Restaurierung des Sarkophags des Brautpaares, ein Meisterwerk der etruskischen Kunst und Symbol des Etruskermuseums der Villa Giulia


Im Nationalen Etruskermuseum der Villa Giulia in Rom haben die Restaurierungsarbeiten am berühmten Sarkophag des Brautpaares begonnen, einem rund 2 500 Jahre alten Meisterwerk der etruskischen Kunst und dem Identitätssymbol des Museums schlechthin.

Im Nationalen Etruskermuseum der Villa Giulia in Rom haben die Restaurierungsarbeiten an dem berühmten Sarkophag des Brautpaares begonnen. Der Sarkophag ist das Identitätssymbol des Museums schlechthin und eng mit seinem Gründer Felice Barnabei verbunden, denn er war es, der für 4.000 Lire jenen Haufen von Terrakottafragmenten - etwa vierhundert Stück - kaufte, die heute ein wahres Meisterwerk der etruskischen Kunst darstellen, das etwa 2.500 Jahre alt ist.

Die Entdeckung erfolgte am 9. April 1881 in der Nähe von Cerveteri auf dem Landgut des Fürsten Francesco Ruspoli, bekannt als “della Banditaccia”. Bei dieser Gelegenheit wurden zahlreiche Fragmente gefunden, die, nachdem sie wieder zusammengesetzt worden waren, dem Sarkophag der Eheleute Gestalt gaben: einegroße Graburne mit einem unteren Teil, der an die Form einer Kline erinnert, dem Bett, auf dem die Asche des Verstorbenen aufgebahrt wurde, und einem oberen Teil, einem Deckel, der mit den Bildnissen eines Ehepaares verziert ist, das halb liegend bei einem Bankett dargestellt ist.

Mehr als hundert Jahre nach der ersten Restaurierung, bei der das Werk aus Hunderten von Fragmenten rekonstruiert werden konnte, und mehr als fünfzig Jahre nach den letzten Wartungsarbeiten steht der Sarkophag nun im Mittelpunkt einer neuen Studienkampagne. Das Projekt umfasst nicht nur die Restaurierung, sondern auch die Umsetzung eines Plans zu seiner Erhaltung, Pflege und Aufwertung, der dank einer Vereinbarung mit demZentralinstitut für Restaurierung möglich wurde.

Bei der Vorstellung des Projekts heute Morgen waren der Generaldirektor für Museen, Massimo Osanna, die Museumsdirektorin Luana Toniolo, der Direktor des Zentralinstituts für Restaurierung, Luigi Oliva, und der Präsident der Banca Popolare del Cassinate, Vincenzo Formisano, anwesend.

Die erste Phase dieses Konservierungs- und Restaurierungsprojekts, das bereits in Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut für Restaurierung begonnen hat, ermöglicht es, die Methoden, Materialien und Fristen für die gesamten Arbeiten festzulegen, die dank der Unterstützung eines privaten Mäzens durchgeführt werden können. Um die Öffentlichkeit an diesem heiklen Moment des Restaurierungsprozesses teilhaben zu lassen, hat das Nationale Etruskermuseum der Villa Giulia beschlossen, ausnahmsweise zweimal wöchentlich die Türen der Restaurierungswerkstatt zu öffnen: Jeden Dienstag und Donnerstag, von 10.00 bis 13.00 Uhr, können die Besucher die Restauratoren bei ihrer Arbeit beobachten.

Die Restaurierungswerkstatt zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der darauf abzielt, die vorhandenen Materialien und historischen Restaurierungen zu respektieren, und der es den Besuchern ermöglicht, mit den Techniken und Eingriffsmethoden sowie den am besten geeigneten Materialien zu experimentieren, die mit dem komplexen Zustand des Artefakts vereinbar sind. Für den Direktor des Zentralinstituts für Restaurierung, Luigi Oliva, “ist der Sarkophag des Brautpaares eines der absoluten Meisterwerke der Kunst, an dessen Pflege und Erhaltung das ICR seit Jahren mitwirkt, indem es die innovativsten Restaurierungstechniken erprobt, die seinen unschätzbaren historischen und künstlerischen Wert in voller Synergie mit den Mitarbeitern des Museums respektieren”.

Der Brautsarkophag
Der Brautsarkophag

“Wir freuen uns, diesen ersten Restaurierungseingriff an dem Teil des Sarkophags vorzustellen, der ausgewählt wurde und den Beinen des Brautpaares entspricht”, sagte die Direktorin des Museums, Luana Toniolo. “Es handelt sich um eine ’offene Restaurierung’ unter den Augen des Publikums, das die Arbeiten in einem speziellen Labor, das mit allen für die Durchführung des Eingriffs erforderlichen Geräten ausgestattet ist, live miterleben kann. Eine Restaurierung, die das Ergebnis eines langen Studien- und Reflexionsprozesses ist, bei dem digitale Technologien und Analysen zum Einsatz kommen, und die eine neue Interpretation eines der größten Meisterwerke der Antike garantiert”.

“Mit großer Freude geben wir heute den Beginn einer bedeutenden Restaurierungsmaßnahme an einem der Meisterwerke der antiken Kunst bekannt, dem Sarkophag des Brautpaares, der in der ganzen Welt bekannt ist. Eine Quelle des Stolzes ist auch die Synergie zwischen den Instituten des Kulturministeriums, insbesondere dem Zentralinstitut für Restaurierung und dem Nationalen Etruskermuseum der Villa Giulia, die ihre Kompetenzen und Ziele kombiniert haben, um ein grundlegendes Ergebnis im Bereich des Schutzes und der Aufwertung zu erzielen”, sagte Alfonsina Russo, Leiterin der Abteilung für die Aufwertung des kulturellen Erbes. “Nicht zuletzt zeigt die Schirmherrschaft bei dieser Gelegenheit das konkrete Engagement auch der privaten Partnerschaft für den Schutz und die Aufwertung des kulturellen Erbes und bietet zudem die Möglichkeit, der Öffentlichkeit die Arbeit hinter den Kulissen näher zu bringen.”

“Unsere Museen sind nicht mehr nur Ausstellungsorte”, so Massimo Osanna, Generaldirektor für Museen, “sondern lebendige Räume, in denen Forschung, Erhaltung und Nutzung immer bewusster und integrierter ineinandergreifen. Unter diesem Gesichtspunkt stellt die Restaurierung des Sarkophags des Brautpaares eine wertvolle Gelegenheit dar, die Geschichte und Biografie eines emblematischen Werks unseres Erbes zu vertiefen. Ermöglicht wurde dieser Eingriff durch die konkrete Unterstützung eines Mäzens dank des Instruments Art Bonus, das nach wie vor ein vorbildliches Modell der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor darstellt, das in der Lage ist, Wert und Qualität zu schaffen. Die Entscheidung des Museums, die Restaurierungswerkstatt der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um die normalerweise hinter den Kulissen stattfindende Untersuchungs- und Pflegearbeit mit anderen zu teilen, war sehr lobenswert und effizient. Diese Entscheidung unterstreicht die grundlegende Rolle der Restauratoren und aller Fachleute, die zur Kenntnis, Erhaltung und Förderung unseres Erbes beitragen. Ohne ihren Beitrag laufen die Werke Gefahr, stumm zu bleiben: Dank ihres Einsatzes können sie stattdessen ihre Geschichte erzählen und werden so für ein breites Publikum verständlich und zugänglich”.

“Mit großem Stolz und Gefühl geben wir heute die Zusammenarbeit zwischen der Banca Popolare del Cassinate und dem Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia für die Restaurierung eines der berühmtesten Werke der etruskischen Kunst bekannt. Ein ikonisches, berühmtes und geliebtes Werk, zu dessen Wiederherstellung wir beitragen wollen, um es der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Mit dieser Initiative möchte unsere Bank erneut ihr Engagement für die Kultur und die Kunst bekräftigen, den ersten wahren Reichtum, in den man investieren muss, um seinen Schutz und seine Aufwertung zu gewährleisten”, erklärte der Präsident der Banca Popolare del Cassinate, Vincenzo Formisano, der die Schirmherrschaft für diese wichtige Restaurierung übernommen hat.

Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange
Restaurierung im Gange

Restaurierung des Sarkophags des Brautpaares, ein Meisterwerk der etruskischen Kunst und Symbol des Etruskermuseums der Villa Giulia
Restaurierung des Sarkophags des Brautpaares, ein Meisterwerk der etruskischen Kunst und Symbol des Etruskermuseums der Villa Giulia


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.