Fondazione Sandretto Re Rebaudengo feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung


Vom 28. Oktober 2025 bis zum 8. März 2026 wird in Turin "Neues aus der nahen Zukunft" zu sehen sein, eine Gruppenausstellung, die drei Jahrzehnte Fondazione Sandretto Re Rebaudengo feiert, mit historischen und aktuellen Werken, die zwischen der Stiftung und dem Nationalen Automobilmuseum verteilt sind.

Vom 28. Oktober 2025 bis zum 8. März 2026 wird Turin Schauplatz von News from the Near Future sein, einer Gruppenausstellung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo. Die von Bernardo Follini und Eugenio Re Rebaudengo kuratierte Ausstellung wird an zwei Orten in der Stadt gezeigt: in den Räumen der Fondazione in der Via Modane 16 und im Museo Nazionale dell’Automobile in der Corso Unità d’Italia 40. Die öffentliche Eröffnung findet am 28. Oktober um 19 Uhr in der Stiftung und am 29. Oktober um die gleiche Zeit im Automobilmuseum statt. Die Initiative zeichnet drei Jahrzehnte der Aktivitäten der Stiftung anhand einer Auswahl von Werken aus der Sammlung Sandretto Re Rebaudengo nach. Die 1992 begonnene und 1995 formell in die Fondazione integrierte Sammlung dient als Forschungs- und Dokumentationsinstrument, das einen Querschnitt durch die Geschichte der Ausstellungen und Projekte der Institution bietet und eine mögliche Erzählung der Kunst von den 1990er Jahren bis heute skizziert, die ihre Wurzeln in den vergangenen Jahrzehnten hat.

In den Räumen der Stiftung werden historische Werke aktuellen oder noch nie gezeigten Arbeiten gegenübergestellt. Daneben gibt es einen Archivbereich, der die 30-jährige Geschichte der Stiftung dokumentiert. Das Archiv umfasst Medienmaterialien, Videos, Bilder und Dokumente, die sowohl eine historische als auch eine konzeptionelle Interpretation der Aktivitäten der Stiftung ermöglichen. Das Nationale Automobilmuseum wiederum beherbergt eine Abteilung, die die Verbindungen zwischen der jüngeren Kunstgeschichte und derjenigen der Turiner Institution hervorhebt und Dialoge, Abstammungen und Reibungen zwischen den ikonischen Werken der Sammlung aufzeigt.

Simone Leigh,Village Series (2023). Auf Konzession von Fondazione Sandretto Re Rebaudengo
Simone Leigh, Village Series (2023). Mit einer Konzession der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo
Adrian Villar Rojas, Rückkehr der Welt VI (2012). Auf Konzession der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo
Adrian Villar Rojas, Rückkehr der Welt VI (2012). Auf Konzession der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo

Die Ausstellung umfasst mehr als hundert Werke von bedeutenden Künstlern, die den Weg der Fondazione geprägt haben, und erforscht die Entwicklung der künstlerischen Sprachen und Medien über einen großen Zeitraum. Dazu gehören Videos und Videoinstallationen von Doug Aitken, Steve McQueen und Ian Cheng, Skulpturen von Urs Fischer, Berlinde De Bruyckere und Andra Ursuta, Installationen von Tobias Rehberger und Adrian Villar Rojas, Fotografien von Cindy Sherman und Wolfgang Tillmans sowie Gemälde von Glenn Brown, Tauba Auerbach und Ambera Wellmann. Die Ausstellung folgt keiner chronologischen Reihenfolge, sondern bietet ein visuelles, affektives und konzeptionelles Archiv, das durch Ausstellungen, Auftragsarbeiten, institutionelle Kooperationen, Residenzen und Bildungsprojekte aufgebaut wurde.

News from the Near Future steht in der Kontinuität der früheren Dreijahresausstellungen der Stiftung, die ihren Jubiläen gewidmet waren: Bidibibodiboo im Jahr 2005, das anlässlich des ersten zehnjährigen Jubiläums in der Stiftung und in der Cavallerizza Reale stattfand, und EtwasAltes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues im Jahr 2015, das in den Industrieräumen von Asja Ambiente Italia in Rivoli gezeigt wurde. Die aktuelle Ausstellung bekräftigt die Rolle der Künstlerinnen bei der kritischen Analyse der Gegenwart und zeigt, wie Werke verschiedene Zeitkoordinaten überschreiten und neue Interpretationsansätze bieten können. Die kuratorische Absicht ist eine doppelte: die Wiederherstellung der Zukunft, die durch die Werke der Anfänge der Stiftung angekündigt wurde, und die Bestätigung ihrer Funktion als Beobachtungsstelle für neue künstlerische Tendenzen.

Giulia Cenci, Cosmogonia (2022) Foto: Andrea Rossetti
Giulia Cenci, Cosmogonia (2022) Foto: Andrea Rossetti
Klára Hosnedlová, Ohne Titel (aus der Serie Sakura Silk Moth) (2021). Mit einer Konzession der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo
Klára Hosnedlová, Ohne Titel (aus der Serie Sakura Silk Moth) (2021). Mit einer Konzession der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo

Parallel dazu wird eine Reihe von Werken aus der Sammlung in die Dauerausstellung des Nationalen Automobilmuseums integriert, die kürzlich inhaltlich und erzählerisch aktualisiert wurde. Das Projekt mit dem Titel Convergenze, das von dem Kunsthistoriker Giacinto di Pietrantonio kuratiert wird, zielt darauf ab, eine neue Interpretation der Geschichte und der Kultur des Automobils anzubieten und das Erbe der beiden Institutionen nach neuen Erzählparadigmen neu zu interpretieren. Die Initiative versteht sich als kuratorische Geste, die die Codes der musealen Erzählung erweitert und das Publikum einlädt, sich mit innovativen Perspektiven auseinanderzusetzen. Der Titel der Ausstellung leitet sich von der gleichnamigen Videoinstallation von Fiona Tan ab, die 2003 entstand und bereits in der Stiftung ausgestellt wurde. Das Werk besteht aus Ausschnitten von Wochenschauen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die in den Archiven des Filmmuseums in Amsterdam aufbewahrt werden, und analysiert die Beziehung zwischen dem Menschen und dem Wasser, von der häuslichen Dimension bis hin zur zerstörerischen Kraft, und verdeutlicht die Auswirkungen des Klimanotstands. Nach dem Vorbild der Installation kombiniert die Ausstellung Fragmente verschiedener Geschichten und Archivmaterialien und konstruiert so ein kollektives Gedächtnis, das in der Lage ist, neue Interpretationsmöglichkeiten und Sensibilitäten für die Dringlichkeiten unserer Zeit aufzuzeigen.

Fondazione Sandretto Re Rebaudengo feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung
Fondazione Sandretto Re Rebaudengo feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.