Sechshundert - Finestre sull'Arte

123...59Pagina 1 di 59




In der National Gallery in London findet die erste große monografische Ausstellung im Vereinigten Königreich statt, die Francisco de Zurbarán gewidmet ist.

In der National Gallery in London findet die erste große monografische Ausstellung im Vereinigten Königreich statt, die Francisco de Zurbarán gewidmet ist.

Im kommenden Frühjahr, vom 2. Mai bis zum 23. August 2026, wird die National Gallery in London die erste große monografische Ausstellung in Großbritannien über Francisco de Zurbarán, kuratiert von Daniel Sobrino Ralston, Francesca Whitlum-...
Mehr lesen...
Parma, Beginn der Restaurierung von sechs wichtigen Barockstatuen im Teatro Farnese

Parma, Beginn der Restaurierung von sechs wichtigen Barockstatuen im Teatro Farnese

Ein wichtiges Restaurierungs- und Aufwertungsprojekt für sechs figurative Stuckskulpturen, die ursprünglich zur Dekoration des Theaters Farnese, einem Meisterwerk des europäischen Barocks, gehörten, wurde heute Morgen in Parma vorgestellt. Die im...
Mehr lesen...
Die Caravaggio-Ausstellung in Rom hat eine große Lücke: Sizilien fehlt!

Die Caravaggio-Ausstellung in Rom hat eine große Lücke: Sizilien fehlt!

In weniger als einem Monat schließt die Erlebnisausstellung Caravaggio 2025 im Palazzo Barberini ihre Pforten. Aber ist sie wirklich "eines der ehrgeizigsten Ausstellungsprojekte, das dem Werk von Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio (1571-1610),...
Mehr lesen...
Das Vereinigte Königreich blockiert die Ausreise einer wichtigen Rubens-Skizze aus dem Land

Das Vereinigte Königreich blockiert die Ausreise einer wichtigen Rubens-Skizze aus dem Land

Das Vereinigte Königreich hat die Freigabe einer wichtigen Ölskizze von Pieter Paul Rubens blockiert, die Gefahr läuft, das Land zu verlassen. Das Werk wurde auf 8,4 Mio. GBP (ca. 9,8 Mio. EUR) geschätzt, und die Sperrmaßnahme wird einer britisc...
Mehr lesen...
Die heilige Elegie von Simone Cantarini. Die Süße des Göttlichen zwischen Zärtlichkeiten, Stille und Melancholie

Die heilige Elegie von Simone Cantarini. Die Süße des Göttlichen zwischen Zärtlichkeiten, Stille und Melancholie

Die Werke von Simone Cantarini (Pesaro, 1612 - 1648), dem Maler der Gegensätze, sind von einer angeborenen Süße durchdrungen: Unruhig und rebellisch war der Mann, zart und elegant seine Malerei. Und in seiner Kunst wird selbst das Sakrale zur Poes...
Mehr lesen...
Triest, vier Werke von Maximilian von Habsburg kehren in die Sammlung von Schloss Miramare zurück

Triest, vier Werke von Maximilian von Habsburg kehren in die Sammlung von Schloss Miramare zurück

Vier Werke aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, die zum ältesten Kern der ursprünglichen Sammlung von Erzherzog Maximilian von Habsburg gehörten und jahrelang in den Depots der Superintendentur in Triest aufbewahrt worden waren, sind in die Sammlun...
Mehr lesen...
Eine polnische Königin auf dem Kapitol: Maria Casimira und die Sobieskis in Rom seit 1700

Eine polnische Königin auf dem Kapitol: Maria Casimira und die Sobieskis in Rom seit 1700

Vom 11. Juni bis zum 21. September 2025 zeigen die Kapitolinischen Museen eine Ausstellung mit dem Titel Eine polnische Königin auf dem Kapitolinischen Hügel: Maria Casimira und die königliche Familie Sobieski in Rom, die erste Etappe einer neuen ...
Mehr lesen...
Caravaggio, Beginn der Überwachungskampagne für die Meisterwerke in der Contarelli-Kapelle

Caravaggio, Beginn der Überwachungskampagne für die Meisterwerke in der Contarelli-Kapelle

Der Erhaltungszustand der drei berühmten Caravaggio-Gemälde in der Contarelli-Kapelle in der Kirche San Luigi dei Francesi in Rom wird nun überwacht . Dies gab dasZentralinstitut für Restaurierung (ICR) in Rom heute über seine sozialen Kanäle b...
Mehr lesen...

123...59Pagina 1 di 59