Im historischen Zentrum von Gela wurde ein neues Freilichtmuseum eröffnet, das in der Via Di Bartolo eingerichtet wurde, wo bei Ausgrabungen für die Verlegung von Glasfaserkabeln eine griechische Nekropole aus der archaischen Zeit zum Vorschein kam...
Mehr lesen...
Am 6. August wurde um 18.30 Uhr in den Räumen des Regionalmuseums "Abatellis" in Palermo ein Gemälde der Dreifaltigkeit auf Tafel, das Gherardo Starnina (Florenz, 1354 - 1413) zugeschrieben wird, offiziell an den Regionalrat für kulturelles Erbe u...
Mehr lesen...
Die Mosaiken von Piazza Armerina, der tanzende Satyr von Mazara del Vallo und die Göttin von Morgantina sind einige der bekanntesten archäologischen Schätze Siziliens. Im Laufe der Zeit hat die Insel außergewöhnliche Funde hervorgebracht, die ei...
Mehr lesen...
Bei Ausgrabungen, die von der archäologischen Mission der Universität Palermo auf derInsel Mozia in der Provinz Trapani im Rahmen einer Vereinbarung mit der Oberaufsichtsbehörde für das Kulturerbe von Trapani durchgeführt wurden, wurde eine grie...
Mehr lesen...
Das Gericht in Agrigent hat zwei Strafen für die Beschädigung der Scala dei Turchi, eines der meistfotografierten Touristenziele Siziliens, verhängt. Die Richter erkannten die Verantwortung von zwei Männern aus Favara für den Vorfall im Januar 2...
Mehr lesen...
Am Samstag, den 21. Juni, fanden in Centuripe, einer kleinen Gemeinde im Landesinneren Siziliens, die auf einem Hügel zwischen Enna und Catania liegt, zwei wichtige Eröffnungen statt. Die erste, die Ausstellung Futurismus und sizilianische Futurist...
Mehr lesen...
Die jüngsten Untersuchungen an der archäologischen Stätte von Finziade in Licata, Sizilien, die unter der Schirmherrschaft des Archäologischen Parks des Tals der Tempel und des CNR - ISPC von Catania unter der wissenschaftlichen Leitung von Maria...
Mehr lesen...
Bei der Stadtsanierung inOrto Pasqualello, im Zentrum von Gela ( Sizilien), wurden sechs Gräbereiner archaischen Nekropole aus dem fünften bis sechsten Jahrhundert v. Chr. entdeckt. Die Entdeckung erfolgte im Rahmen der präventiven archäologische...
Mehr lesen...