Wer ist Maurizio Cecchetti

Maurizio Cecchetti

Maurizio Cecchetti è nato a Cesena il 13 ottobre 1960. Critico d'arte, scrittore ed editore. Per molti anni è stato critico d'arte del quotidiano "Avvenire". Ora collabora con "Tuttolibri" della "Stampa". Tra i suoi libri si ricordano: Edgar Degas. La vita e l'opera (1998), Le valigie di Ingres (2003), I cerchi delle betulle (2007). Tra i suoi libri recenti: Pedinamenti. Esercizi di critica d'arte (2018), Fuori servizio. Note per la manutenzione di Marcel Duchamp (2019) e Gli anni di Fancello. Una meteora nell'arte italiana tra le due guerre (2023).


Alle Artikel vonMaurizio Cecchetti auf Finestre sull'Arte


Avantgarde und Modernismus: die doppelte Seele der italienischen Kunst des 20.

Avantgarde und Modernismus: die doppelte Seele der italienischen Kunst des 20.

Es gibt das, was der Literaturkritiker Charles Russell die "binäre Tradition" des 20. Jahrhunderts nannte: Avantgarde und Modernismus. Erstere wird von einem unerschütterlichen Glauben an die fortschreitende Wiedervereinigung von Gesellschaft und K...
Mehr lesen...
Roberto Longhi heute zwischen Mythos, Schreiben und der Herausforderung der zeitgenössischen Kritik

Roberto Longhi heute zwischen Mythos, Schreiben und der Herausforderung der zeitgenössischen Kritik

In den letzten zehn Jahren wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die sich mit dem historischen und kritischen Werk von Roberto Longhi befassen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Longhi in die Phase des historischen Prozesses eingetreten ist, in ...
Mehr lesen...
Die großartigen Acht: die Kunstkritiker, die es heute nicht mehr gibt. Wie die Ausstellung, die sie exhumiert hat, aussieht

Die großartigen Acht: die Kunstkritiker, die es heute nicht mehr gibt. Wie die Ausstellung, die sie exhumiert hat, aussieht

Dieser Grundsatz, den Roberto Longhi aufstellte, um Caravaggio von den großen Männern des 15. bis 15. Jahrhunderts zu unterscheiden, die er weniger mochte, weil sie oft die Macht der italienischen Zentren über die umkämpfte Peripherie repräsenti...
Mehr lesen...
Leonor Fini maga en travesti

Leonor Fini maga en travesti

Wenn es stimmt, dass in der Geburt vieler Künstler die "Ursachen" für ihr Werden lauern (Roberto Longhi sagte, dass man als Kritiker geboren wird, aber zum Künstler wird), könnte man sagen, dass für Leonor Fini die familiärePrägung der Grund f...
Mehr lesen...
Casorati, die Angemessenheit des Begriffs "magischer Realismus" zu überdenken. Zur Mailänder Ausstellung

Casorati, die Angemessenheit des Begriffs "magischer Realismus" zu überdenken. Zur Mailänder Ausstellung

Die Kuratoren der Ausstellung von Felice Casorati im Palazzo Reale, die noch bis zum 29. Juni zu sehen ist, sind dieselben, die vor dreißig Jahren die Ausgabe des Gesamtkatalogs des piemontesischen Künstlers betreut haben: Giorgina Bertolino und Fr...
Mehr lesen...
Aber sind wir sicher, dass Narziss der Prototyp des Selbstporträts ist? Wie ist die Ausstellung in Forlì

Aber sind wir sicher, dass Narziss der Prototyp des Selbstporträts ist? Wie ist die Ausstellung in Forlì

Ist das Selfie der Endpunkt, mit dem sich der Kreis des Selbstporträts schließt, wie er sich seit der sehr attraktiven, aber auch sehr falschen Idee, dass in jedem Menschen ein Künstler steckt, entwickelt hat? Riccardo Falcinelli zum Beispiel hat ...
Mehr lesen...
Alles ist ernst, wenn es ironisch ist. Wie die Ausstellung im MAMbo in Bologna aussieht

Alles ist ernst, wenn es ironisch ist. Wie die Ausstellung im MAMbo in Bologna aussieht

Der schwerwiegendste Fehler, den man bei einer Kunstausstellung machen kann, deren roter Faden die Ironie sein sollte, besteht darin, zu erklären, wo sie lauert, indem man sie mit Worten und Überlegungen überhäuft. Aber was soll man andererseits ...
Mehr lesen...
Roberto Matta, der Avantgardist im Verdacht des Kitsches

Roberto Matta, der Avantgardist im Verdacht des Kitsches

Wenn man bedenkt, dass die Geburt des amerikanischen Comics etwa von 1933 bis 1938 dauerte und mit dem Mythos Superman ihren Höhepunkt erreichte, ist es nicht verwunderlich, dass Roberto Mattas Interesse an Comics sozusagen der ersten Stunde entspra...
Mehr lesen...

123...3Pagina 1 di 3