Die Sammlung Roberto Casamonti in Florenz nimmt ihr Ausstellungsprogramm mit einer Initiative wieder auf, die die großen Meister des 20. Jahrhunderts wieder sichtbar macht. Ab Februar 2025 werden in regelmäßigen Abständen einige Werke der Sammlun...
Mehr lesen...
Einhundert Jahre nach dem Tod von John Singer Sargent (Florenz, 1856 - London, 1925) widmet das Metropolitan Museum of Art in New York dem Künstler eine große Retrospektive mit dem Titel Sargent und Paris, die vom 27. April bis zum 3. August 2025 z...
Mehr lesen...
Die portugiesische Künstlerin Maria Helena Vieira da Silva (Lissabon, 1908 - Paris, 1992) war eine rätselhafte und vielgestaltige Figur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts, die 2025, etwas mehr als dreißig Jahre nach ihrem Tod, in Italien mit e...
Mehr lesen...
Kannibale. So hatte sich Pablo Picasso manchmal selbst apostrophiert, mit einem klaren Bewusstsein für sein eigenes fleischliches Experimentieren auf der ständigen Suche nach immer neuen Formen, nach noch nie dagewesenen Materialien, mit einer unve...
Mehr lesen...
Vom 8. Mai bis zum 29. Juli 2025 wird in der Sala Dante der Nationalen Zentralbibliothek in Florenz eine bedeutende Ausstellung über italienische Poesie und zeitgenössische Kunst gezeigt. Unter dem Titel Originale." I manoscritti dei poeti d'oggi" ...
Mehr lesen...
Die Kuratoren der Ausstellung von Felice Casorati im Palazzo Reale, die noch bis zum 29. Juni zu sehen ist, sind dieselben, die vor dreißig Jahren die Ausgabe des Gesamtkatalogs des piemontesischen Künstlers betreut haben: Giorgina Bertolino und Fr...
Mehr lesen...
Das CAMeC - Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst La Spezia eröffnet die neue Ausstellungssaison mit einer Ausstellung, die einen Wendepunkt in der Programmgestaltung des Museums markieren soll. Vom 12. April bis zum 14. September 2025 wir...
Mehr lesen...
Vom 12. April bis zum 12. Oktober 2025 zeigt das Städtische Museum "Federico Eusebio" in Alba die Ausstellung Era Gallizio. Pinot Gallizio und die Entdeckung der Vorgeschichte: Funde, Werke, Sammlungen, ein noch nie dagewesenes Ausstellungsprojekt, ...
Mehr lesen...