Florenz, die Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de' Pazzi restauriert


Die Restaurierungsarbeiten an der Kapelle Del Giglio-Neri, die zum Komplex Santa Maria Maddalena de' Pazzi in Borgo Pinti gehört, sind abgeschlossen. Die von der Oberaufsichtsbehörde ABAP in Florenz geleitete und vollständig vom Kulturministerium finanzierte Maßnahme bringt der Stadt einen wertvollen Bilderzyklus von Poccetti zurück.

Nach monatelanger Arbeit wurden die Restaurierungsarbeiten an der Kapelle Del Giglio-Neri abgeschlossen, einem historisch und künstlerisch bedeutsamen Raum im Komplex Santa Maria Maddalena de’ Pazzi im Zentrum von Borgo Pinti in Florenz. Das Projekt, das von der Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio für die Stadt Florenz und die Provinzen Pistoia und Prato durchgeführt wurde, wurde vollständig vom Kulturministerium finanziert. Die Kapelle, die sich unmittelbar rechts vom Haupteingang des Komplexes befindet, ist nun wieder in ihrer ursprünglichen Konfiguration für die Öffentlichkeit zugänglich, wie es von der letzten Patronatsfamilie, den Neri, gewünscht wurde.

Die offizielle Rückgabe an die Stadt fand am Dienstag, dem 1. Juli, um 18 Uhr in Anwesenheit von Vertretern der Superintendentur, des Klerus und des Bauunternehmens statt. Der Eingriff betraf vor allem die Innendekoration, wobei die Fresken von Bernardino Poccetti, geboren als Bernardo Barbatelli, einem Künstler, der zwischen dem Ende des 16. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts tätig war und ab 1598 mit der Ausschmückung der Kapelle betraut wurde, ans Licht kamen. Der Bilderzyklus gliedert sich in drei Hauptteile: dieKrönung Mariens, die Geschichten des heiligen Bernhard von Clairvaux, dem Gründer des Zisterzienserordens, und die von Philipp Neri, die vor seiner Heiligsprechung im Jahr 1622 dargestellt wurden.

Restaurierung der Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de' Pazzi in Florenz
Restaurierte Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de’ Pazzi in Florenz

Das Altarbild mit der Darstellung der Heiligen Achilleo und Nereo von Domenico Cresti, genannt il Passignano, nimmt den Platz ein, der zuvor für ein Werk von Cosimo Rosselli vorgesehen war, das später in die Kirche übertragen wurde. An den Wänden der Scarsella sind weitere Bilder zu sehen, die mit den beiden Titelheiligen in Verbindung stehen. Der Höhepunkt des figürlichen Projekts und des gesamten Dekorationsschemas befindet sich in der Kuppel, wo Bernardino Poccetti eine lebendige Szene der Krönung Marias dargestellt hat, die von einer Vielzahl festlicher Heiliger umgeben ist.

Der architektonische Komplex der Kirche Santa Maria Maddalena de’ Pazzi, zu dem auch die Kapelle Del Giglio-Neri gehört, wurde in den letzten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts von Giuliano da Sangallo entworfen. Sie zeichnet sich durch einen viereckigen Säulengang aus, der dem Eingang der Kirche vorgelagert ist, und stellt eines der wichtigsten Gotteshäuser der Renaissancestadt dar. Heute befindet sich das Gebäude im Besitz des FEC (Fondo Edifici di Culto del Ministero dell’Interno), während die Verwaltung der Kongregation der Augustinerpatres von Mariä Himmelfahrt anvertraut ist, die ständig in dem Komplex präsent sind.

Während der außerordentlichen Eröffnungen, die in den letzten Monaten während der Restaurierungsphase stattfanden, konnte die Öffentlichkeit die Baustelle betreten und die Fresken sowie die Restaurierungsarbeiten aus der Nähe betrachten. Diese Besuche ermöglichten einen neuen Blick auf das Bauwerk und seine dekorativen Elemente. Darüber hinaus werden ab dem 12. Juli und voraussichtlich ab September neue Führungen von den Mitarbeitern der Oberaufsichtsbehörde in Zusammenarbeit mit der Firma Techne Srl, die die Arbeiten durchführt, organisiert .

Restaurierung der Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de' Pazzi in Florenz
Die Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de’ Pazzi in Florenz wurde restauriert

An der Zeremonie zur Wiederherstellung der Kapelle nahmen die Architektin Antonella Ranaldi, Leiterin der ABAP-Behörde für Florenz, Pistoia und Prato, Pater Giuliano Riccadonna, Rektor der Augustiner-Chorherren, und die Inhaber der Firma Techne, Isabella Gubbini und Marco Marchetti, die für die Durchführung der Arbeiten verantwortlich sind, teil. Ebenfalls anwesend waren die Beamten der Oberaufsichtsbehörde, die an den verschiedenen Phasen der Baustelle beteiligt sind.

Die Arbeiten werden Gegenstand einer monografischen Studie mit historischen, technischen und ikonografischen Details sein, die in der Reihe Tutela e Restauro veröffentlicht wird, dem von der Oberaufsichtsbehörde Florenz herausgegebenen Mitteilungsblatt, das die Aktivitäten zur Erhaltung und Aufwertung des Kulturerbes dokumentieren soll. Damit soll auch ein wissenschaftlicher Beitrag zur Kenntnis der Kapelle und ihrer Rolle innerhalb des gesamten architektonischen Komplexes geleistet und die Möglichkeit geboten werden, die historischen Phasen des künstlerischen Mäzenatentums der Familie Neri nachzuvollziehen. Der Eingriff hat somit die Lesbarkeit und Kohärenz eines komplexen dekorativen Zyklus wiederhergestellt, der in einem Moment des Übergangs zwischen der Gegenreformation und dem beginnenden Barock entstanden ist, in dem die Andachts- und Feierbedürfnisse der Patronatsfamilie in der von Poccetti angestrebten intensiven Bilderzählung ein Gleichgewicht gefunden haben.

Florenz, die Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de' Pazzi restauriert
Florenz, die Kapelle Del Giglio-Neri in der Kirche Santa Maria Maddalena de' Pazzi restauriert


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.