Sechshundert - Finestre sull'Arte

123...57Pagina 1 di 57




Außergewöhnliche Schenkung an das Diözesanmuseum von Bergamo: 9 Werke von Baschenis kommen an, darunter seltene Stücke

Außergewöhnliche Schenkung an das Diözesanmuseum von Bergamo: 9 Werke von Baschenis kommen an, darunter seltene Stücke

Sechs Monate nach der Eröffnung des neuen Diözesanmuseums Bernareggi in Bergamo wird dessen ständige Sammlung durch eine außergewöhnliche Schenkung bereichert, die einen Wendepunkt in der Geschichte der Einrichtung darstellt. Guido Crippa, eine ...
Mehr lesen...
Caravaggio zugeschriebene Magdalena in Ekstase wird in Indien ausgestellt

Caravaggio zugeschriebene Magdalena in Ekstase wird in Indien ausgestellt

Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein Caravaggio zugeschriebenes Gemälde in Indien zu sehen. Die vieldiskutierte Magdalena in Ekstase steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kiran Nadar Museum of Art (KNMA) in Neu-Delhi, die am 11. April 2025 i...
Mehr lesen...
Ein großartiges unveröffentlichtes Werk von Louis Finson: seine umgewandelte Magdalena, ausgestellt in Treviso

Ein großartiges unveröffentlichtes Werk von Louis Finson: seine umgewandelte Magdalena, ausgestellt in Treviso

Ein prächtiges, bisher unveröffentlichtes Werk von Louis Finson (Brügge, 1580 - Amsterdam, 1617), eine wunderschöne Bekehrung der Magdalena, wird anlässlich einer Ausstellung, die genau dem Thema der heiligen Sünderin gewidmet ist, Magdalena un...
Mehr lesen...
Eine archboldische Skulptur aus dem 17. Jahrhundert zwischen Natur und Kunst in den Horti di Pavia

Eine archboldische Skulptur aus dem 17. Jahrhundert zwischen Natur und Kunst in den Horti di Pavia

Zwei Augen aus Kastanien, eine Nase in Form einer Feige, Wangen, die an Zwiebeln erinnern, eine Stirn, die einer Quitte ähnelt, und ein artischockenförmiges Kinn, dessen Blätter sich zu zwei auffälligen Schnurrbärten biegen. Das ist Il Custode d...
Mehr lesen...
Die Caravaggio zugeschriebene "Entführung Christi" wird in Görz ausgestellt

Die Caravaggio zugeschriebene "Entführung Christi" wird in Görz ausgestellt

Vom 3. April bis zum 30. Juni 2025 wird im Ausstellungsraum "Smart Space" der Fondazione Cassa di Risparmio di Gorizia ein vieldiskutiertes Werk zu sehen sein: Die Entführung Christi aus der Sammlung Ruffo, ein Werk, das von einigen Gelehrten Carava...
Mehr lesen...
Florenz, in der Villa Bardini eine Ausstellung über Roberto Longhi und Anna Banti, im Zentrum eines lebhaften intellektuellen Austauschs

Florenz, in der Villa Bardini eine Ausstellung über Roberto Longhi und Anna Banti, im Zentrum eines lebhaften intellektuellen Austauschs

DieVilla Bardini in Florenz beherbergt vom 27. März bis zum 20. Juli 2025 die Ausstellung Caravaggio and the 20th Century. Roberto Longhi, Anna Banti, kuratiert von Cristina Acidini und Claudio Paolini, gefördert von der Fondazione CR Firenze in Zu...
Mehr lesen...
MarteS Museo d'Arte Sorlini erwirbt Pietro Bellottis La Vecchia popolana, das in einer Privatsammlung wiederentdeckt wurde

MarteS Museo d'Arte Sorlini erwirbt Pietro Bellottis La Vecchia popolana, das in einer Privatsammlung wiederentdeckt wurde

Das MarteS Museo d'Arte Sorlini in Calvagese della Riviera (Brescia) hat La Vecchia popolana von Pietro Bellotti (Roè Volciano, 1625 - Gargnano, 1700) erworben, das damit Teil seiner Sammlung wird. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwa...
Mehr lesen...
Bernini als Gesamtkünstler: So sieht die Doppelausstellung im Palazzo Chigi in Ariccia aus

Bernini als Gesamtkünstler: So sieht die Doppelausstellung im Palazzo Chigi in Ariccia aus

Die vergoldeten Rahmen, Spiegel und Gemälde, die schreienden Skulpturenköpfe zeugen vom Prunk, den der Patrizier verlangte, und von den kollektiven Bemühungen der Künstler, dem Herrn zu gefallen. Es war die Kutsche, in der Flavio Chigi, der Neffe...
Mehr lesen...

123...57Pagina 1 di 57