausstellungen in der ständigen Abteilung Domus, die der Kultur desLebens im Vesuvgebiet gewidmet ist. Die Ausstellungen zielen darauf ab, die Erfahrung des Besuchers dur...
Mehr lesen...
Mattia Moreni, die Romagna feiert das rastlose Genie mit der größten anthologischen Ausstellung aller Zeiten, die weit verbreitet ist

Mattia Moreni, die Romagna feiert das rastlose Genie mit der größten anthologischen Ausstellung aller Zeiten, die weit verbreitet ist

Von seiner Ausbildung in Turin über die Jahre des informellen Eifers bis zu den apokalyptischen Visionen seiner letzten Jahrzehnte war Mattia Moreni (Pavia, 1920 - Brisighella, 1999) einer der komplexesten und gequältesten Künstler der italienisch...
Mehr lesen...
Genua widmet dem Wal und Moby Dick eine Ausstellung: eine Reise durch Mythos, Kunst und Natur

Genua widmet dem Wal und Moby Dick eine Ausstellung: eine Reise durch Mythos, Kunst und Natur

Der Wal, eine gigantische und geheimnisvolle Kreatur, die seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen beflügelt, steht in Genua in einer großen Ausstellung, die die Jahrhunderte und die Künste umspannt, wieder im Rampenlicht. Vom 12. Oktober 2025...
Mehr lesen...

123...36Pagina 1 di 36