Vom 18. bis 23. September 2025 findet im Palazzo Barberini in Rom die zweite Ausgabe der Ausstellung Arte e Collezionismo a Roma(Kunst und Sammeln in Rom) statt, eine Veranstaltung, die der antiken Kunst und dem Sammeln gewidmet ist: Unter den Teilnehmern ist auch die venezianische Galerie Gallo Fine Art aus Solesino (Padua). Die Veranstaltung stellt einen wichtigen Termin für Sammler, Wissenschaftler und Liebhaber dar und bietet eine einzigartige Gelegenheit, hochwertige Werke der wichtigsten italienischen und europäischen Schulen zwischen dem 16. und 18.
Gallo Fine Art, seit Generationen im Handel und in der Wertschätzung antiker Kunst tätig, nimmt mit einer Auswahl von Gemälden und Skulpturenteil, die die raffinierte Meisterschaft der Künstler widerspiegeln, die die Geschichte der europäischen Kunst geprägt haben. Die Galerie zeichnet sich nicht nur durch die Qualität der ausgestellten Werke aus, sondern auch durch die Aufmerksamkeit, die ihrer kunstgeschichtlichen Einordnung gewidmet wird, so dass der Besucher die kulturelle und künstlerische Bedeutung der ausgestellten Artefakte vollständig verstehen kann.
Unter den Werken, die während der Ausstellung zu sehen sein werden, befinden sich wertvolle Werke, darunter die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Jacopo Bassano (Bassano del Grappa, 1510 - 1592), die Magdalena von Nicolas Tournier (Montbéliard, 1590 - Toulouse, 1639), ein schönes Stillleben(Teller mit Erdbeeren, Kaffeekanne, Löffel, Becher, Brot und Tischdecke auf einem mit Teppich bedeckten Tisch) von Cristoforo Munari (Reggio Emilia, 1667 - Pisa, 1720), der bärtige alte Mann von Giovanni Battista Piazzetta (Venedig, 1682 - 1754) und die Menuettstunde von Francesco Zugno (Venedig, 1709 - Venedig?, 1787). Die Auswahl wird ergänzt durch die Madonna mit Kind von Placido Costanzi (Rom, 1702 - 1759), die römische Landschaft von Jan Frans van Bloemen (Antwerpen, 1662 - Rom, 1749) und zwei Kinderköpfe von Giusto Le Court (Ypern, 1627 - Venedig, 1679). Die Vielfalt der Stile und Themen ermöglicht es, eine Ausstellung anzubieten, die ästhetische Forschung mit historischem Wissen verbindet und so die kulturelle Erfahrung vervollständigt und deutlich macht.
Die Ausstellung von Gallo Fine Art ist als eine Gelegenheit zum Dialog zwischen Sammlergeschmack, kunsthistorischer Forschung und zeitgenössischer Marktdynamik gedacht. Die Eröffnung von Kunst und Sammeln findet am Donnerstag, den 18. September, von 18 bis 21 Uhr mit einer Vorbesichtigung statt, zu der nur geladene Gäste Zutritt haben. Am darauffolgenden Tag, Freitag, dem 19. September, findet eine Vorbesichtigung statt, die Sammlern, Kuratoren und der akkreditierten Presse vorbehalten ist und eine exklusive Vorschau auf die ausgestellten Meisterwerke bietet. Vom 20. bis 23. September ist die Ausstellung offiziell für das Publikum geöffnet, so dass die Besucher und Liebhaber die von Gallo Fine Art ausgewählten Werke in Augenschein nehmen und ihre Kenntnisse über die historische und künstlerische Referenzperiode vertiefen können.
Die Teilnahme von Gallo Fine Art an dieser Veranstaltung stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die Präsenz der Galerie in der internationalen Sammler- und Antiquitätenszene zu konsolidieren und ihr Engagement für die Förderung hochwertiger Werke und die Aufwertung des künstlerischen Erbes Europas zu bekräftigen. Eine Auswahl von Werken, die für die europäische Bild- und Skulpturentradition zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert repräsentativ sind und sowohl die Bedürfnisse der Studien als auch den Geschmack der anspruchsvollsten Sammler befriedigen können.
![]() |
Gallo Fine Art bringt Gemälde und Skulpturen aus dem 16. und 18. Jahrhundert zu Arte e Collezionismo Roma |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.